Chynowo (Chinnow) Polnische Ostsee

Chynowo (Chinnow) Polnische Ostsee
Ostsee Urlaub

Das landwirtschaftlich geprägt Dorf Chinnow (Chynowo / Polnische Ostsee) liegt harmonisch eingebettet zwischen dem Coperowsee und Dziwna, einem der drei Mündungsärme der Oder in die Ostsee. Das auf der polnischen Ostseeinsel gelegene Chinnow ist kein Hotspot für Partys oder große Events, hier steht der Urlaub auf dem Lande, unweit der Ostseeküste im Vordergrund. Seine Nähe zu anderen polnischen Ostseestädten macht Chinnow dennoch zu einem beliebten Urlaubsort für Familien und Ruhesuchende.

Geschichte von Chynowo

Chinnow gehörte, wie viele polnische Ostseeorte, bis Ende des 2. Weltkrieges zu Deutschland. Erst nach der Übernahme durch Polen entstand der heutige polnische Ortsname Chynowo. Während archäologische Funde auf eine Besiedlung in der Steinzeit verweisen, fand das heutige Chynowo im Jahre 1484 die erste urkundliche Erwähnung. Chinnow hat sich seinen dörflichen Charakter behalten, kaum mehr als 120 Menschen leben heute hier und schätzen die Ursprünglichkeit der Umgebung.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele

In den vergangenen Jahren hat sich das Dorf Chinnow immer mehr auf touristische Besuche vorbereitet, dazu gehören mittlerweile auch Angebote für Ferienwohnungen und Ferienhäuser. Im gerade einmal 3 km entfernten Kolzow (Kolczewo) befindet sich ein Golfplatz, den man bequem mit dem Fahrrad erreichen kann. Wer baden möchte, sollte zum Strand nach Heidebrink (Międzywodzie) fahren, mit dem Fahrrad sind das etwa 6 km durch eine idyllische Landschaft unweit vom Coperowsee. Im Bade- und Ferienort Wisełka gibt es einen kleinen Tierpark. Bis nach Cammin (Kamień Pomorski) sind es etwa 25 km, hier gibt es einen wunderschönen altgotischen Dom zu besichtigen. Bis zur deutschen Grenze sind es etwa 35 km, wobei in Swinemünde eine Fähre zur Überfahrt genutzt werden muss.

Veranstaltungen in Chynowo

Wer etwas mehr erleben möchte, sollte Tagestouren nach Kolberg oder Misdroy planen. Hier finden auch regelmäßig Konzerte oder andere kleine Highlights statt.

Karte & Anfahrt

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNjAwIiBoZWlnaHQ9IjQwMCIgc3JjPSIvL21hcHMuZ29vZ2xlLmNvbS9tYXBzP3E9Q2h5bm93byZhbXA7b3V0cHV0PWVtYmVkIiB0aXRsZT0iIj48L2lmcmFtZT4=

Hat dir die Information geholfen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Weitere Beiträge im Ostsee Magazin (Feed hier abonnieren)
Ostsee Urlaub in Lancken-Granitz - Jagdschloss-Granitz

Ostsee Urlaub in Lancken-Granitz (Rügen)

Die Gemeinde Lancken-Granitz befindet sich auf der Ostseeinsel Rügen etwa 15 km von Bergen auf Rügen entfernt. Das Gebiet rund um Lancken-Granitz gilt besonders bei Naturliebhabern und Wanderer als absolutes Highlight, nicht zuletzt wegen der […]

Kreuzfahrten von Warnemünde

Warnemünde Ostseebad & Kreuzfahrthafen

Das einstige Fischerdorf Warnemünde hat sich über die Jahrzehnte hinweg in ein mondänes Ostseebad mit viel Charme verwandelt. Warnemünde ist ein Stadtteil von Rostock und befindet sich direkt an der Mündung der Warnow in die Ostsee. […]

Typisches Haus in Born am Darß

Urlaub in Born am Darß

Die Gemeinde Born am Darß liegt im Landkreis Nordvorpommern. Als staatlich anerkannter Erholungsort ist die Gemeinde natürlich auch ein Paradies für Urlauber aus Nah und Fern. […]

Ribnitz-Damgarten

Ostsee Urlaub in Ribnitz-Damgarten

Auch die Stadt Ribnitz-Damgarten liegt in unmittelbarer Nähe zur Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern und erfreut sich bei Touristen und Urlaubern einer steigenden Beliebtheit. Sie liegt im Landkreis Nordvorpommern und ist auch gleichzeitig Sitz des Amtes Ribnitz-Damgarten, […]