Jasmunder Bodden auf Rügen

Jasmunder Bodden gibt es zweimal
Ostsee Urlaub

Der Jasmunder Bodden ist vor allem Urlaubern auf Rügen ein Begriff, denn dabei handelt es sich um zwei Randgewässer (Großer und Kleiner Jasmunder Bodden). Beide Gewässer haben eine beachtliche Größe und gehören zum Nordrügener Bodden. Bei Lietzow gibt es einen Überlauf vom Großen zum Kleinen Jasmunder Bodden. Genau an dieser Stelle gab es früher keinen Damm, Großer und Kleiner Jasmunder Bodden waren ein und dasselbe Gewässer, erst ab 1869 begann die Aufschüttung des Damms.

Großer Jasmunder Bodden

Der Große Jasmunder Bodden erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 58 km² und ist dabei ca. 14 km lang und im Durchschnitt etwa 6 km breit. Rechnet man Breeger Bodden, Breetzer Bodden, Neuendorfer Wiek, Lebbiner Bodden und Tetzitzer See dazu, ergibt sich eine Gesamtwasserfläche von etwa 94 km². Im Norden wird der Große Jasmunder Bodden durch die Halbinseln Jasmund und Wittow begrenzt, im Süden durch den größten Teil der Urlaubsinsel Rügen, das sogenannte Muttland. Im Westen verbindet der Rassower Strom den Großen Jasmunder Bodden mit der Ostsee. Im Sommer finden am äußersten südöstlichen Ufer des Boddens bei Ralswiek die Störtebeker Festspiele statt. Fast das gesamte Ufer des Boddens ist mit Schilf bewachsen, teilweise auch ausgeprägte Steilküste. Im Großen Jasmunder Bodden setzt sich das Wasser aus Süß- und Salzwasser zusammen. Das Süßwasser stammt aus den einmündenden Flüssen, das Salzwasser aus der Ostsee. Die wichtigsten Häfen des Großen Jasmunder Boddens sind Ralswiek, Breege und Sagard.

Großer Jasmunder Bodden / Rügen

Kleiner Jasmunder Bodden

Der Kleines Jasmunder Bodden besitzt immerhin eine Wasserfläche von etwa 28 km² und ist im Norden von der Halbinsel Jasmund begrenzt. Mit 7 km Länge und einer durchschnittlichen Breite von etwa 5 km ist der Kleine Jasmunder Boden dennoch ein beachtliches Gewässer. Der Salzgehalt ist wesentlich niedriger als beim Großen Jasmunder Bodden, da der Zugang zur Ostsee fehlt. Die Wasserqualität ist durch die Einleitung des Klärwerkes Bergen als eher schlecht anzusehen.

Kleiner Jasmunder Bodden / Rügen

[asa2 tpl=”Book”]3866362064[/asa2]

Hat dir die Information geholfen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 3 / 5. Anzahl Bewertungen: 3

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Weitere Beiträge im Ostsee Magazin (Feed hier abonnieren)
Fährschiff Stralsund in Wittower Fähre

Wittower Fähre auf Rügen

Die Wittower Fähre ist ein Urgestein auf der Insel Rügen. Sie verbindet das Kernland der Insel Rügen mit der nördlichen Halbinsel Wittow. Die Meerenge ist an dieser Stelle gerade einmal 350 Meter breit, zwei Fähren […]

Ostsee Urlaub in Lancken-Granitz - Jagdschloss-Granitz

Ostsee Urlaub in Lancken-Granitz (Rügen)

Die Gemeinde Lancken-Granitz befindet sich auf der Ostseeinsel Rügen etwa 15 km von Bergen auf Rügen entfernt. Das Gebiet rund um Lancken-Granitz gilt besonders bei Naturliebhabern und Wanderer als absolutes Highlight, nicht zuletzt wegen der […]

Haus der Natur im Klosterdorf Cismar

Haus der Natur im Klosterdorf Cismar

Muscheln sammeln gehört zum Urlaub an der Ostsee wie Strand und Meer. Doch was gibt es eigentlich für Muscheln? Wie entstehen Muscheln? Antworten darauf gibt das Haus der Natur im Klosterdorf Cismar, in der Nähe […]

Hai im Meereszentrum Fehmarn

Meereszentrum Fehmarn

Bei einem Urlaub auf Fehmarn in der Ostsee ist ein Besuch im Meereszentrum in Burg auf der Insel allemal wert. Es zählt zu den größten Aquarienanlagen Europas. Themenübersicht1 Guinness Buch der Rekorde2 Unterwasserwelt erleben3 Öffnungszeiten4 […]