Lietzow auf der Insel RĂŒgen liegt an der schmalsten Stelle zwischen dem GroĂen und Kleinen Jasmunder Bodden (Deutsche Ostsee). Gerade die Mischung aus Strand und unberĂŒhrten urigen WĂ€ldern laden viele Urlauber nach Lietzow ein. Das Ărtchen auf einer bewaldeten Anhöhe gehört zu weiten Teilen zum Nationalpark Jasmund.
Das âSchlösschen Lichtensteinâ in Lietzow ist in weiten Teilen eine Kopie des Originals und befindet sich seit 1997 in Privatbesitz, wo es seitdem umfangreich saniert und rekonstruiert wird. Die Feuersteinfelder bei Mukran entstanden durch Sturmfluten bereits vor 3.000 â 4.000 Jahren sind eine Abwechslung zum Sandstein und ein skuril-schönes Naturschauspiel. Inmitten der Semper Heide befindet sich der Waldpark Semper mit einer prachtvollen Rhododendron-Allee die in ihrer BlĂŒhzeit eine absolute Augenweide ist!
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von Instagram. Mehr erfahren
Die feinkörnigen StrĂ€nde bei Lietzow sind vor allem fĂŒr kleine Wasserratten und Nichtschwimmer geeignet. Vor allem aber sind die StrĂ€nde nicht ĂŒberlaufen, sodass du im Urlaub deine Ruhe hast und dich ausruhen kannst â weit weg von Alltag und Stress!
https://www.instagram.com/p/BU1cob2B-3-/
Ăbernachtung & Camping
Auch in Lietzow gibt es verschiedene Gastgeber. Du kannst dich entscheiden, ob du lieber im Hotel, in einer Pension oder Ferienwohnung eincheckst. Oder aber, du entscheidest dich fĂŒr den Campingplatz mit verschiedenen Stellmöglichkeiten. Hier werden SonnenplĂ€tze, StellplĂ€tze mit Baum- und Strauchbewuchs sowie KomfortplĂ€tze angeboten â du hast die Wahl!
Am 250m entfernten flachen Natursandstrand erwarten dich Wassersportangebote und Boote zur Ausleihe. Wer ohne Zelt anreisen möchte, kann sich im Störtebeker-Camp ein Mietzelt buchen â da spart man sich auch das lĂ€stige auf- und abbauen denn die Zelte wurden bereits fĂŒr dich aufgestellt!
Karte von Litzow
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von Google. Mehr erfahren
Urlaub auf der Insel RĂŒgen: Ein bequemer Liegestuhl. Warme Sonnenstrahlen im Gesicht. HeiĂer Sand zwischen den Fingern, die FĂŒĂe suchen KĂŒhlung im klaren Meer. Und wĂ€hrend Sie langsam wegdösen, hören Sie noch mit halbem Ohr […]
Der kleine Badeort Ustronie Morskie (zu Deutsch Henkenhagen) befindet sich ca. 12 km östlich entfernt von Kolberg an der polnischen OstseekĂŒste. Henkenhagen liegt auf einer etwa 15 m hohen SteilkĂŒste und ist einer der traditionsreichsten […]
Die ehemalige Bischofstadt Cammin (KamieĆ Pomorski / Polnische Ostsee) gehört zur polnischen Woiwodschaft Westpommern und liegt direkt am Camminer Bodden. Den Titel anerkannter Kurort hat Cammin den ergiebigen Solequellen zu verdanken, unzĂ€hlige KurgĂ€ste nutzen diese […]
Wie das Museum of the World Ocean in Kaliningrad am 28.05.2018 auf der Facebookseite vom Museum mitteilte, wurde in der Russischen Ostsee ein sehr groĂer, ca. 150kg schwerer, Knochen gefunden. So etwas gab es noch […]
Hier finden Sie eine Ăbersicht ĂŒber alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswĂ€hlen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher ĂŒber Websites hinweg verfolgen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmĂ€Ăig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.