Die Gemeinde Dargen befindet sich im sĂŒdlichen Teil der Sonneninsel Usedom in direkter NĂ€he zum Ufer des Stettiner Haffs. Seine Lage inmitten des Naturparks Insel Usedom spricht vor allem naturliebende Urlauber an, die auf der Suche nach Erholung und Ruhe sind. Highlights wie groĂe Festivals oder Konzerte sucht man hier vergebens, dafĂŒr bekommt man fast unberĂŒhrte Natur und malerische Landschaften. Zur Gemeinde Dargen gehören die Ortsteile Görke, Bossin, Kachlin, Neverow, Katschow und PrĂ€tenow.
Themenübersicht
Geschichte von Dargen
FrĂŒh- und urzeitgeschichtliche Fundorte deuten auf eine sehr frĂŒhe Besiedelung der Gegend rund um das heutige Dargen hin. Die erste urkundliche ErwĂ€hnung fand der heutige Ortsteil Bossin im Jahre 1256, Dargen tauchte dagegen erst um 1617 in den GeschichtsbĂŒchern auf. Wie alle Orte auf der Insel Usedom gehörte auch Dargen nach dem WestfĂ€lischen Frieden 1648 erst zu Schweden und wurde nach 1720 preuĂisch.
DDR Museum Dargen
Wanderer und Radfahrer schĂ€tzen die Gemeinde Dargen sehr als Urlaubsort denn hier sind eine Vielzahl von Rad- und Wanderwegen angelegt. In Dargen gibt es ein sehr informatives DDR-Museum, das interessierte Besucher durch Ausstellungen zu den Themen Leben und Arbeiten in der DDR, Technik der DDR, Mopeds und MotorrĂ€der sowie PKW und LKW in der DDR fĂŒhrt und eine beeindruckende Modellbahn-Schauanlage zeigt.
Schloss Stolpe
Das Schloss Stolpe (Bild oben) ist gerade einmal 7 km von der Ortsmitte Dargens entfernt und kann von April bis Oktober besichtigt werden. Der nĂ€chste Badestrand befindet sich im Kaiserbad Ahlbeck und ist etwa 12 km entfernt. Wer mit Hund in den Urlaub fĂ€hrt, ist vor allem in der Gegend um Dargen willkommen, hier gibt es einige NaturstrĂ€nde an denen auch die Hunde einen Strandurlaub genieĂen können.
Badestrand in Ahlbeck
Veranstaltungen
- Im DDR-Museum in Dargen treffen sich jÀhrlich (meistens im Juni) Ostalgie-Fans.
- Im Schloss Stolpe finden wechselnde Ausstellungen sowie Konzerte statt