Urlaub an der Ostsee bedeutet nicht nur Sonne, Strand und Meer. Wenn das Wetter mal nicht mitspielt sind Alternativen gefragt â wie beispielsweise der Zoo Arche Noah Grömitz. (Schleswig-Holstein / Deutsche Ostsee) Auf einem GelĂ€nde von ĂŒber 10ha gibt es hier die unterschiedlichsten Tierarten zu sehen, dabei dĂŒrfen auch zahlreiche Exoten aus fernen LĂ€ndern nicht fehlen. Der Besuch im Zoo ist eine schöne Gelegenheit, mit der ganzen Familie einen tollen Tag zu verbringen, Hunde dĂŒrfen an der Leine mitgefĂŒhrt werden. Neben kostenlosen ParkplĂ€tzen direkt am Zoo gibt es auĂerdem Lagerfeuerstellen, an denen man den Tag ausklingen lassen kann.
Themenübersicht
Geschichte und Anlagen vom Zoo Grömitz
Der Zoo Grömitz kann auf eine langjĂ€hrige Tradition zurĂŒckblicken. GegrĂŒndet wurde er im April 1976 von Hans Wilhelm, heute leitet Ingo Wilhelm in 2. Generation den Zoo. Bei einem Ausflug in den Zoo Grömitz kann man die unterschiedlichsten Tierarten beobachten, neben europĂ€ischen Arten wie beispielsweise Hauskaninchen, Störche, Meerschweinchen und Marderhunde gibt es auch exotische Tiere zu sehen. Dazu zĂ€hlen Kamele, WeiĂkopfmakis, Stachelschweine, NasenbĂ€ren, schwarze Leoparden, Schimpansen, Emus, KĂ€ngurus, Seehunde und Löwen. FĂŒr die Kinder gibt es viele Möglichkeiten, sich auszutoben wie zum Beispiel das Arche Noah Spielschiff oder der Spielplatz Arche Noah.
Im Zoo Grömitz sind die Tierpfleger nah dran
TĂ€glich werden im Zoo Arche Noah Grömitz FĂŒhrungen mit erfahrenen Tierpflegern angeboten. Diese starten jeweils um 11 Uhr bzw. 15 Uhr und fĂŒhren ca. 1 Stunde lang durch den 10 ha groĂen Zoo. Beliebt sind auĂerdem die SchaufĂŒtterungen, die im Zoo Grömitz seit vielen Jahren Tradition sind und um 11 Uhr mit der FĂŒtterung der Seelöwen beginnt. 15:30 Uhr werden die Stachelschweine unter den begeisterten Augen der Zoobesucher gefĂŒttert, auch hier erfĂ€hrt man ganz nebenbei viel Wissenswertes. Ein Imbissangebot sowie kostenlose Grill- und Picknickmöglichkeiten runden das Angebot ab.
Ăffnungszeiten und Eintrittspreise
- MĂ€rz – Oktober von 9 Uhr bis 18 Uhr
- November – Februar von 9 Uhr bis es dunkel wird
- Erwachsene – 9,- âŹ
- Kinder (2-14 Jahre) – 5,- âŹ
(Angaben ohne GewÀhr)