Kachlin hat eine wunderschöne Gegend zu bieten sehr geeignet für ausgedehnte Spaziergänge. Besuchen sie doch das kleine Haff oder fahren sie nach Stolpe oder aber sie schauen sich mal das Windschöpfwerk am Kachliner See an.
Inhaltsverzeichnis
Wo liegt Kachlin?
Kachlin ist ein kleiner Ort am Kachliner See. Er wurde um etwa 1251 das erste Mal urkundlich erwähnt. Bekannt ist dieser Ort durch sein Windkraftwasserschöpfwerk am Kachliner See dieses ist heute ein technisches Denkmal. In Kachlin steht ein ehemaliges Gutshaus mit Scheunen und die einzig massive Feldsteinscheune auf der Insel Usedom. Es wohnen etwa 110 Einwohner hier.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram. Mehr erfahren
Das Thurbruch ist auch bekannt als bedeutsames landschaftliches reizvolles Biotop auf der Insel Usedom. Bei einer Wanderung entlang der gut befestigten Wege können sie viele Tierarten beobachten. Es gibt Tierarten von Amphibien über Reptilien und verschiedene Vogelarten. Meliorationsgräben und Tümpel sind mittlerweile ein abwechslungsreicher Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzenarten. Begeisterte Natur und Tierliebhaber können viele interessante Vogelarten wie den Seeadler bei einem gemütlichen Sparziergang im Thurbruch entdecken.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der Kachliner See liegt auf der Insel Usedom, im Südwesten vom Thurbruch auch in der Nähe von Dargen in Mecklenburg-Vorpommern. Der See hat eine Fläche von ca. 94 Hektar und ist etwa 1,5 Meter tief. Urlauber aus den umliegenden Orten Benz (etwa 3,2 km entfernt), Zirchow (etwa 4,2 km entfernt) und Neppermin (etwa 4,4 km entfernt) besuchen den Kachliner See gerne an heißen Tagen um sich hier abzukühlen. Der See steht unter Naturschutz dadurch gilt ein Angelverbot. Die Schlüsselblume blüht im Frühjahr am Kachliner See. Deshalb ist sie auch als Frühlings-Schlüsselblume, Wiesen-Schlüsselblume oder Himmelsschlüssel bekannt.
Tipp: Unter Anglerfreunden ist das Kachliner Pumpwerk an der Bäck ein beliebter Geheimtipp.
Windschöpfwerk Kachlin
Windschöpfwerk Kachlin
1920 wurde das nahe dem Kachliner See gelegene Windschöpfwerk gebaut. Es bekam den Namen „Adler“ und wurde in Auftrag gegeben von dem Gutsbesitzer Heydemann aus Kutzow. Es diente an seinem heutigen Standort beim Kachliner Pumpbecken der Entwässerung des sogenannten Thurbruchs ab 1926. Der Thurbruch ist auch bekannt als Auerochsensumpf ein Niedermoorgebiet. Das Windschöpfwerk verfügt über ein Windrad mit einem Durchmesser von 8,5 Metern, 27 Windleitbleche Flügel aus Metall und einer Nabenhöhle von etwa 12 Metern. Auf 1,5 Meter wurde das Wasser durch eine Förderschnecke angehoben. Je nach Windaufkommen betrug die Schöpfleistung zwischen 500 und etwa 1500 Kubikmetern pro Stunde. Schöpfwerke dienten hauptsächlich zur Bewässerung oder Entwässerung. Bis 1968 war das Werk in Betrieb. Danach wurde es zum technischen Denkmal. Es ist heute noch voll funktionstüchtig aber statt der Nutzung der Windkraft wird heute durch elektrische Pumpen die Entwässerung des Thurbruchs vorgenommen.
Karte & Anfahrt
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Das Seebad Ueckermünde (Mecklenburg-Vorpommern) ist eine kleine Hafenstadt an der Ostseeküste (Festland). Sie liegt in direkter Lage zwischen Stettiner Haff und der Ueckermünder Heide. In dem Seebad finden sie Natur, [weiterlesen]
Eine Hochzeit auf der Insel Usedom mit Meerblick und Wellenrauschen. Usedom ist die sonnenreichste Insel der gesamten Ostsee-Region. Immer mehr Heiratswillige zieht es auf die Insel Usedom. Egal ob Sie [weiterlesen]
Auf der Ostseeinsel Rügen gibt es nur wenige Binnengemeinden. Samtens zählt zu diesen Orten, was aber nicht bedeutet, dass der Reiz der Küstennähe nicht dennoch vollkommen ausgeschöpft werden kann. Der [weiterlesen]
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.