Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ist der größte Nationalpark des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern und der drittgrößte in Deutschland. Er liegt zwischen der Halbinsel Darß-Zingst, der Insel Hiddensee und der Westküste der Insel Rügen.
Inhaltsverzeichnis
Willkommen im größten Nationalpark Mecklenburg Vorpommerns
Etwa die Hälfte der Fläche des Nationalparks ist offene Ostsee. Mehr als ein weiteres Viertel schließt Gebiete der Boddengewässer der Darß-Zingster Boddenkette und der Westrügener Bodden mit ein. Somit werden Flachwassergebiete mit einer sehr reichhaltigen Flora und Fauna geschützt. Große Teile der Landfläche werden von Kiefern- und Buchenwäldern bewachsen, in den dagegen unbewaldeten Flächen kommen Küstenüberflutungsmoore vor.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram. Mehr erfahren
Die einzigartigen Landschaften und Lebensräume, die durch die Tausenden von Jahren geschaffen wurden, bieten in den ausgedehnten Flachwassergebieten zahlreichen wirbellosen Tieren, wie Würmern und Muscheln, ein Zuhause. Diese wiederum dienen als Nahrungsquelle für die unzähligen Zugvögel. Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ist besonders bekannt für seine Kranichscharen. Alljährlich im Herbst findet der Höhepunkt dieses Spektakels statt. Denn dann ziehen von September bis November rund 60.000 Kraniche durch und verweilen dort über mehrere Wochen. Einige Flachwassergebiete sind sogar als bedeutendste Kranichrastplätze Mitteleuropas bekannt.
Erholung und Freizeit im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
Abgesehen vom Naturschutz soll der Nationalpark auch der Erholung und Freizeitgestaltung seiner Besucher dienen. Begeben Sie sich auf das ausgedehnte Wander- und Radwegenetz und erkunden Sie eigenhändig den Nationalpark mit den unzähligen Beobachtungsständen, von denen Sie einen herrlichen Blick über die Landschaft haben werden. Auf den vielfältigen Wanderrouten lässt sich der 805 km² große Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft am Besten erkunden.
Karte vom Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Nach dem großen Erfolg von "Wildes Deutschland" wirft der bekannte Naturfotograf Norbert Rosing für NATIONAL GEOGRAPHIC nun einen Blick auf ausgesuchte Regionen Deutschlands und ihre einzigartigen Naturschätze. Zum Reihenstart gehört der eindrucksvolle Bildband über die nahezu unberührte Natur in Mecklenburg-Vorpommern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar