Ostseebad Henkenhagen (Ustronie Morskie)

Ustronie Morskie
Ustronie Morskie Bild: Ustonie.pl

Der kleine Badeort Ustronie Morskie (zu Deutsch Henkenhagen) befindet sich ca. 12 km östlich entfernt von Kolberg an der polnischen Ostseeküste. Henkenhagen liegt auf einer etwa 15 m hohen Steilküste und ist einer der traditionsreichsten Badeorte an der polnischen Ostsee. Kilometerlange feinsandige Strände und der historische Ortskern laden zum Verweilen ein, am kleinen Fischereihafen kann man die Fischerboote und Fischer beobachten. Das Stadtbild ist geprägt von lockerer Bebauung, Henkenhagen besitzt definitiv einen großen Wohlfühlfaktor. Auch wenn der Badeort sehr beliebt ist, ist es hier selten überlaufen.


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNjAwIiBoZWlnaHQ9IjQ2MCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9RRUtXdFVYeWh4RT8iIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4gYWxsb3c9ImF1dG9wbGF5OyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgdGl0bGU9IiI+PC9pZnJhbWU+

Geschichte von Ustronie Morskie

Bereits 1338 wurde Henkenhagen erstmals urkundlich erwähnt. Lange lebte die Bevölkerung des kleinen Fischerdörfchens nur von Landwirtschaft und Fischfang. Ab 1850 wuchs der Fremdenverkehr im Ort stark an, was nicht zuletzt auch daran lag, dass hier ein angeblich ein Wunderdoktor praktizierte. Zeitweise zählte Henkenhagen sogar mehr Besucher als das benachbarte Kolberg, auch wenn Kolberg wesentlich größer war. Mit dem Anschluss an das Schienennetz 1899 bekam der Zustrom von Kurgästen und Urlaubern nochmals einen großen Schub. Aus Bauernhöfen und Katen wurden Pensionen und Hotels, die Renovierung des Kurhauses machte Henkenhagen endgültig zum modernen Badeort.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNjAwIiBoZWlnaHQ9IjQwMCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLmNvbS9lbWJlZC9CVDBoYUtTTnFQZz8iIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4gYWxsb3c9ImF1dG9wbGF5OyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgdGl0bGU9IiI+PC9pZnJhbWU+

Küste und Strände in Ustronie Morskie

Die Strandbreite in Henkenhagen misst zwischen 10 und 30 Metern, ideale Bedingungen also, um mit der ganzen Familie einen unvergesslichen Strandurlaub zu erleben. Der Sand ist äußerst fein, die Strände sind – genauso wie der Ort an sich – nicht überlaufen und bieten viele Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen oder einfach zu entspannen. Imposant ist außerdem der Küstenwald, er thront über den Stränden und eignet sich heuvorragend für einen ausgedehnten Spaziergang.

Natur und Wanderwege

Die Umgebung von Henkenhagen ist für Naturliebhaber, Wanderer und Radfahrer optimal. Zwischen Kolberg und Henkenhagen befindet sich ein Natur- und Vogelschutzgebiet sowie ein ehemaliger Flugplatz, der heute noch Sportfliegern dient. In südöstlicher Richtung befindet sich der Lasinski-Wald, ein optimales Wandergebiet.

Ausflugsziele vom Ostseebad Henkenhagen

Wenn Sie das Ostseebad Henkenhagen besuchen, gibt es viele interessante Ausflugsziele in der Umgebung, die Sie besuchen können. Hier sind einige Vorschläge für Ausflüge, die Sie nicht verpassen sollten:

Nationalpark Wolin

Der Nationalpark Wolin liegt nur etwa eine halbe Autostunde von Henkenhagen entfernt und ist ein wunderschöner Ort, um die Natur zu erleben. Der Park ist bekannt für seine beeindruckende Steilküste, seine dichten Wälder und seine vielen Seen und Flüsse. Hier können Sie wandern, Rad fahren oder einfach nur die Landschaft genießen.

Die Stadt Kolberg

Die Stadt Kolberg liegt nur etwa 30 Kilometer von Henkenhagen entfernt und ist eine der schönsten Städte an der polnischen Ostseeküste. Kolberg hat eine reiche Geschichte und viele historische Gebäude und Denkmäler, die Sie besichtigen können. Hier finden Sie auch viele interessante Museen und Ausstellungen.

Die Stadt Stettin

Die Stadt Stettin liegt etwa 150 Kilometer von Henkenhagen entfernt, ist aber auf jeden Fall einen Besuch wert. Stettin hat eine reiche Geschichte und eine beeindruckende Architektur. Hier finden Sie viele interessante Museen und Denkmäler, die an die Vergangenheit der Stadt erinnern.

Leuchtturm von Niechorze

Der Leuchtturm von Niechorze ist nur etwa 15 Kilometer von Henkenhagen entfernt und ein weiteres Wahrzeichen an der polnischen Ostseeküste. Der Leuchtturm wurde im Jahr 1866 erbaut und ist immer noch in Betrieb. Sie können den Leuchtturm besichtigen und die Aussicht auf das Meer und die umliegende Landschaft genießen.

Schloss Człuchów (Burg Schlochau)

Das Schloss in Człuchów ist etwa 100 Kilometer von Henkenhagen entfernt, aber es lohnt sich, dorthin zu fahren. Das Schloss wurde im 14. Jahrhundert erbaut und hat eine reiche Geschichte. Heute ist es ein Museum, das eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken und historischen Artefakten beherbergt.

Fazit: Das Ostseebad Henkenhagen ist ein wunderbares Reiseziel für alle Ostsee Fans. Mit seinen endlosen Stränden, der frischen Seeluft und den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Henkenhagen für jeden etwas. Wenn Sie jedoch auch kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten erleben möchten, dann gibt es in und um Henkenhagen viele interessante Orte zu entdecken. Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesem Artikel einen guten Überblick über das Dorf und die Umgebung geben konnten. Sie waren schon in Henkenhagen? Dann würden wir uns unten über ein Feedback zu diesem Ort freuen.

Karte und Anfahrt

Entfernungen mit dem Auto

  • Dresden – Ustronie Morskie = 4 h 45 min (480 km)
  • Berlin – Ustronie Morskie = 2 h 57 min (288 km)
  • Frankfurt – Ustronie Morskie = 8 h 20 min (860 km)
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNjAwIiBoZWlnaHQ9IjQwMCIgc3JjPSIvL21hcHMuZ29vZ2xlLmNvbS9tYXBzP3E9VXN0cm9uaWUlMjBNb3Jza2llJmFtcDtvdXRwdXQ9ZW1iZWQiIHRpdGxlPSIiPjwvaWZyYW1lPg==

Hat dir die Information geholfen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 51

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Ostsee Urlaub

2 Kommentare

  1. Wir fragen uns, von wann der Artikel ist bzw. ob der Autor jemals dort gewesen ist?
    Der Ort ist eine einzige Party-Meile mit Spielbuden, Fast-Food-Buden und völlig überfüllt!
    Von idyllischem Fischerort keine Spur- wer also seine Ruhe sucht, der sollte kurz vor der Stadt die schönen Strände genießen…..
    Sie sollten diesen Bericht unbedingt überarbeiten!

    • Hallo Inga, danke für dein Feedback. Solche Informationen sind sehr wichtig für die Leser und natürlich auch für uns. In der Tat ist es schon einige Jahre her als wir das letzte mal dort waren. Ähnliches wurde uns kürzlich auch von anderen Ostseeorten an der Polnischen Ostsee berichtet. Es scheint ein Allgemeiner Trend zu sein. Auf der anderen Seite wurde uns auch mitgeteilt, das einige Ostsee Urlauber auch eine entsprechende Unterhaltung haben wollen, und sich beschwerten das man in zB. Ahlbeck “Zitat: 20 Uhr schon die Bürgersteige hochklappt”. Einen ultimativen Geheimtipp, wo es an der polnischen Ostsee “ruhig” ist, haben wir heute leider nicht. Aber wir werden demnächst wieder eine Reise entlang der Polnische Ostsee planen und uns die Ostseeorte dann selbst ansehen. Danke noch einmal für deinen Beitrag.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*