Dziwnow Urlaub Polnische Ostsee

Badeort Dievenow (Dziwnów)
Ostsee Urlaub

Der kleine aber feine Badeort Dievenow (Polnische Ostsee – pol. Name Dziwnów) liegt etwa 40km östlich von der Insel Usedom entfernt am Kaminer Bodden. Das besondere an Dievenow sind nicht nur die breiten kilometerlangen feinsandigen Strände der polnischen Ostseeküste, der kleine Ort liegt genau zwischen See und Meer auf einer Landbrücke. Festland und die Insel Wolin sind beim Badeort Dievenow mit einer Klappbrücke verbunden, die gleichzeitig für Touristen ein richtiger Magnet ist.

Geschichte von Dziwnow

Seit 1827 war der Ort als deutsches Seebad in aller Munde und bestand vor 1945 aus den selbstständigen Orten Ost-Dievenow, Klein-Dievenow, Berg-Dievenow und West-Dievenow. Bereits 1910 konnte das Kleinod Ost-Dievenow 2.700 Badegäste zählen. Der Ort wurde im zweiten Weltkrieg durch den Beschuss deutscher Artillerie massiv zerstört. Erst ab 2004 erhielt Dievenow das Stadtrecht.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten

Der Hafen von Dievenow ist auf jeden Fall einen Besuch wert, außerdem sollte man sich unbedingt die Klappbrücke in Aktion ansehen. Ebenso die oft noch gut erhaltenen Villen in Bäderarchitektur. Für Wanderer und Naturliebhaber ist Dievenow ebenfalls ein tolles Urlaubsziel. Auf dem roten Küstenwanderweg Richtung Westen kann man bis zur Steilküste (10 km) wandern und zum Nationalpark Wolin. Wandert man auf dem roten Küstenwanderweg in östliche Richtung läuft man über Dziwnówek und Łukęcin bis nach Pobierowo (12 km). Es gibt außerdem ein relativ gut ausgebautes Radwegenetz (blauer Radweg), sodass man mehrere Orte in der Umgebung bequem mit dem Fahrrad erreichen und durch die wunderbare Landschaft fahren kann. Wer seine Angel im Gepäck hat, kann sich auf dem Gemeindeamt eine Angelerlaubnis ausstellen lassen und somit legal angeln.

Ausflugsziele Region Dziwnow

Die nächsten Ausflugsziele in der Umgebung von Dievenow sind:

  • Ostseebad Misdroy / Wolin 21 km
  • Ostseebad Kolberg 59 km
  • Nationalpark Wolin 11 km
  • Kamien Pomorski mit Rathaus und Dom 9 km
  • Niechorze mit Leuchtturm, Fischereimuseum 23 km
  • Trzebiatów mit erhaltener Altstadt und Dom 39 km
  • Szczecin 90 km
  • Ostseebad Swinemünde / Usedom 51 km
  • Gryfice mit Altstadt 40 km
  • Trzęsacz – Hoff mit der ins Meer stürzenden Kirchenruine 19 km
  • Rewal mit historischem Kern 21 km
[asa2 tpl=”Book”]394598310X[/asa2]

Karte & Anfahrt

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNjAwIiBoZWlnaHQ9IjQwMCIgc3JjPSIvL21hcHMuZ29vZ2xlLmNvbS9tYXBzP3E9RGlldmVub3cmYW1wO291dHB1dD1lbWJlZCIgdGl0bGU9IiI+PC9pZnJhbWU+

Hat dir die Information geholfen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 3.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 6

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Weitere Beiträge im Ostsee Magazin (Feed hier abonnieren)
Loddiner Höft am Achterwasser in Loddin

Urlaub in Loddin auf Usedom

Die beschauliche Gemeinde Loddin befindet sich auf der Sonneninsel Usedom und zwar genau auf der schmalen Landzunge zwischen Zinnowitz und Heringsdorf. Zur Gemeinde zählen die Ortsteile Kölpinsee, Loddin und Stubbenfelde. Die landschaftlich äußerst reizvolle Umgebung Loddin […]

Mutter mit Kind an der Ostsee

Mutter/Vater-Kind-Kur an der Ostsee

Einfach ankommen, aufatmen und entspannen, das alles können Sie bei einer Mutter-Kind-Kur in den Ostseeregionen erleben. Natürlich können auch Väter mit Ihren Kindern auf eine Kur fahren. Hier können Sie den Alltagsstress Zuhause lassen, sich […]

Die schönsten Ostsee Radwege

Die schönsten Ostsee Radwege

Ultimative Radwege, die ihr nicht verpassen solltet. Die wunderschöne Ostsee, eines der beliebtesten deutschen Reiseziele, ist von idyllischen Seebädern, einzigartigen Naturlandschaften und beeindruckenden Steilküsten gekennzeichnet. […]

Blaue Scheune auf der Insel Hiddensee

Blaue Scheune in Vitte auf Hiddensee

Die bekannteste Sehenswürdigkeit auf der Ostseeinsel Hiddensee (Mecklenburg-Vorpommern) ist die Blaue Scheune. Die Blaue Scheune steht in dem Ostsee Ort Vitte und war ursprünglich ein niederdeutsches Hallenhaus aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts. Themenübersicht1 Vitte […]