Ostsee Urlaub in Grüssow (Lieper Winkel)

Ostsee erleben in Grüssow (Lieper Winkel)
Sommerabend Lieper Winkel
Ostsee Urlaub

Grüssow gehört zur Gemeinde Rankwitz im Landkreis Vorpommern Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern und wird vom Amt Usedom verwaltet. Die Gemeinde Rankwitz erstreckt sich insgesamt auf über 30 km² und beheimatet knapp 17.400 Einwohner. Grüssow liegt direkt auf dem Lieper Winkel und wurde 1990 eingemeindet. Seine Lage auf der Insel Usedom, direkt am Ufer des Achterwassers, macht Grüssow zu einem beschaulichen und attraktiven Ferienort für die ganze Familie.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNjAwIiBoZWlnaHQ9IjQ2MCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9PSWcwcThqZ1dwbz9hdXRvaGlkZT0wJmF1dG9wbGF5PTAmbXV0ZT0wJmNvbnRyb2xzPTEmZnM9MCZsb29wPTAmbW9kZXN0YnJhbmRpbmc9MCZwbGF5bGlzdD0mcmVsPTAmc2hvd2luZm89MCZ0aGVtZT1kYXJrJndtb2RlPSZwbGF5c2lubGluZT0wIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIGFsbG93PSJhdXRvcGxheTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUiIHRpdGxlPSIiPjwvaWZyYW1lPg==

Geschichte von Grüssow

Die Gemeinde Rankwitz gehört seit 1990 zum Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Vorher zählt Rankwitz ab 1815 zur Provinz Pommern (preußisch) und von 1818-1945 zum Kreis Usedom-Wollin. Erstmals urkundlich erwähnt wurde das heutige Grüssow im Jahre 1310 unter dem Namen „Gurssow“. Dieser aus dem slawischen stammende Name bedeutet so viel wie „brennen“ oder „heiß“.

Ausflüge und Sehenswürdigkeiten

Direkt in Grüssow gibt es neben der wunderschönen Natur rund um den Ortsteil keine nennenswerten Attraktionen zu besichtigen. In unmittelbarer Nähe (in Reestow) befindet sich eine Ferienanlage mit Abenteuerspielplatz, Papageienvoliere, Restaurant und Biergarten. Wie auf der ganzen Insel Usedom üblich können die Strecken bequem mit dem Rad zurückgelegt werden. Wer keine eigenen Fahrräder dabei hat, kann sich in Rankwitz oder Reestow bzw. auch an vielen anderen Orten auf der Insel Usedom Fahrräder ausleihen um die wunderbare Gegend zu erkunden. Auch Wanderer kommen hier nicht zu kurz, etwa 400 km lang ist das Wanderwegenetz auf der Insel Usedom, dazu gehören auch Naturlehrpfade für die ganze Familie.

Auch Golfspieler zieht es nach Usedom, der 27-Loch-Platz am Balmer See beispielsweise bietet für Anfänger und Profi ideale Bedingungen sowie eine Driving Range und eine Golfschule. Wasserratten können es sich am 40km langen Sandstrand der Insel gemütlich machen oder während einer Schiffsfahrt die Umgebung der Insel erkundigen.

Veranstaltungen auf Usedom

Der Veranstaltungskalender auf Usedom ist erwartungsgemäß prall gefüllt. Kulturelle Veranstaltungen wie zum Beispiel die Vineta-Festspiele Zinnowitz oder das Usedomer Musikfestival im Herbst begeistern nicht nur Anwohner sondern auch Touristen.

Karte & Anfahrt

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNjAwIiBoZWlnaHQ9IjQwMCIgc3JjPSIvL21hcHMuZ29vZ2xlLmNvbS9tYXBzP3E9R3IlQzMlQkNzc293JmFtcDtvdXRwdXQ9ZW1iZWQiIHRpdGxlPSIiPjwvaWZyYW1lPg==

Hat dir die Information geholfen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Weitere Beiträge im Ostsee Magazin (Feed hier abonnieren)
Stralsund Sehenswertes - Ozeaneum

Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten in Stralsund

In Stralsund gibt es viel zu entdecken! Dazu gehört vor allem Architektur im ziegelgotischen Stil Norddeutschlands wie das Rathaus oder die Nikolaikirche. Aufgrund der Nähe zur Ostsee stehen auch interessante Exponate zum Thema “Meer” zur […]

Bewaldete Düne bei Noer

Naturschutzgebiet – Bewaldete Düne bei Noer

Die bewaldete Düne bei Noer ist seit 1981 ein Naturschutzgebiet mit einer Fläche von 47 Hektar. Die Düne liegt nordöstlich von Noer an der Ostseeküste von Schleswig-Holstein im Landkreis Rendsburg-Eckernförde. Das gesamte Gebiet ist geschützt, […]

Kloster Cismar (Johanniterkloster)

Kloster Cismar (ehemalige Benediktinerabtei)

Nördlich von Grömitz (Schleswig-Holstein) befindet sich das Kloster Cismar, eine ehemalige Benediktinerabtei die über Jahrhunderte hinweg erhalten geblieben ist und in der heutigen Zeit seine Türen für interessierte Besucher öffnet. Nach umfangreichen Sanierungen bildet das […]

SUP & Beachsport Festival - Stand Up Paddle Fehmarn

Stand Up Paddling – Die beliebtesten Boards

Die Sonne strahlt am Strand der Ostsee, es ist warm und Sie freuen sich aufs Nass und einen Tag an der frischen Luft. Doch eine Wanderung oder einen Tagesausflug, mit dem Rad über die Radwege […]