Urlaub in Karsibór (Kaseburg) Polnische Ostsee

Altes Fischerhaus in Karsibor Polnische Ostsee
Altes Fischerhaus in Karsibor Polnische Ostsee
Ostsee Urlaub

Das polnische Karsibór (deutsch Kaseburg) befindet sich südlich von Swinemünde (Polnische Ostsee) unweit der deutschen Grenze. Karsibór ist dabei nicht nur der Name einer Stadt, sonder auch der Name der Insel auf dem die Stadt liegt. Bis nach Swinemünde sind es nur 13 km, wer also nicht direkt am Strand Urlaub machen möchte ist in Karsibór gut aufgehoben. Bis ins 19. Jahrhundert hinein war Karsibór eine deutsche Insel und gehörte zu Usedom. Touristisch attraktiv ist Kaseburg vor allem wegen dem Vogelschutzgebiet Karsiborska Kępa, das sich im Norden der Insel befindet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNjAwIiBoZWlnaHQ9IjQ2MCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9leWJUd1lBZDgtbz9hdXRvaGlkZT0wJmF1dG9wbGF5PTAmbXV0ZT0wJmNvbnRyb2xzPTEmZnM9MCZsb29wPTAmbW9kZXN0YnJhbmRpbmc9MCZwbGF5bGlzdD0mcmVsPTAmc2hvd2luZm89MCZ0aGVtZT1kYXJrJndtb2RlPSZwbGF5c2lubGluZT0wIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIGFsbG93PSJhdXRvcGxheTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUiIHRpdGxlPSIiPjwvaWZyYW1lPg==

Geschichte von Karsibór

Ganz in der Nähe des Ortes Kasibór wurde eine Münze aus dem Jahre 718 entdeckt, sie gilt als das älteste Fundstück in dieser Umgebung. Der Ort selbst wurde auch sehr früh, um 1242, erstmals urkundlich erwähnt – das Kloster Dargun erwarb hier sowie im benachbarten Garz Besitzrechte. Während sich das schwedische Heer im Dreißigjährigen Krieg in dieser Region aufhielt, soll der schwedische König Gustav II. Adolf mehrere Tage im Juli des Jahres 1630 im Pfarrhaus Karsibór seine Unterkunft gehabt haben. Mitte des 17. Jahrhunderts richteten die Schweden hier eine Schiffswerft ein, um das Holz aus dem Kaseburger Forst zu verschiffen. Nach der Abholzung des Baumbestandes wurde die Werft wieder aufgelöst. Auch Kaseburg ging nach Kriegsende 1945 zu Polen über.

https://www.instagram.com/p/BouhpkyhbT5/

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele

Neben dem bereits oben genannten Vogelschutzgebiet gibt es auch in Kaseburg selbst einiges zu sehen. Beispielsweise die Kirche der Heiligen Maria aus dem 15.. Jahrhundert oder auch das Pfarrhaus, in dem der schwedische König einst für kurze Zeit wohnte, steht auch heute noch an Ort und Stelle. Es ist auch noch ein alter deutscher Friedhof erhalten, von denen es im polnischen Grenzgebiet nur noch wenige gibt.

Kirche der Heiligen Maria
Kirche der Heiligen Maria

Veranstaltungen

Ein Highlight im polnische Grenzgebiet ist das Internationale Musikfestival Swinemünde, hier sollte man unbedingt versuchen dabei zu sein.

Karte & Anfahrt

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNjAwIiBoZWlnaHQ9IjQwMCIgc3JjPSIvL21hcHMuZ29vZ2xlLmNvbS9tYXBzP3E9S2Fyc2liJUMzJUIzciZhbXA7b3V0cHV0PWVtYmVkIiB0aXRsZT0iIj48L2lmcmFtZT4=

Hat dir die Information geholfen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 3.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 3

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Weitere Beiträge im Ostsee Magazin (Feed hier abonnieren)
Ostseeheilbad Timmendorfer Strand

Ostseeheilbad Timmendorfer Strand

Der Timmendorfer Strand, der auch gleichzeitig der Namensgeber für den Ort ist, ist eines der beliebtesten Urlaubsziele entlang der Ostsee. Hier können Urlauber sich am längsten Strand in ganz Schleswig-Holstein erholen. […]

Ostseebad Heikendorf

Urlaub in Heikendorf

Heikendorf liegt an der Kieler Förde. Mit kleinen Strandabschnitten, maritimen Häfen, grüner Natur- und Hügellandschaft lädt Sie das Seebad Heikendorf und die dazugehörigen Gemeinden Mönkeberg und Schönkirchen zum entspannen und genießen im Ostseeurlaub ein. An […]

St Petersburg Russische Ostsee

Sankt Petersburg von A bis Z (Russische Ostsee)

St. Petersburg, die russische Hafenstadt an der Ostsee, wird auch das Venedig des Nordens genannt und ist ein ideales Urlaubsziel um einen Städtetrip an der Ostsee zu machen. Die schier unendlich vielen Schluchten der Metropole […]

Militärmuseum Kolberg - Polish Army Museum

Militärmuseum Kolberg (Polish Warfare)

Das Militärmuseum Kolberg (polnische Ostsee), auch Polish Warfare Museum genannt, ist nicht nur eine Schlechtwetter-Alternative. Wer sich für die Militärgeschichte interessiert sollte dieses Museum, bei einem Urlaub in Kolberg, mit besuchen. Wer eine langweilige Ausstellung […]