Eisbaden an der Ostsee hat viele Vorteile! Auf den StraĂen zur Promenade gibt es keine Staus, Sie mĂŒssen sich um die Parkplatzsuche nicht sorgen, und auch die Promenade ist nicht ĂŒberlaufen. Sie haben einfach den ganzen Strand fĂŒr sich. Starker Schneefall und Eis auf der Ostsee sind auch eher selten und wenn, dann ist auch Eis kein Hindernis fĂŒr Eisbader.
Themenübersicht
- 1 Aktuelle Termine zum Eisbaden an der Ostsee
- 2 Was ist ein Eisbad?
- 3 Wie funktionieren EisbÀder?
- 4 Können EisbÀder die sportliche Leistung verbessern?
- 5 Wann sollten Sie ein Eisbad nehmen?
- 6 Gibt es Risiken, ein Eisbad zu nehmen?
- 7 Ahlbeck – Usedomer Winterbadespektakel
- 8 Binz – Binzer Eisbaden
- 9 Boltenhagen – Neujahrsbaden
- 10 Karlshagen – Neujahrsspektakel
- 11 Koserow – Koserower Winterbaden
- 12 KĂŒhlungsborn – Neujahrsanbaden
- 13 Prerow – Anbaden
- 14 Trassenheide – Eisbade-Spektakel
- 15 WarnemĂŒnde – gleich 4 Eisbadetermine
- 16 Zinnowitz – Winterbaden
Es gibt Menschen, die auf die niedrigen Wassertemperaturen warten, um sich ein Eisbad zu gönnen, aber die meisten, die im Winter baden, tun dies auch im Sommer, im Herbst, im FrĂŒhling – Also immer. Sie sind eben abgehĂ€rtet und es ist ihnen egal, ob die Ostsee 6, 16 oder 26 Grad Celsius hat.
Aktuelle Termine zum Eisbaden an der Ostsee
30. Dezember | Zinnowitz Winterbaden |
31. Dezember | Silvesterschwimmen in WarnemĂŒnde |
01. Januar | Neujahrsschwimmen in WarnemĂŒnde |
01. Januar | Karlshagen Neujahrsspektakel |
01. Januar | Anbaden in Prerow |
01. Januar | Neujahrsanbaden in KĂŒhlungsborn |
01. Januar | Neujahrsbaden in Boltenhagen |
08.Februar | Trassenheider Eisbade-Spektakel |
Anfang Februar | WarnemĂŒnder WintervergnĂŒgen |
Anfang Februar | Binzer Eisbaden |
Mitte Februar | Usedomer Winterbadespektakel in Ahlbeck |
Ende Februar | Faschingsbaden in WarnemĂŒnde |
Ende Februar | Koserower Winterbaden |
Was ist ein Eisbad?
EisbĂ€der werden auch als Kaltwassertauchen bezeichnet und sind eine Form der Kryotherapie, bei der Sie 10 bis 15 Minuten in kaltem Wasser sitzen mĂŒssen, idealerweise bis zur Brust. Sie mĂŒssen nicht einfrieren, um den vollen Nutzen zu erzielen, zwischen 10 – 12 Grad Celsius reichen völlig. Seien Sie einfach darauf vorbereitet, dass es nicht gerade angenehm ist.
Wenn man zum ersten Mal einsteigst, ist es atemberaubend. Es ist ein ziemliches Erlebnis, aber nach 5 bis 10 Minuten wird es einfacher, besonders wenn Sie atmen und sich entspannen. Die ersten Male ist es unangenehm und etwas schmerzhaft, aber man baut eine Toleranz auf.
Wie funktionieren EisbÀder?
In der Literatur wird oft geschrieben, dass EisbĂ€der EntzĂŒndungen lindern und die Regeneration des Körpers verbessern. Sie verĂ€ndern die Art und Weise, in der Blut und andere FlĂŒssigkeiten durch Ihren Körper flieĂen. Wenn Sie in kaltem Wasser sitzen oder schwimmen, verengen sich Ihre BlutgefĂ€Ăe – Wenn Sie aus dem Wasser kommen, dehnen sie sich aus (oder öffnen sich wieder). Dieser Prozess soll helfen, StoffwechselabfĂ€lle nach dem Training wegzuspĂŒlen.
WĂ€hrend Ihr Herz stĂ€ndig Blut durch Ihren Körper bewegt, haben Ihre Lymphknoten keine Pumpe. EisbĂ€der verengen und öffnen die GefĂ€Ăe manuell, was dazu beitragen soll, dass sich in den Lymphknoten stehende FlĂŒssigkeiten durch Ihren Körper bewegen. Eine erhöhte Durchblutung ĂŒberflutet Ihre Zellen auch mit NĂ€hrstoffen und Sauerstoff, um Ihrem Körper theoretisch zu helfen, sich zu erholen.
Können EisbÀder die sportliche Leistung verbessern?
EisbĂ€der nach dem Sport machen einem nicht zum besseren Sportler. Es wird oft behauptet, dass EisbĂ€der sich jedoch positiv auf das Zentralnervensystem auswirken können, wodurch Sie besser schlafen und sich besser fĂŒhlen.
Wann sollten Sie ein Eisbad nehmen?
Bisher gibt es keinen Zeitraum, der sich als am effektivsten herausstellt. Allerdings sagt man, je eher man nach intensiven Sport ins âEiswasserâ springen kann, desto besser.
Gibt es Risiken, ein Eisbad zu nehmen?
Menschen mit hohem Blutdruck oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten zuerst mit ihren Ărzten sprechen. Hypothermie ist auch ein potenzielles Risiko.
Ahlbeck – Usedomer Winterbadespektakel
Bei Temperaturen knapp ĂŒber dem Gefrierpunkt wagen sich unerschrockene Eisbader in die kalten Fluten der Ostsee. Die Winterschwimmshow auf Usedom wird durch Livemusik und einen Strandspaziergang ergĂ€nzt. In Usedom ist es Tradition, dass die mutigen Eisbader in KostĂŒmen in die Fluten springen. Nach dem Winterbadespektabel werden das verrĂŒckteste KostĂŒm, der Ă€lteste und jĂŒngste Schwimmer sowie der Teilnehmer, der den weitesten Anreiseweg hatte gekĂŒhrt.
Binz – Binzer Eisbaden
Binz lĂ€dt zum Baden in der kalten Ostsee alle ein, die sich fĂŒr die KĂ€lte der EisbĂ€der am Strand neben der SeebrĂŒcke interessieren. Verkleidungen sind willkommen, denn die schönsten KostĂŒme werden prĂ€miert. Die Teilnahme ist kostenlos. FĂŒr mutige Eisbader stehen beheizte Zelte zum umziehen zur VerfĂŒgung. Nach dem Eisbad können Teilnehmer die kostenlos zur VerfĂŒgung gestellten Saunawagen nutzen. Die Teilnehmer erhalten kostenlose warme GetrĂ€nke. Preise fĂŒr die jĂŒngsten und Ă€ltesten Teilnehmer, das originellste KostĂŒm und die lĂ€ngste Reise werden auch bei diesem Event vergeben.
Boltenhagen – Neujahrsbaden
Sollten Sie die Silvesternacht ĂŒberstanden haben, können Sie jedes Jahr am am 01. Januar zur SeebrĂŒcke in Boltenhagen gehen. Denn hier steppt zu Jahresbeginn regelmĂ€Ăig der BĂ€r. In diesem Jahr steht das Neujahrsbaden in Boltenhagen unter einem neuen Motto.
Karlshagen – Neujahrsspektakel
EisbĂ€der haben auf Usedom eine langjĂ€hrige Tradition. Bei der Silvesterschau sucht Karlshagen jedes Jahr am 1. Januar nach den “ersten Badenden” des neuen Jahres. Mittags tauchen hier mutige Menschen in das eisige Wasser der Ostsee ein.
Koserow – Koserower Winterbaden
KĂŒhlungsborn – Neujahrsanbaden
Diese Kombination garantiert einen erfrischenden Start ins neue Jahr, zumindest fĂŒr alle Mutigen unter uns. Um das neue Jahr zu begrĂŒĂen, tauchen Schwimmer und abgehĂ€rtete BadegĂ€ste in die WintergewĂ€sser der Ostsee ein. Das erfrischende Bad, dass bereits zur Tradition gewordene Neujahrsbad am Pier ist ein besonderes und ereignisreiches Spektakel, das von den Einwohnern und GĂ€sten am 1. Januar ab 14 Uhr gesehen werden kann.
Prerow – Anbaden
Das ehemalige Fischer- und Fischerdorf Prerow liegt im Norden der Halbinsel Fischland-DarĂ-Zingst. Die Badesaison beginnt am 1. Januar im Prerower Nordstrand. Harte Leute tauchen dann in BadeanzĂŒgen, seltsamen KostĂŒmen oder einem FKK-Look in die kalte Ostsee ein. Dann heiĂer GlĂŒhwein, Feuer, Musik und Respekt vor den Zuschauern am Strand.
Trassenheide – Eisbade-Spektakel
Es hat eine lange Tradition: Das Trassenheider Eisbaden am Hauptstrand unter einem neuen, einzigartigen Motto. Nachdem es in den vergangenen Jahren zum Beispiel auf eine âAfrikanische Safariâ ging, erkunden Zuschauer und Eisbader in diesem Jahr ein neues faszinierendes Motto.
Farbenfroh kostĂŒmierte Eisbader, eisige Temperaturen und heiĂe Schlagerrhythmen sind die Hauptdarsteller des diesjĂ€hrigen Trassenheider Eisbade-Spektakels: Unter dem Motto âSchlager im Eisâ stĂŒrzen sich am 8. Februar ab 14 Uhr hunderte hartgesottene Wasserratten am Hauptstrand im Ostseebad Trassenheide in die kalten Ostseefluten. Deutschlands beste Helene Fischer & Roland Kaiser Doubles sowie Ostseewelle Hit-Radio DJ Alex Stuth heizen die ausgelassene Partystimmung an.
WarnemĂŒnde – gleich 4 Eisbadetermine
- Faschingsbaden Ende Februar
- Silvesterschwimmen 31. Dezember
- Neujahrsschwimmen 01. Januar
- WarnemĂŒnder WintervergnĂŒgen Anfang Februar
Schon ĂŒber ein Jahrzehnt gibt es das WarnemĂŒnder WintervergnĂŒgen ein winterliches Erlebniswochenende mit einem umfangreichen Programm. Einheimische und GĂ€ste sind gleichermaĂen zu AktivitĂ€ten am Strand, an der Promenade und am Leuchtturm eingeladen. Neben einer Einkaufs- und Restaurantpromenade und einem Kinderkarussell erwarten die Besucher den traditionellen Eiskarneval der EisbadegĂ€ste, die Drachenshow, ReitvorfĂŒhrungen, Strandlandungen von FallschirmjĂ€gern und den Kamelritt in WarnemĂŒnde.
Zinnowitz – Winterbaden
Jedes Jahr Ende Dezember sind GĂ€ste im Ostseebad Zinnowitz zum traditionellen Eisbad am FuĂe der SeebrĂŒcke eingeladen. Wer ĂŒber seinen Schatten und ins eisige Wasser springt, erhĂ€lt ein Foto und ein Ăberraschungsgeschenk als Andenken.