Bei einem Urlaub auf Fehmarn in der Ostsee ist ein Besuch im Meereszentrum in Burg auf der Insel allemal wert. Es zĂ€hlt zu den gröĂten Aquarienanlagen Europas.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von YouTube. Mehr erfahren
Als gröĂtes tropisches Aquarium Deutschlands wurde es schlieĂlich 1998 ins Guinness Buch der Rekorde aufgenommen. Mit den 4 Millionen Liter Wasser und der FlĂ€che von 5000 m2  ist dies jedoch auch nicht verwunderlich. Das Meereszentrum konnte sich sogar derart vergröĂern, dass der eigene GröĂenrekord ĂŒberboten werden konnte, indem sie ihre Aquarienanlage um das FĂŒnffache vergröĂerten. Damit kann sich das Meereszentrum voller Stolz zu den gröĂten Meerwasseranlagen Europas zĂ€hlen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von YouTube. Mehr erfahren
Entdecken Sie die wunderbare Unterwasserwelt im Korallengarten. Besonders fĂŒr Kinder sind die Tiere aus den tropischen Meeren, wie z.B. Korallen, Seesterne, lustige Nemos, geheimnisvolle MurĂ€nen oder giftige Stein- und Feuerfische ein Erlebnis.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von Instagram. Mehr erfahren
Im unterirdischen Rifftunnel kommen Rochen, Riesenzackenbarsche und hundert Schwarmfische zum Greifen nah. Bei diesem Abenteuer werden Sie von 400.000 Liter Meereswasser umgeben.
Als krönenden Abschluss erkunden Sie die Vielfalt der Haiwelten. Im 3 Millionen Liter Ozeanaquarium lebt eine stattliche 3 Meter groĂe Sandtigerhaidame namens “Sharkeline” zusammen mit weiteren Haiarten, wie einem Zitronenhai, Ammen- und Schwarzspitzenriffhaien. Dazu erfĂ€hrt man, wie sie riechen, schmecken, und hören können.
Ăffnungszeiten
tÀglich von 10 Uhr bis 18 Uhr
ganzjĂ€hrig geöffnet, auĂer am 24., 25. und 26. Dezember sowie der 1. Januar
Letzter Einlass 17:00 Uhr
VerkĂŒrzte Ăffnungszeiten von November bis Februar
Eintrittspreise
Einzelticket
Erwachsen
11,00 âŹ
ErmĂ€Ăigt
9,00 âŹ
Kind (0-3 J.)
frei
Kind (4-15 J.)
7,00 âŹ
(ErmĂ€Ăigt sind: Senioren, Behinderte, SchĂŒler und Studenten mit Ausweis)
(Angaben ohne GewÀhr)
ReisefĂŒhrer Fehmarn
Fehmarn: ReisefĂŒhrer mit vielen praktsichen Tipps
Fehmarn,  die drittgröĂte Insel der Republik,  prĂ€sentiert sich dem Besucher mit leicht geschwungenen Landschaften, grĂŒnen Wiesen, riesigen Feldern, uralten Kirchen und natĂŒrlich dem weiten blauen Meer. Das Buch weist den Weg zu sĂ€mtlichen StrĂ€nden, gibt aktuelle Restaurant- und Einkaufstipps, Campingplatz- und Hotelempfehlungen sowie praktische Hinweise und Hintergrundinformationen.
Seit dem Jahr 2000 findet der Mecklenburg-Vorpommern-Tag regelmĂ€Ăig statt und erfreut sich immer gröĂerer Beliebtheit. Wurde er bis 2006 noch jĂ€hrlich veranstaltet, so wurde nach 2006 ein regelmĂ€Ăiger Turnus von zwei Jahren festgelegt. […]
Der kleine aber feine Badeort Dievenow (Polnische Ostsee – pol. Name DziwnĂłw) liegt etwa 40km östlich von der Insel Usedom entfernt am Kaminer Bodden. Das besondere an Dievenow sind nicht nur die breiten kilometerlangen feinsandigen […]
Anklam ist eine Stadt im Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt Anklam wird aufgrund seiner Lage auch als âTor zur Insel Usedomâ bezeichnet. Sie ist bekannt als Geburtsort des Luftfahrtpioniers Otto Lilienthal. Die Stadt hat […]
Das kleine Ostseebad Dahme (Schleswig-Holstein) hat einige interessante SehenswĂŒrdigkeiten und Ausflugsziele die einen abwechslungsreichen Urlaub bieten. Der weiĂe feine Sandstrand und die strahlende Ostsee ziehen immer mehr Urlauber in dieses schöne Ostseebad. Etwa 7 Kilometer […]
Themenübersicht1 Wer war Caspar David Friedrich?2 GemĂ€lde “Kreidefelsen auf RĂŒgen”3 Das andere Bild vom Kreidefelsen Wer war Caspar David Friedrich? Der berĂŒhmteste Maler der Romantik, Caspar David Friedrich (geb. 1774 in Greifswald, gest. 1840 in […]
Bei einem Besuch der Ostseeinsel Usedom sollten Sie einen Abstecher in die Stadt Trassenheide (Mecklenburg-Vorpommern) zu “Die Welt steht Kopf” Â unternehmen. Das verrĂŒckte Haus gibt es dort seit 2008 und ist europaweit einmalig. Themenübersicht1 Das […]
Die charmante Landeshauptstadt Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern / Deutsche Ostsee) bietet eine Vielzahl an Ausflugszielen. Das Schweriner Schloss ist auf jeden Fall immer einen Besuch wert genauso wie der Burggarten und die Orangerie. Die beeindruckenden Bauwerke, die […]
Hier finden Sie eine Ăbersicht ĂŒber alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswĂ€hlen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher ĂŒber Websites hinweg verfolgen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmĂ€Ăig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.