Urlaub im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern kann durchaus auch in einer ländlichen Gemeinde, wie Wusterhusen im Kreis Ostvorpommern stattfinden. Wer sich hier einfindet, wird den Alltag mit all seinem Stress schnell vergessen. Die Ziese, ein traumhaftes Flüsschen, als Grundlage für das Wandervergnügen, neben vielen anderen Naturspektakeln, liegen sehr nahe – aber auch Kultur und Abwechslung sind nicht weit; Tagesausflüge nach Greifswald oder zu anderen Städten im Umland der Ostseeküste sind kein Problem.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram. Mehr erfahren
Wusterhusen ist in insgesamt fünf Ortsteile aufgeteilt. Dazu zählen neben dem gleichlautenden Teil der Gemeinde genauso Gustebin, Konerow, Pritzwald und Stevelin. Nur wenig mehr als 19 Quadratkilometer ist die Gemeinde groß, dementsprechend ist sie mit 1.200 Bürgern auch nur spärlich besiedelt. Hier ist also genau der richtige Fleck, um sich einmal so richtig zu erholen, abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen. Mitgebrachte Fahrräder sind hier sehr gut einzusetzen, denn das Land ist eben und keine Fahrradtour besonders anstrengend.
Noch etwa 16 Kilometer Fahrt hat der Gast auf der Landesstraße vor sich, wenn er in Richtung Wusterhusen reist. Tagesausflüge, über die gleiche Verkehrsanbindung, können auch nach Wolgast gemacht werden. Um die Ecke gelegen ist der Greifswalder Bodden, ein schon lange bekanntes Fleckchen Erde, an dem Ostsee Klima und Wassersport sich treffen, um die Gäste zu verwöhnen. Leckere Fischspezialitäten, fangfrisch aus der Ostsee, gehören natürlich zum Angebot der Region.
Wie schon erwähnt, ist der Fluss Ziese mit dem Ziesetal das Markenzeichen und Aushängeschild der Region um Wusterhusen. Zwischen dem Weideland zu spazieren oder auch einmal mit den Walking Stöcken auf Tour zu gehen, bringt die nötige Bewegung, die die Gäste während des Urlaubs nicht ganz vernachlässigen sollten. Das Verweilen am Ufer, das Genießen der Nähe zur Natur: Das ist Balsam für die gestresste Seele. Bauliches Highlight der Gemeinde Wusterhusen ist die Johanneskirche mit ihrem wunderschönen barocken Altar. Daneben faszinieren auch die 200 Jahre alten Fachwerkhäuser mit ihren Krüppelwalmdächern.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Gemeinde Breege auf der Ostseeinsel Rügen liegt im gleichnamigen Landkreis. Die Verwaltung des beliebten Urlaubsortes hat das Amt Nord-Rügen unter sich, dessen Sitz sich in der Gemeinde Sagard befindet. Breege hat seinen Gästen und […]
Fehmarn ist eine Stadt und die einzige deutsche Ostseeinsel von Schleswig-Holstein. Fehmarn ist mit 185 Quadratkilometern die drittgrößte Insel Deutschlands. Im Rahmen der Vogelfluglinie, der direkten Verkehrsverbindung zwischen den Hauptregionen Kopenhagen und Hamburg, ist Fehmarn […]
Ein Besuch im Museum ruft vor allem bei Kindern häufig kaum Begeisterung hervor. Ganz anders ist es jedoch bei einem Besuch im Museum zeiTTor in Neustadt in Holstein. Das Museum ist ganz auf mitmachen, anfassen […]
Bekannt für die schönen Dünen an einem herrlichen Strand ist das Ostseebad Karlshagen. Es liegt im Landkreis Ostvorpommern und gehört zu den schönsten Orten in Mecklenburg-Vorpommern. Im nördlichen Gebiet der Insel Usedom lässt sich hier […]
Ein Schiffsausflug auf der Ostsee ist ein Muss für jeden Ostseeurlauber. Mit einem Sportboot kann die Umgebung der Hafenstädte und Badeorte, sowie die Natur auf maritime Weise erkundet werden. Themenübersicht1 Hafenstädte, Badeorte und Natur entdecken2 […]
Die kleine Gemeinde Ducherow im Landkreis Vorpommern-Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) befindet sich am westlichen Rand der Ueckermünder Heide. Anklam liegt gerade mal in 13 km Entfernung, bis nach Ueckermünde sind es etwa 20 km. Zu Ducherow zählen […]
Auf der Westseite Fehmarns, ganz in der Nähe der Fehmarnsund-Durchfahrt und etwa 2 km nördlich der Fehmarnsundbrücke, befindet sich der doch recht kleine Leuchtturm Strukkamphuk. Das für einen Leuchtturm doch recht kleine Bauwerk erreicht man […]
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.