Die polnische Gemeinde Lubin (deutsch: Lebbin) befindet sich auf der Halbinsel Wolin (Polnische Ostsee) und gehört zum beliebten Badeort Misdroy. Die Lage am Woliner Nationalpark macht Lubin zu einem idealen Urlaubsziel. Das Dorf grenzt im Westen direkt an den Wicko Wielkie (Großer Vietziger See), am Ortsrand, direkt am Wald befindet sich ein Aussichtspunkt auf dem man einen atemberaubenden Blick über Wasser und Land genießt. Es gibt mehrere dieser Aussichtspunkte in der näheren Umgebung, der Besuch jedes einzelnen lohnt sich definitiv!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Lebbiner Berge im Nationalpark Wolin sind nicht nur für polnische Urlauber ein attraktives Ausflugsziel. Mehr und mehr zieht es auch deutsche Touristen in das urwüchsige Waldgebiet auf der polnischen Halbinsel nahe der Grenze zu Deutschland. Gleich von mehreren Aussichtspunkten hat man einen tollen Blick auf das Swinedelta – das Mündungsgebiet der Oder, welches sich auf einer Fläche von etwa 3.000 Hektar mit 44 Inseln ausdehnt. Der Flusslauf der Swine beginnt nahe Lebbin und endet bei Swinemünde in die Ostsee. Eine der schönsten Anhöhen mit dem besten Ausblick heißt auf polnisch Zielonka.
Wer das Fahrrad mit in den Urlaub nimmt oder sich vor Ort ein Fahrrad leiht, kann damit eine schöne Tagestour zu den Lebbiner Bergen machen. Das gut ausgebaute Rad- und Wanderwegenetz verspricht eine Fahrt durch idyllische Natur und malerische Landschaften. Vom Grenzübergang Ahlbeck aus fährt man auf dem Küstenradweg R 10 etwa 2,5 Stunden bis zu den Lebbiner Bergen. Zwar gibt es zu den Aussichtspunkten meist ein paar Treppen zu bewältigen, jedoch finden sich auch Möglichkeiten das Rad unten anzuschließen. Eine Informationstafel steht gleich neben der Schutzhütte bereit. In der Nähe der Kirche gibt es seit geraumer Zeit ein kleines Imbiss- und Caféangebot und eine Pension.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram. Mehr erfahren
Kirche von 1861, mit neugotischem Turm und Staffelgiebeln
Gedächtnisfriedhof mit Gedenkstein, „Zum Gedenken der ehemaligen Bewohner“ in deutscher und polnischer Sprache und mit einem Lapidariumdeutscher Grabsteine, im Jahre 2007 angelegt
Aussichtspunkt „Zielonka“ von den Lebbiner Bergen auf das Rückstromdelta der Swine, Blick auf die Inseln des Deltas
Jezioro Turkusowe („Türkissee“) in Kalkofen, ca. 400 × 250 m großer ehemaliger Kreidebruch
In Polen gibt es nicht nur viele Touristenattraktionen, sondern Polen ist auch als historisches Transitland geprägt, das Ost-und Westeuropa miteinander verbindet. Wenn Sie an die polnische Ostsee mit dem Auto [weiterlesen]
Das Seebad Rewal gehört zu den schönsten und beliebtesten Badeorten an der Polnischen Ostsee. Der breite Sandstrand unterhalb der Steinküste lädt zum Baden ein, der historische und gut erhaltene Ortskern [weiterlesen]
Das polnische Dorf Rabiąż (dt. Fernosfelde) befindet sich in der Woiwodschaft Vorpommern und gehört zur Stadt- und Landgemeinde Wolin im Camminer Kreis. Seine Lage im Inneren der Halbinsel Wolin in [weiterlesen]
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar