Bei einem Urlaub auf Fehmarn in der Ostsee ist ein Besuch im Meereszentrum in Burg auf der Insel allemal wert. Es zählt zu den größten Aquarienanlagen Europas.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Als größtes tropisches Aquarium Deutschlands wurde es schließlich 1998 ins Guinness Buch der Rekorde aufgenommen. Mit den 4 Millionen Liter Wasser und der Fläche von 5000 m2 ist dies jedoch auch nicht verwunderlich. Das Meereszentrum konnte sich sogar derart vergrößern, dass der eigene Größenrekord überboten werden konnte, indem sie ihre Aquarienanlage um das Fünffache vergrößerten. Damit kann sich das Meereszentrum voller Stolz zu den größten Meerwasseranlagen Europas zählen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Entdecken Sie die wunderbare Unterwasserwelt im Korallengarten. Besonders für Kinder sind die Tiere aus den tropischen Meeren, wie z.B. Korallen, Seesterne, lustige Nemos, geheimnisvolle Muränen oder giftige Stein- und Feuerfische ein Erlebnis.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram. Mehr erfahren
Im unterirdischen Rifftunnel kommen Rochen, Riesenzackenbarsche und hundert Schwarmfische zum Greifen nah. Bei diesem Abenteuer werden Sie von 400.000 Liter Meereswasser umgeben.
Als krönenden Abschluss erkunden Sie die Vielfalt der Haiwelten. Im 3 Millionen Liter Ozeanaquarium lebt eine stattliche 3 Meter große Sandtigerhaidame namens “Sharkeline” zusammen mit weiteren Haiarten, wie einem Zitronenhai, Ammen- und Schwarzspitzenriffhaien. Dazu erfährt man, wie sie riechen, schmecken, und hören können.
Öffnungszeiten
April – Oktober: 10:00 bis 18:00 Uhr
Letzter Einlass ist um 16:30 Uhr
November – März: 11:00 bis 17:00 Uhr
Letzter Einlass ist um 15:30 Uhr
Vom 24. – 26. Dezember sowie am 01. Januar ist geschlossen.
Eintrittspreise
Einzelticket
Erwachsen
12,00 €
Ermäßigt
10,00 €
Kind (0-3 J.)
frei
Kind (4-15 J.)
8,00 €
(Ermäßigt sind: Senioren, Behinderte, Schüler und Studenten mit Ausweis)
(Angaben ohne Gewähr)
Hinweis: Vor dem Besuch lesen sie bitte die Bewertungen auf Tripadvisor.
Reiseführer Fehmarn
Fehmarn: Reiseführer mit vielen praktsichen Tipps
Fehmarn, die drittgrößte Insel der Republik, präsentiert sich dem Besucher mit leicht geschwungenen Landschaften, grünen Wiesen, riesigen Feldern, uralten Kirchen und natürlich dem weiten blauen Meer. Das Buch weist den Weg zu sämtlichen Stränden, gibt aktuelle Restaurant- und Einkaufstipps, Campingplatz- und Hotelempfehlungen sowie praktische Hinweise und Hintergrundinformationen.
Die Peenebrücke Wolgast (Mecklenburg-Vorpommern) ist eine Brücke, die erneuert wurde, um die Verbindung zwischen der Insel Usedom und dem Festland zu verbessern. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über [weiterlesen]
Die Gemeinde Neuburg, die bis Ende des Jahres 2001 noch den Namen Neuburg-Steinhausen trug, liegt ziemlich genau zwischen Neubukow und der Hansestadt Wismar im Nordosten des Landkreises Nordwestmecklenburg (Ostseeküste / [weiterlesen]
Die Gemeinde Trent liegt auf der Ostseeinsel Rügen (Mecklenburg-Vorpommern). Sie gehört zu den kleineren Gemeinden der bekannten Ostseeinsel und erfreut sich vermutlich genauso deshalb einer großen Beliebtheit als Urlaubsort. [weiterlesen]
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar