Rügen ist Deutschlands größte Insel. Von der südlichsten bis zur nördlichsten Spitze der Insel sind es gut 50 Kilometer und an der breitesten Stelle muss man immerhin gut 40 Kilometer überwinden. Da schafft der RADzfatz Bus eine gute Abhilfe.
Was ist der RADzfatz?
Der RADzfatz ist ein Bus mit einem Fahrradanhänger. Auf dem Fahrradanhänger können bis zu 16 Fahrräder bequem transportiert werden.
„RADzfatz über die Insel“
Sommer an der Ostsee ist für viele Urlauber vor allem unbeschwerter Badespaß in den Ostseewellen, aber es gibt auch immer mehr Menschen die sich für einen aktiven Urlaub mit Ausflugsfahrten mit dem Rad an der Ostsee interessieren.
Immer mehr Urlauber nutzen an der Ostsee das sehr gut ausgebaute Fahrradwegenetz. Der Fahrtwind weht einem um die Nase, man kann die wunderschöne Naturlandschaft genießen aber man muss auch kräftig in die Pedale treten.
Viele Eltern werden es kennen, man plant eine Radtour mit den Kindern und die kleinen freuen sich auf den Ausflug mit dem Fahrrad. Aber Rad fahren kann auch sehr anstrengend sein sei es durch den Gegenwind oder durch Höhenunterschiede die man mit dem Fahrrad bewältigen muss. Das kann für Kinder wie auch für Erwachsene sehr anstrengend werden.
Dafür gibt es die RADzfatz Linienbusse der VVR an der Ostsee auf der Insel Rügen. Hier kann man ganz bequem seine Fahrräder auf dem angehängten Hänger mitnehmen.
Es lassen sich verschiedene Ausflüge planen, zum Beispiel die Anreise bis Altenkirchen mit dem Bus und von dort aus können Sie eine schöne Radtour zum Kap Arkona und zurück unternehmen. Auch Rügens schöne Ostküste und das Mönchgut lassen sich wunderbar entspannt mit dem Rad erkunden. Oder Sie machen eine Tour bis Prerow mit dem Bus und von dort einen schönen Radausflug zum Weststrand mit dem NATUREUM im schicken Leuchtturm. Und danach können Sie bequem mit dem RADzfatz Linienbus in das Urlaubsquartier zurück fahren.
Die RADzfatz Busse fahren während des gesamten Sommerfahrplanes auf Rügen und auf der Linie 210 Ribnitz-Damgarten-Wustrow-Ahrenshoop-Prerow-Zingst-Barth.
Das solltest du auch lesen!!!
RADzfatz Haltestellen
Empfohlene Haltestellen für die Be- und Entladung von Fahrrädern
Ort (Rügen) | Haltestelle |
Klein Zicker | Klein Zicker |
Thiessow | Ort |
Lobbe | Campingplatz |
Göhren | Bahnhof |
Baabe | Baabe |
Sellin | Wasserwerk |
Lancken-Granitz | Lancken-Granitz |
Serams | Wendeplatz |
Binz | Kleinbahnhof Binz-Ost, Großbahnhof |
Prora | Südstraße |
Bergen | Busbahnhof |
Trent | Trent |
Schaprode | Schaprode |
Wiek | Markt |
Altenkirchen | Schule |
Für Breege | Abzwg. Breege/Aquamaris |
Glowe | Gasthaus zur Schaabe |
Sagard | Bahnhof |
Sassnitz | Busbahnhof |
Neu-Mukran | Hülsenkrug |
Lietzow | Lietzow |
Königsstuhl | Parkplatz Hagen |
RADzfatz Fahrplan
Netzpläne
- Liniennetzplan Vorpommern-Rügen
- Netzplan Stralsund
- Netzplan Vorpommern
- Netzplan Darß Recknitz
- Netzplan Rügen
Verbindung suchen