Urlaub in Damshagen im Klützer Winkel

Kirche - Ostseeurlaub in Damshagen im Klützer Wald
Ostsee Urlaub

Die Gemeinde Damshagen befindet sich unweit der Ostseeküste zwischen den Städten Boltenhagen, Klütz und Grevesmühlen im Landkreis Nordwestmecklenburg (Mecklenburg-Vorpommern). Zu Damshagen gehören die Ortsteile Dorf Reppenhagen, Dorf Gutow, Moor, Parin, Kussow, Stellshagen, Welzin, Rolofshagen und Pohnstorf. Eingebettet in den Klützer Wald bietet Damshagen optimale Bedingungen für einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub.

Geschichte von Damshagen

Die erste Erwähnung unter dem damaligen Namen „Thomashagen“ geht auf das Jahr 1230 zurück, der heutige Ortsname Damshagen tritt als Dammeshagen erstmals 1370 in Erscheinung. Das Gut Damshagen in der gleichnamigen Gemeinde war von 1336 bis 1945 im Besitz der Familie von Plessen, die dem Stammesherzogtum Sachsen entstammte.

Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten

Die aus dem 14. Jahrhundert stammende gotische Backsteinkirche St. Thomas mit einem Barockaltar als dem Jahr 1724 und einer Orgel aus dem Jahre 1844 können während der Öffnungszeiten besichtigt werden. Ein Highlight für die ganze Familie ist der Besuch des Steinzeitdorfes Kussow, hier wurden Hausmodelle nach Grundrissen archäologischer Funde in der Region rekonstruiert um dem Besucher zu verdeutlichen, wie die Menschen vor mehreren tausend Jahren gelebt haben.

Steinzeitdorf Kussow Damshagen

Hinzu kommt eine Ausstellung steinzeitlicher Werkzeuge sowie ein Pflanzengarten mit Kräutern, der ebenfalls besichtigt und erkundet werden kann. Für Tierfreund ein besonderes Erlebnis: ein paar Angler Sattelschweine (Hausschweine) werden hier gehalten, besonders ihre schwarz-weiße Färbung sticht sofort ins Auge. Bis zum Ostseebad Boltenhagen sind es gerade einmal 8 km, die auch bequem mit dem Fahrrad zurückgelegt werden können. Spätestens hier beginnt der Strandurlaub mit der ganzen Familie.

[asa2 tpl=”Book”]3866362013[/asa2]

Veranstaltungen in Damshagen

In Damshagen und den dazugehörigen Ortsteilen finden regelmäßig Veranstaltungen wie beispielsweise saisonale Feierlichkeiten, Kunstausstellungen, Konzerte oder zum Beispiel eine offene Werkstatt statt. In der St. Thomas Kirche (Bild oben) gibt es jeden Sonntag einen evangelisch-lutherischen Gottesdienst, zu dem auch Urlauber herzlich eingeladen sind.

Karte & Anfahrt

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNjAwIiBoZWlnaHQ9IjQwMCIgc3JjPSIvL21hcHMuZ29vZ2xlLmNvbS9tYXBzP3E9RGFtc2hhZ2VuJmFtcDtvdXRwdXQ9ZW1iZWQiIHRpdGxlPSIiPjwvaWZyYW1lPg==

Hat dir die Information geholfen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Weitere Beiträge im Ostsee Magazin (Feed hier abonnieren)
Seebrücke Heringsdorf auf Usedom

Seebrücke Heringsdorf auf Usedom

Auf der Insel Usedom erstreckt sich die längste Seebrücke Kontinentaleuropas, die Seebrücke Heringsdorf an der Ostsee. Als heutige Flaniermeile hatte Sie ursprünglich auch die Aufgabe als Landungssteg für ankommende Seebadbesucher zu fungieren. […]

V1 Rakete Peenemünde

V1-Rakete – Geheime Kommandosache

Was waren V1-Raketen? Was wollten Sie mit dem Einsatz dieser Raketen (Vergeltungswaffe) erreichen? Welche militärische Taktik steckte dahinter? Welche Ziele wurden bombardiert? Diese und andere Fragen werden Ihnen im Historischen Technischen Museum in Peenemünde (Mecklenburg-Vorpommern) […]

Graal-Müritz

Ostsee Urlaub in Graal-Müritz

Graal-Müritz ist eines der schönsten Seeheilbäder in Mecklenburg-Vorpommern und grenzt 5 km weit am Ostseestrand. Die idyllische Lage als Tor zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, umgeben von der „Rostocker Heide“ und die Nähe zur Hansestadt Rostock machen […]

Ostsee erleben in Grüssow (Lieper Winkel)

Ostsee Urlaub in Grüssow (Lieper Winkel)

Grüssow gehört zur Gemeinde Rankwitz im Landkreis Vorpommern Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern und wird vom Amt Usedom verwaltet. Die Gemeinde Rankwitz erstreckt sich insgesamt auf über 30 km² und beheimatet knapp 17.400 Einwohner. Grüssow liegt direkt […]