Trent im Urlaub erleben

Blick über den Libnitzer Bodden
Blick über den Libnitzer Bodden
Ostsee Urlaub

Die Gemeinde Trent liegt auf der Ostseeinsel Rügen (Mecklenburg-Vorpommern). Sie gehört zu den kleineren Gemeinden der bekannten Ostseeinsel und erfreut sich vermutlich genauso deshalb einer großen Beliebtheit als Urlaubsort.

Allgemeines zu Trent

Wie auch die nahe liegenden Gemeinden Gingst und Rambin wird Trent vom Amt West-Rügen verwaltet, welches seinen Sitz im Samtens hat. Trent selbst umfasst eine Fläche von 35,4 Quadratkilometern und beheimatet 764 Einwohner. Die geringe Einwohnerdichte macht es möglich, den Ort besonders gut zu erkunden. Die Gemeinde untergliedert sich dabei in die Ortsteile Venz, Trent, Zubzow, Holstenhagen, Freesen, Fischersiedlung, Libnitz, Jabelitz, Grosow, Vaschvitz, Ganschvitz und Tribkevitz.

Kastanienallee von Trent zur Wittower Fähre
Kastanienallee von Trent zur Wittower Fähre

Trent beherbergt weiterhin einen Burgwall, dem man nachsagt, dass es sich um den historischen Ort Charenza handeln könnte. Bis zum Jahr 1326 war Trent Teil vom Fürstentum Rügen, danach ging es in das Herzogtum Pommern ein. Die Zugehörigkeit Trents zum Kreis Rügen besteht bereits seit 1818, wurde jedoch in den Jahren von 1952 bis 1955 unterbrochen. In jener Zeit zählte Trent zum Landkreis Bergen. Seit 1990 ist Trent eine Gemeinde von Mecklenburg-Vorpommern.

Sehenswürdigkeiten in Trent

Trent bietet im Urlaub viele Möglichkeiten, die nähere Umgebung zu erkunden. So können die Gäste der Gemeinde unzählige Gutshäuser aus längst vergangenen Tagen besichtigen. Insbesondere das Gutshaus Libnitz im gleichnamigen Ortsteil ist hierbei einen Besuch wert. Es ist mit zahlreichen Stallgebäuden ausgestattet. Ebenfalls beinhaltet das Gutshaus ein Mausoleum, welches nach einem griechisch-antikem Vorbild angefertigt wurde.

St.-Katharinen-Kirche

Direkt im Ortskern von Trent befindet sich die St.-Katharinen-Kirche. Sie wurde bereits im Jahre 1318 in einer Urkunde erwähnt, wobei das heutige Langhaus erst gegen Ende des 15. Jahrhunderts erbaut wurde. Das dreischiffige Gebäude wurde im gotischen Stil errichtet. Besonderes Highlight innerhalb der Kirche ist die Orgel. Sie wurde 1861 angefertigt, und zwar von keinem Geringeren als Friedrich Albert Mehmel. Ihre Restauration wurde 1999 durch Rainer Wolter durchgeführt.

Wo genau liegt Trent?

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNjAwIiBoZWlnaHQ9IjQwMCIgc3JjPSIvL21hcHMuZ29vZ2xlLmNvbS9tYXBzP3E9VHJlbnQlMjBSJUMzJUJDZ2VuJmFtcDtvdXRwdXQ9ZW1iZWQiIHRpdGxlPSIiPjwvaWZyYW1lPg==

Hat dir die Information geholfen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Weitere Beiträge im Ostsee Magazin (Feed hier abonnieren)
Neuer Reiseführer Greifswalder Bodden Lubmin

Reiseführer Greifswalder Bodden Lubmin

Fast noch ein Geheimtipp: die Ostseeregion rund um den Greifswalder Bodden. Während Greifswald als lebendige und zugleich traditionsbewusste Universitätsstadt punktet, versprechen die malerischen Orte am Greifswalder Bodden sogar in der Hochsaison viel Platz und Ruhe. […]

Leuchtturm Warnemünde

Leuchtturm Warnemünde

Seit der Wiedereröffnung 1994 des Leuchtturmes Warnemünde kamen bereits über 1,5 Millionen Besucher, um das Leuchtfeuer zu besichtigen. Das Leuchtfeuer im Ostseebad Warnemünde (Mecklenburg-Vorpommern) ist ein absoluter Besuchermagnet und das Wahrzeichen der Stadt. Er ist […]

Frauenhäuser an der Ostsee

Frauenhäuser an der Ostsee

Der Begriff Frauenhaus umfasst eine soziale Einrichtung, die Frauen und ihren Kindern Schutz vor häuslicher Gewalt bietet. Dabei handelt es sich um Frauen und Kinder, die häusliche Gewalt erleben oder unmittelbar davon betroffen sind. […]

Lietzow Insel Rügen

Ostsee Urlaub in Lietzow

Lietzow auf der Insel Rügen liegt an der schmalsten Stelle zwischen dem Großen und Kleinen Jasmunder Bodden (Deutsche Ostsee). Gerade die Mischung aus Strand und unberührten urigen Wäldern laden viele Urlauber nach Lietzow ein. Das […]