Dranske befindet sich ganz im Norden von Rügen, eingebettet zwischen malerischer Boddenlandschaft, fast unberührter Natur und Ostsee. Dranske ist der größte Ort auf der Halbinsel Wittow (Deutsche Ostsee) und idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Spaziergänge am Strand oder faulenzen am Meer.
Inhaltsverzeichnis
Strand und Meer in Dranske
An den Stränden rund um Dranske ist nicht viel los – und genau das schätzen die Urlauber welche sich für den nördlichen Teil der Insel Rügen entscheiden. Romantische Strandspaziergänge oder plantschen mit den Kindern im Meer – das Gebiet rund um Dranske lässt keine Wünsche offen.
Besonders angenehm ist, dass die Strandabschnitte sehr flach sind und sodass auch die Kleinen Urlauber im flach abfallenden Wasser plantschen und vielleicht auch den ein oder anderen Meeresbewohner beobachten können. Es gibt sogar einen naturbelassenen Strandabschnitt für Hunde, die dort ohne Leine im Sand und Meer rumtoben dürfen.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram. Mehr erfahren
Bereits seit 1455 werden im Schifferkrug Kuhle in Dranske Gäste mit lecker Speisen aber auch Kuchen und Kaffee bewirtet. Der Schifferkrug ist die älteste noch betriebene Gaststätte auf der Insel Rügen und definitiv einen Besuch wert!
Guthaus Dranske Lancken / Bild: Andreas Steinhoff Attribution
Für Freunde der Natur empfiehlt sich ein Besuch des barocken Gutspark Dranske-Lancken. Es befindet sich aber heute trotz reizvoller Lage und Architektur in einem äußerst desolaten Zustand.
Der Gutspark Dranske-Lancken liegt im nordwestlichen Teil der Halbinsel Wittow auf Rügen und gehört zum Ortsteil Lancken der Gemeinde Dranske. Als barocker Gutspark wurde die ungefähr drei Hektar große Anlage in den Jahren 1720 bis 1730 angelegt. Der Park ist damit älter als der bekanntere Park in Juliusruh.
Auch das Marinehistorische Heimatmuseum in Dranske mit vielen Fotos und Dokumenten aus der vergangenen Zeit sowie einer Fossiliensammlung sollten Sie auf jeden Fall aufsuchen.
Camping und Outdoor
In und rund um Dranske gibt es drei Campingplätze, die keinen Camper-Wunsch offen lassen. Camper sind von Haus aus Naturverbunden und deswegen ist Dranske auch die richtige Wahl wenn es um Camping auf der Insel Rügen geht.
Egal ob im Zelt, Caravan oder Ferienwohnung auf dem Zeltplatz – die Campingplätze im nördlichen Teil der Insel Rügen sind äußerst beliebt und man sollte sich zeitig einen Platz sicher. Alle Campingplätze sind mit Sanitäranlagen und einer Lebensmittelversorgung ausgerüstet und befinden sich unweit der Ostsee mit Sandstrand quasi direkt vor der Nase.
Karte von Dranske
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Die Gemeinde Kalkhorst befindet sich in Mecklenburg-Vorpommern mit bildet zusammen mit der Kleinstadt Dassow den nordwestlichsten Zipfel des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Urlauber schätzen vor allem die ländliche Idylle – der Europäische [weiterlesen]
Ganz im Nordwesten der beliebten Ostseeinsel Fehmarn dient der Leuchtturm Westermarkelsdorf als Orientierungshilfe für die Schifffahrt. Besonders wichtig ist er für die Fehmarnbelt, eine etwa 18 km breite Wasserstraße zwischen [weiterlesen]
Zünde die Kerzen an, schalte deine begehrte Musik an und gestalte einen Pfad aus Rosenblättern: Du bist auf dem Weg zur Liebe. Egal, ob Sie einfach nur eine Pause von [weiterlesen]
1 Kommentar
Nichts für Weicheier aber wunderschön für Naturliebhaber. Wilder ,schöner Naturstrand,klasse zum erholen und nicht überlaufen .
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Nichts für Weicheier aber wunderschön für Naturliebhaber. Wilder ,schöner Naturstrand,klasse zum erholen und nicht überlaufen .