Das milde Klima und ca. 2.200 Sonnenstunden im Jahr, ist die Insel Fehmarn eine der sonnenreichsten Regionen Deutschlands und regt Einwohner und Urlauber zu reichlich AktivitĂ€ten in der Freizeit an. Auf Fehmarn können Sie sich an 78 km KĂŒste mit 20 unterschiedlichen StrĂ€nden entspannen. Im SĂŒden von Fehmarn liegen die weiĂesten SandstrĂ€nde der Insel und im Osten die SteilkĂŒste. Im Norden finden Sie DĂŒnen mit Binnenseen und wer NaturstrĂ€nde mag, sollte sich in den Westen von Fehmarn begeben. Neben den schönen StrĂ€nden bietet die Insel Fehmarn jede Menge Erlebnisse und Ausflugsziele, aber lesen Sie selbst.
Themenübersicht
Die Natur auf der Insel Fehmarn
3 Naturschutzgebiete wie die Nördliche Seeniederung, Wallnau (NABU Wasservogelreservat Wallnau) und GrĂŒner Brink sind fĂŒr Besucher zugĂ€nglich und können auf Fehmarn erkundet werden. Das Naturschutzgebiet Krummsteert/Sulsdorfer Wiek ist fĂŒr Wanderer und Touristen nicht öffentlich begehbar.
Sportliche AktivitÀten
Fehmarn wird von Wassersportlern als “Hawaii des Nordens” bezeichnet, es gibt 17 Gebiete fĂŒr Kitesurfer auf der ganzen Insel. Segler können 5 YachthĂ€fen mit guter Bootsinfrastruktur besuchen. Aufgrund seiner geografischen Lage und WindverhĂ€ltnisse nutzen Segler Fehmarn gerne als Zwischenstopp und schĂ€tzen den sicheren und leisen Anflug ohne komplizierte Steuerung. Die Bucht von Schleswig-Holstein und von Mecklenburg-Vorpommern sind von Fehmarn aus sehr gut mit dem Segelboot zu erreichen. Tauchen, Angeln, SUP, Wandern, Laufen, Radfahren (300 km markierte Radwege) und Reiten sind auch beliebte sportliche AktivitĂ€ten auf Fehmarn.
Freizeitangebote auf Fehmarn
Auf der Ostseeinsel von Schleswig-Holstein finden Sie viele Freizeitangebote von Lokalen Anbaietern. So steht hier Europas höchstes kĂŒnstliches Kletterzentrum, einige schöne GolfplĂ€tze wie den Adventure Golf Fehmarn und den 18-Loch-Golfplatz Fehmarn Golf Park. Bei schlechtem Wetter muss der Badeurlaub hier nicht zwangslĂ€ufig ins Wasser fallen, wer auch bei Regen, in Wasser springen möchte, findet auf Fehmarn mit dem FehMare Meerwasser Wellenpool die richtige Gelegenheit.
SehenswĂŒrdigkeiten der Ostseeinsel
Insgesamt stehen auf Fehmarn 5 LeuchttĂŒrme, wovon nur einer fĂŒr Besucher zugĂ€nglich ist. Diesen Leuchtturm (FlĂŒgger Leuchtturm) finden Sie im Westen der Insel. Mit 5 Kirchen und einer 1 Kapelle finden Sie auf Fehmarn auch schöne kirchliche GebĂ€ude, die besucht werden können. Neben den Bauwerken auf Fehmarn können Sie hier 6 beschauliche und schöne HĂ€fen besuchen und sich die schönsten Yachten betrachten.
Begeisterte der Vergangenheit und Geschichtsliebhaber erleben an der denkmalgeschĂŒtzten FehmarnsundbrĂŒcke und dem Nachbau eines steinzeitlichen Langbettgrabes, dem Niobe-Denkmal und einem, Jimi Hendrix-Gedenkstein oder der Burg-Ruine Glambek mit Sicherheit auch einen schönen Urlaubstag.
Museen auf der Insel Fehmarn
Kultur und Natur gehen einfach Hand in Hand. Es ist daher nicht verwunderlich, dass ein weltbekannter KĂŒnstler an Fehmarn gearbeitet hat und dass sich ein internationaler Star-Designer in imposanten GebĂ€uden verewigt hat. Sie finden auch eine aktive und unabhĂ€ngige Kunstszene auf Fehmarn und können Ihren Horizont in Veranstaltungen, Museen, Galerien und Studios erweitern.
Wenn Sie nach Kultur suchen, hat Fehmarn mit Museen, Kirchen, Konzerten und TheaterauffĂŒhrungen viel zu bieten. Lassen Sie sich unterhalten und inspirieren oder treten Sie in die FuĂstapfen ehemaliger Inselbewohner. Denn Fehmarn hat bereits viele KĂŒnstler inspiriert. Ernst Ludwig Kirchner verbrachte hier vier Sommer und malte 120 ĂlgemĂ€lde. In der Dokumentation von E. L. Kirchner in Burg finden Sie Hinweise auf seine heutige kĂŒnstlerische Arbeit auf der Insel. Auch Lyonel Feininger, einer der wichtigsten Maler der klassischen Moderne, lieĂ sich bei einem Besuch von der Insel inspirieren.
- E. L. Kirchner Dokumentation – Der Ernst Ludwig Kirchner Verein prĂ€sentiert Zeugnisse von Kirchners kĂŒnstlerischem Schaffen auf Fehmarn
Galileo Wissenswelt – Auf 3.200 Quadratmetern können in diesem MitmachMuseum die Themenwelten âTechnik und Energieâ und âErde und Lebenâ
erforscht werden. - U-Boot Museum Fehmarn – Besucher können bei einer Besichtigung von U11 das Leben auf engstem Raum nachempfinden und sich in der benachbarten Ausstellung ĂŒber die deutsche U-Boot-Flotte der Nachkriegszeit informieren.
- MĂŒhlenmuseum Jachen FlĂŒnk – Die MĂŒhle “Jachen FlĂŒnk” ist die Ă€lteste, komplett erhaltene, noch mit Windsegeln funktionstĂŒchtige WindmĂŒhle Schleswig-Holsteins und ist als MĂŒhlen- und Landwirtschaftsmuseum fĂŒr die Ăffentlichkeit zugĂ€nglich.
- Fehmarn-Museum Burg – In 23 RĂ€umen werden Exponate zu den Themen Geologie der Insel Fehmarn, Regionalgeschichte, Handwerk, Gilden, Seefahrt und Jagd prĂ€sentiert.
- Seenotrettungsmuseum Fehmarn – Ausstellung zur Geschichte und Technik der Rettung von Menschen auf See mit Bild- und Tondokumenten,
Schiffsmodellen, Informationen zur Deutschen Gesellschaft zur Rettung SchiffbrĂŒchiger. - Museum Ăbersee – Eine Reise um die Welt mit den Schwerpunkten Kunst, Kultur und Völkerforum. Umfangreiche Sammlung mit Kunsthandwerk aus Afrika, die naturverbundene und spirituelle Lebensweise der Völker Ozeaniens, Holzschnitzerei aus Asien, Musikinstrumente zum Ausprobieren, original Gamelan- Gongorchester aus Bali.
- Dunkelexperiment – Mit Augenmaske und Blindenstock kann man sich auf einen Waldspaziergang oder einen Supermarkteinkauf begeben. Eine
Drogen- und Alkoholbrille zeigt, welchen Einfluss beides auf einfache Aufgaben wie SMS schreiben oder einen Ball zuwerfen hat.
Freizeitattraktionen
Auf Fehmarn können Sie viele Freizeitattraktionen erleben, viele davon finden Sie im Hafen Burgstaaken Experimenta, Planet Erde, das U-Boot-Museum, das FischlĂ€dchen mit immer frischen Fischgerichten, das Siloclimbing oder die Kartbahn. Der Golfplatz liegt in Wulfen, der Tennisplatz am SĂŒdstrand, das Meereszentrum am Ortsrand von Burg und dann ist da noch die idyllische Altstadt, die zu einem Bummel einlĂ€dt. Wellness-Angebote finden Sie in der Erlebniswelt FehMare. Neben diesen Attraktionen gibt es noch viele mehr auf der Insel Fehmarn.
- Das Burg Film Theater ist ein klassisches âKuschelkinoâ im Stil der 70er Jahre. Trotz der romantischen AtmosphĂ€re sind Bild und Ton aber auf
neuestem technischem Stand. - NABU Wasservogelreservat Wallnau – Hotspot des Vogelzugs und eine der ökologisch wertvollsten Regionen Norddeutschlands. Das âumgekehrte Zooprinzipâ: Aus BeobachtungshĂŒtten heraus gelingt per Fernglas der Blick auf zum Teil sehr seltene Vogelarten.
- Auf einer AusstellungsflÀche von fast 100 Quadratmetern zeigt das Miniaturland Farmworld Fehmarn die moderne Landwirtschaft im Wechsel der Jahreszeiten.
- Kleine und groĂe Rennfahrer können auf der 300 Meter langen Kartbahn Kart Racing Fehmarnsund in die Welt des Motorsports schnuppern.
- Schmetterlingspark Fehmarn – DrittgröĂter Schmetterlingspark Deutschlands, groĂe Freiflughalle mit Glasdach, stĂ€ndig zwischen 600 und 1.000 Falter, bis zu 100 Schmetterlingsarten, vorwiegend aus Malaysia und Costa Rica.
- Meereszentrum Fehmarn – gehört mit 4 Millionen Litern Wasser und tausenden tropischen Meerestieren zu den gröĂten Aquarienanlagen Europas. In den Haiwelten leben z.B. Sandtiger-, Zitronen- und Ammenhaie.
- Adventure Golf Fehmarn – Total verrĂŒckte Golfhindernisse, 18 abwechslungsreiche Bahnen mit Meerblick, Piratenspielplatz fĂŒr Kinder â das Familiengolferlebnis auf Deutschlands gröĂter Adventure-Golf-Anlage.
- Funtasia Adventure Minigolf – In einer riesigen Bootshalle mit ĂŒber 1400 mÂČ erwartet Sie ein âfastâ echter Golfplatz. Spielen Sie auf 22 groĂen Bahnen ĂŒber verschiedene Hindernisse.
- Siloclimbing – Klettern fĂŒr Jedermann, ab einer KörpergröĂe von 1,10 Meter, an Europas höchster kĂŒnstlicher Kletteranlage. An 14 zwischen 5 und 40 Metern hohen Routen verschiedener Schwierigkeitsgrade kann jeder seine individuelle Leistungsgrenze austesten.
- Bewegungsplatz und Boulebahn im Stadtpark von Burg – Jung und Junggebliebene können sich an den GerĂ€ten âBike & Stepper”, âTotal Hip”, âArm Rotation” und âRoman Chair & Hyperextension” fit halten. Auf der Boulebahn werden jeden Samstag um 14 Uhr kleine Turniere ausgetragen.
- Soccergolf – Mit möglichst wenig AbschlĂ€gen oder Kicks den Ball mit dem FuĂ ĂŒber oder an Hindernissen vorbei einzulochen â das ist das Ziel beim Soccergolf. Die Kombination aus Minigolf und FuĂball ist besonders fĂŒr Familien und Gruppen geeignet.
- WasserspaĂ Fehmarn – Deutschlands erster Wasserpark in der Ostsee: Auf 2000mÂČ sind mit SprungtĂŒrmen, Trampolinen und KletterwĂ€nden SpaĂ und Action mitten im Wasser garantiert! AuĂerdem können Sie hier Tretboote und Stand Up Paddling Boards mieten oder an SUP-Kursen teilnehmen.
- Hotel Escape – Ein EscapeRoom, eine Stunde, ein Team, eine Mission: In einem alten Hotel, das von zwielichtigen GĂ€sten bewohnt wird, lauert ein dĂŒsteres Geheimnis! Können Sie den Gefahren trotzen und einen kĂŒhlen Kopf bewahren? Es erwarten Sie geheimnisvolle Abenteuer und spannende RĂ€tsel fĂŒr Jung und Alt.
Veranstaltungen auf Fehmarn
Zu den Eventhighlights gehören das SURF Festival, das Midsummer BULLI Festival, das RapsblĂŒtenfest, das Weinfest, das Schleswig-Holstein Musik Festival, die Fehmarn Days of American Bikes und das Drachenfestival.
Einkaufen in den Orten von Fehmarn
Eine groĂe Vielfalt an GeschĂ€ften in Burg (z.B. Kleidung, Deko- und Geschenkartikel, Lederwaren, Schuhe), der Wochenmarkt auf dem Burger Markplatz jeden Mittwoch von 8 bis 14 Uhr sowie viele weitere kleine GeschĂ€fte und HoflĂ€den in den anderen Orten wie z.B. in Petersdorf, Landkirchen, Orth und Lemkenhafen laden zum shoppen ein. Der BorderShop am FĂ€hrhafen von Puttgarden ist ein schwimmendes Einkaufszentrum mit ca. 8.000 mÂČ VerkaufsflĂ€che und wirklich einen Besuch wert.