Ein Urlaub an der Ostsee verspricht Erholung abseits des Alltages und ist für viele Menschen eine gute Alternative zu langen Flugreisen. Wer seinen Urlaub gut plant, kann dabei das ein oder andere Highlight direkt vor Ort miterleben, wie zum Beispiel „Ostsee in Flammen“. Diese einzigartige Veranstaltung an der Ostseeküste zieht jährlich tausende Besucher an und bleibt wohl für alle ein Leben lang in Erinnerung. Ostsee in Flammen im August.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Ostsee in Flammen ?
Bei dieser Veranstaltungsreihe handelt es sich um ein spektakuläres Feuerwerk, welches traditionell im August in Grömitz gezündet wird. Das imposante Höhenfeuerwerk wird begleitet von einer atemberaubenden Lasershow und untermalt von passender, auf das Feuerwerk abgestimmter Musik. Die Veranstaltung ist der Abschluss des jährlich stattfindenden Grömitzer Lichtersommers und zieht um die 50.000 Besucher an. Viele von ihnen sind quasi Wiederholungstäter und lassen sich jedes Jahr aufs Neue von dieser einmaligen Atmosphäre verzaubern.
Video vom Feuerwerk
Das komplette Feuerwerk vom 25.08.2017 (25 Minuten) inklusive der Anweisungen am Anfang und am Ende. (Jasmin Kruß-Schulz / YouTube)
Rund um das Feuerwerk
Im Rahmen des spektakulären Abendfeuerwerkes gibt es zahlreiche Aktionen rund um und in Grömitz. Straßenmusiker und Künstler unterhalten das Publikum, das ganzheitliche Konzept verspricht auch dieses Jahr wieder einen Tag voller Überraschungen und Erlebnisse. Natürlich darf auch eine ordentliche Party in den Abendstunden bis in die Nacht hinein nicht fehlen. Das Programm ist übrigens für alle Besucher kostenlos, wobei auf eine Anreise mit dem Auto bestenfalls verzichtet werden sollte, da die Zufahrtsstraßen in und um Grömitz in den vergangenen Jahren vor allem nach dem Höhenfeuerwerk über Stunden verstopft waren.
Programm
14.30 Uhr Piratenfest auf der Wiese Uferstraße
17.30 Uhr Mitmach-Konzert für Kinder mit “Grünschnabel” auf der Wiese in der Uferstraße
18.30 Uhr DJ Stephan Nanz am Seestern
19.00 Uhr Lukas Kowalski und Ester Jung Forum am Café Florida
18.00 Uhr DJ Crazy Ardo und die Band Atomik Playboys am Seebrückenvorplatz
22.00 bis 23.15 Uhr Ostsee in Flammen Das Feuerwerk wird um 22.45 Uhr gezündet.
Gastgeber in Grömitz
Am besten ist es, man sicher sich bereits jetzt eine lauschige Ferienwohnung oder ein Hotelzimmer in und im Grömitz. So kann man nach dem ereignisreichen Tag gleich zu Fuß die Heimreise antreten und muss sich nicht ins Verkehrschaos stürzen.
Termin
28. August 2020
Anfahrt zur Veranstaltung
Kurpromenade, Kurpromenade, 23743 Grömitz
Hinterlasse jetzt einen Kommentar