Es gibt zwei wunderschöne Urlaubsregionen an der Deutschen Ostsee, einmal die Region Mecklenburg-Vorpommern und einmal die Region Schleswig-Holstein. Beide eigenen sich hervorragend für einen abwechslungsreichen Urlaub an der Ostsee. In diesem Beitrag wollen wir Ihnen die Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele vom schönen Schleswig-Holstein etwas näher bringen. Die Ostsee von Schleswig-Holstein ist sehr abwechslungsreich. Promenaden fügen sich harmonisch in die Landschaft und verbinden ein entspanntes Strandleben und abwechslungsreiche Aktivitäten. Auch das Naturparadies Holsteinische Schweiz hat mit seiner sehenswerten Seenlandschaft und den prächtigen Schlössern und Parks einiges zu bieten. In Schleswig-Holstein liegt die Insel Fehmarn.
Inhaltsverzeichnis
Schleswig Holstein Lied
Das neue Schleswig Holstein Lied – Susan Albers feat Chrissy-Chris-Cross & Tobsen-Didi
Sehenswürdigkeiten
Zu den Top-Sehenswürdigkeiten Schleswig-Holsteins zählen unter anderem die wunderschönen Leuchttürme an den Küsten der Nord- und Ostsee, der Nationalpark Wattenmeer, die Seebrücken sowie der Naturpark Holsteinische Schweiz. Die Eisenbahnbrücke von Rendsburg, der Nord-Ostsee-Kanal und das Holstentor in Lübeck sind ebenfalls Sehenswürdigkeiten an der Ostseeküste von Schleswig-Holstein. Im Kieler Hafen geben sich die großen Pötte ein Stelldichein. Von hier können Sie zu wunderschönen Ausflugsfahrten nach Norwegen, Schweden und Dänemark mit der ganzen Familie aufbrechen. Zu den eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten an der Ostseeküste von Schleswig-Holstein gehört das Ehrenmal von Laboe, das an alle Seeleute erinnert, die von ihren Fahrten nicht mehr nach Hause kehrten.

Strände in Schleswig-Holstein
Die Ostsee in Schleswig-Holstein hat ebenfalls keine Gezeiten (Ebbe & Flut) und zeichnet sich durch sehr flach abfallenden Sandstrände aus. Wem der Sinn nach beeindruckenden Ausblicken steht, dem sind die zahlreichen Steilküsten empfohlen, wo man auf Wanderwegen durch die Natur, entlang der Kliffs, zur Inneren Ruhe findet. Im Naturpark Holsteinische Schweiz nahe der Ostsee kann man ca. 200 kleine und große Seen zu Fuß oder per Fahrrad erreichen. Auch der Naturpark Lauenburgische Seen im Süd-Osten Schleswig-Holsteins bietet eine Vielzahl an Bademöglichkeiten und Freizeitaktivitäten. Insgesamt gibt es sechs Naturparks im echten Norden. Ob nun Steilküste, Strand oder einsame romantische Buchten – die 80 Strände an der Ostsee in Schleswig- Holstein bieten für jeden Urlauber optimale Bedingungen für einen entspannten Urlaub am Meer.

Bei einem atemberaubenden Blick auf das offene Meer beginnt Ihr Urlaub. Schwimmen, Segeln, Kiten, Surfen, Walken und Wandern, Yoga am Strand, Stand Up Paddling oder einfach im Strandkorb liegen und ein Buch lesen – sich austoben, abschalten oder neue Energie tanken – Ihre Auszeit am Strand können Sie ganz nach Ihren eignen Wünschen gestalten.
Freizeitaktivitäten
In Schleswig-Holstein gibt es für Ostseeurlauber sowohl 13 gut ausgebaute Radfernwege als auch kürzere, regionale Radrouten, die vorbei an kulturellen Sehenswürdigkeiten, abwechslungsreichen Naturgebieten und pulsierenden Hafenstädten führen. Der Ostseeküsten-Radweg in Schleswig Holstein hat eine Länge von 430 km, führt durch die Küstenorte und ist gut beschildert. Ebenso sind die über 800 km langen Lauf- und Walking-Strecken zu erwähnen, die sich durch Wälder und Strand-Regionen schlängeln. An der Ostseeküste von Schleswig-Holstein gibt es mehr als 30 Segelschulen, wo auch Anfänger die Faszination Segeln erfahren können. Für Golfspieler gibt es in Ostsee Schleswig-Holstein die “golfküsten*card” die attraktiven Konditionen bietet. Golfer haben in Schleswig-Holstein die Möglichkeit, auch ohne Club Zugehörigkeit, die zahlreichen Golfplätze zu nutzen. Gute Alternativen für einen Regentag und Schietwetter sind zum Beispiel ein Thermen- oder Freizeitbad-Besuch, die Besichtigung eines der zahlreichen interaktiven Museen oder eine Shoppingtour mit der ganzen Familie.

Ferienunterkünfte
Zwischen der Hansestadt Lübeck und der Insel Fehmarn, befindet sich das abwechslungsreiche OstseeFerienLand. Die beliebte Ferienregion mit den Ostseebädern Grömitz, Dahme, Grube, Lensahn und Kellenhusen lockt mit erstklassiger Wasserqualität, belebten Stränden, seichten Wellen, bunten Strandkörben, Modernen Seebrücken, neuen Promenaden und rund zweitausend Sonnenstunden im Jahr. Die Ferienregion gibt es seit 2012 und nennt sich selbst eine “unabhängige Freizeit-Republik”. Neben Strandfesten und Sportevents sorgen Wellness- Angebote und Ausflüge ins malerische Achterland mit den Orten Grube und Lensahn für Erholung.

Veranstaltungen
Entlang der Lübecker Bucht gibt es immer frische Meeresluft und bei Spiel und Spaß an den feinen Sandstränden ist der Alltag schnell vergessen. Zu Schleswig-Holsteins beliebtesten Veranstaltungen gehören der Weihnachtsmarkt in der Lübecker Altstadt sowie das Segelevent die “Kieler Woche”. Jährlich gibt es in Schleswig-Holstein die “Travemünder Woche” mit als eine Million Besucher, so auch der bekannte Hansapark in Sierksdorf. Ob Timmendorfer Strand, Scharbeutz oder Neustadt i. H., Schleswig Holstein hat eine Menge zu bieten. Zu den Geheimtipps der Einwohner und auch für Urlauber zu empfehlen ist das Schleswig-Holstein Gourmet Festival.

Anreisemöglichkeiten
Schleswig-Holstein hat ein gut ausgebautes Infrastrukturnetz, perfekt für einen schönen Urlaub in der Region. Dadurch ist die Anreise bequem sowohl mit dem Auto und dem Zug, als auch mit dem Flugzeug über den Flughafen Hamburg möglich. Zwischen dem Hamburger Flughafen und Kiel verkehrt regelmäßig der Shuttlebus „Kielius“. Außerdem gibt es einen Flughafen in Westerland auf Sylt und Lübeck.
Reiseführer Schleswig Holstein
100 besonderen Ausflugstipps in dem offiziellen Ausflugs- und Reiseführer von R.SH. Ein Muss für alle, die am Wochenende oder in den Ferien mehr in Schleswig Holstein erleben wollen. Zu jedem Tagesausflug im Land zwischen Nord- und Ostsee gibt es eine Anfahrtsbeschreibung und alle notwendigen Informationen.
Wer an die Ostsee fliegen möchte, für den gibt es den Flughafen Rostock-Laage, den man direkt von z.B. München, Stuttgart, Wien und Zürich anfliegen kann und den Flughafen Heringsdorf auf Usedom, wo es Direktverbindungen aus Düsseldorf, Stuttgart, Frankfurt am Main, Dortmund, Linz, Basel und Bern gibt.
Siehe auch:
Hinterlasse jetzt einen Kommentar