Zu den Glocken und der uralten mechanischen Uhr, die die Uhrzeiger an allen 4 Seiten der Kirche zum drehen bringt, gibt es nicht all zu viele Informationen. Der KĂŒster der St.-Nikolai-Kirche Fehmarn hat uns aber eine Menge erzĂ€hlt. Jeder der auf Fehmarn ist sollte einmal nach Burg und eine FĂŒhrung durch die St.-Nikolai-Kirche machen. Man erfĂ€hrt auch viel ĂŒber die Geschichte und die Probleme die Fehmarn derzeit bewegt.
Themenübersicht
Ăber die Sankt Nikolai Kirche
Die St.-Nikolai-Kirche in Burg und die Petrikirche in Landkirchen sind die Ă€ltesten Kirchen auf der Ostseeinsel Fehmarn. Wann genau der Grundstein zu diesen Kirchen gelegt wurde, ist nicht genau bekannt. Man vermutet, dass die St.-Nikolai-Kirche um 1230 gebaut wurde. Genaueres können Sie auf unserer Seite ĂŒber die Sankt Nikolai Kirche nachlesen.
Gastronomie in der NĂ€he des Glockenturms
In der NĂ€he der Sankt-Nikolai-Kirche gibt es viele verschiedene Restaurants. Hier wird wirklich jeder Geschmack bedient. Wer sich den Glockenturm der Sankt-Nikolai-Kirche betrachten möchte, kann so zur Mittagszeit ausgiebig speisen. Keine 10 Minuten von der Kirche entfernt können Sie bei einem Griechen dem Restaurant Korfu einkehren. Hier können Sie griechische SpezialitĂ€ten nach feinster Art genieĂen. Wem das griechische Essen zu scharf ist, findet auch italienische Restaurants oder die gute alte deutsche KĂŒche. In lokalen Restaurants können Sie sich ĂŒber FischspezialitĂ€ten freuen, die hier besonders gut zubereitet werden. Das Landhaus Gröger besitzt eine wunderschöne Terrasse von wo aus, Sie dem leuten der Kirchturmglocke lauschen können.
Naheliegende Ausflugsziele
Nachdem Sie den Glockenturm besucht haben und sich eventuell einem reichhaltigen Mal hingegeben haben, können Sie die Zeit auf Fehmarn noch nutzen, um weitere SehenswĂŒrdigkeiten und Ausflugsziele der Region zu besuchen. Hier 2 Ideen, welche besonders fĂŒr Familien interessant sind:
Meeresthemenhaus âTropenâ Standort Fehmarn
Im Meereszentrum auf Fehmarn tauchen Sie in die Unterwasserwelt der Tropischen Meere ab. In vielen Aquarien tummeln sich schrille bunte Korallenfische aller Arten. Korallen, Nemos, Seepferdchen, Feuerfische, MurĂ€nen, Rochen und Haie sind u.a. in Lagunen, im begehbaren Unterwassertunnel und im gigantischen Ozeanaquarium zu bestaunen. Beeindruckende Multimedia Ausstellungen wie die Mangroven- und Haiwelten bringen ihnen das tropische Ăkosystem nahe. Die 4 Mio. Liter fassende Aquarienanlage ist in Art, Vielfalt und GröĂe einzigartig.
Galileo-Wissenswelt Fehmarn
In der Galileo-Wissenswelt von Fehmarn können Sie 3 Museen besuchen. Unternehme eine Reise von der Entstehung der Erde, durch die Zeit der Dinosaurier bis hin zum heutigen Menschen und seiner Technik. Bestaune und erkunde aktiv die umfangreichen Sammlungen der unterschiedlichen Bereiche. Hier ist fĂŒr jeden etwas Interessantes zu entdecken.
Ferienwohnungen und FerienhÀuser
Stadt Apartments Burg Fehmarn
Die Stadt Apartments Burg Fehmarn bieten UnterkĂŒnfte in Burg auf Fehmarn, 3,7 km vom Schloss Glambeck und 4,2 km vom Hochseilgarten Fehmarn entfernt. Alle UnterkĂŒnfte verfĂŒgen ĂŒber einen Flachbild-Sat-TV, ein eigenes Bad mit Badewanne oder Dusche und eine voll ausgestattete KĂŒchenzeile mit KĂŒhlschrank. Zur Unterkunft
Wissers Hotel
Nur 600 m vom Bahnhof Burg auf der Insel Fehmarn entfernt erwartet Sie in diesem 3-Sterne-Superior-Hotel ein Restaurant mit einer groĂen Terrasse. Das Wissers Hotel liegt 3,6 km von der OstseekĂŒste. Die stilvollen Zimmer in diesem familiĂ€r gefĂŒhrten Hotel sind schallisoliert und verfĂŒgen ĂŒber Kabel-TV und kostenfreies WLAN. Zur Unterkunft