Ăbersicht der Tauschbörsen, FlohmĂ€rkte, TrödermĂ€rkte und anderes, die es in den Ostseeregionen gibt. Das Tauschbörsen durchaus Sinn machen, zeigen auch die vielen Handy Apps oder Facebookgruppen die es zu diesem Thema gibt. Besonders beliebt sind Baby und Kindersachen aber auch Spielzeug und anderes.
TrödelmÀrkte und FlohmÀrkte an der Ostsee
TrödelmĂ€rkte und FlohmĂ€rkte sind ein immer wieder spannendes Erlebnis fĂŒr Jung und Alt. Auf der Suche nach den schönsten Dingen und gĂŒnstigsten SchnĂ€ppchen vergeht die Zeit, wie im Flug und Stunden schrumpfen zu gefĂŒhlten Minuten zusammen. Oft ist das Angebot so groĂ und vielfĂ€ltig, dass man sich gar nicht satt “schnökern” kann. Ob Möbel, Kleidung, Babysachen, SammlerstĂŒcke, MĂŒnzen, Nippes, Schmuck oder Spielzeug, ob Antik oder kaum Gebrauchtes, jeder kann etwas finden, was ihm gefĂ€llt und das auch noch zu gĂŒnstigen Preisen, da macht das bummeln gleich noch mehr SpaĂ und man kann auf FlohmĂ€rkten auch so einige wunderbare SchĂ€tze entdecken.
Flohmarkt Anklam
In Schleswig-Holstein auf dem Anklamer Flohmarkt finden Sie nicht nur genug Krempel, Gebrauchtes und Antikes zum Stöbern und Feilschen, sondern auch immer Leckereien fĂŒr das leibliche Wohl. Die Saison beginnt im April und endet erst im November. An jedem 1. Sonntag des Monats können Sie sich von 10 bis 17 Uhr vom âFlohmarkt-Virusâ anstecken lassen. (Adresse: Am Bollwerk 6, 17389 Anklam)
Flohmarkt Banzkow
Auf dem Trödelmarkt am Neddelrad in Banzkow wartet Kleidung, Spielzeug, Handgemachtes, SammlerstĂŒcke und vieles mehr darauf entdeckt zu werden. Auch fĂŒr das leibliche Wohl gesorgt. Einmal im Monat von 08:00 Uhr – 17:00 Uhr können Sie hier auf SchnĂ€ppchenjagd gehen. (Adresse: Am Neddelrad, 19079 Banzkow)
Flohmarkt Daberkow
Suchen sie nach antiken und ausgefallenen GegenstĂ€nden? Dann besuchen sie Antik auf dem Pfarrhof in der DorfstraĂe 13. Hier finden Sie Antike SchĂ€tze von Kleinmöbeln, SchrĂ€nken und Kommoden bis zu Kindermöbeln und Gartendekoration.(Adresse: DorfstraĂe 13, 17129 Daberkow)
Flohmarkt Greifswald
Die 5. gröĂte Stadt Mecklenburg Vorpommerns hat einige FlohmĂ€rkte anzubieten.
Einer der bekanntesten FlohmĂ€rkte in Greifswald befindet sich jeweils an einem Sonntag auf den ParkplĂ€tzen vor dem Elisenpark ein. Dieser findet mehrmals im Jahr zwischen 10 und 17 Uhr statt. Hier können die Besucher GegenstĂ€nde von privaten Leuten sowie von HĂ€ndlern kaufen. In der Vorstadt verteilen sich einmal im Jahr mehr als einhundert StĂ€nde ĂŒber das Viertel und lĂ€dt Neugierige zum Bummeln ein.
(Adresse: Anklamer LandstraĂe 1, 17491 Greifswald)
Auf der Suche nach Kinderartikeln werden Sie im Kinderflohmarkt Greifswald fĂŒndig. Hier finden Sie neben preisgĂŒnstigen Kinderkleidung auch Kinderwagen, Autositze, Spielzeug, BĂŒcher, Fahrzeuge und viele weitere Dinge fĂŒr Familien mit Kindern.
Adresse: DomstraĂe 1, 17489 Greifswald
Ein anderer bekannter Markt ist der Hallenflohmarkt, der bevorzugt in den Wintermonaten am Gorzberg stattfindet. Ein sehr schönes Ausflugsziel an kalten Tagen im Winter. Hier finden Sie eine riesige Auswahl an Bekleidung, AntiquitĂ€ten, BĂŒchern oder Schmuck. Da ist sicher das ein oder andere SchnĂ€ppchen fĂŒr Sie dabei.
Adresse: Am Gorzberg 20, 17489 Greifswald
Wenn Sie lieber mal abends bummeln gehen wollen, dann haben Sie dazu die Möglichkeit beim einmal im Jahr stattfindenden Nachtflohmarkt im IKUWO dabei zu sein. Hier können Sie ab 21 Uhr geliebte SammlerstĂŒcke, BĂŒcher, Accessoires und andere tolle Dinge einkaufen.
Adresse: GoethestraĂe 1, 17489 Greifswald
Flohmarkt Grimmen
Sie sind schon lĂ€nger auf der Suche nach einem Baby- und Kinderflohmarkt im Grimmen? Dann besuchen Sie einmal den Flohmarkt in Hohenwieden. In der Sporthalle können vor allem junge Familien diverse Artikel fĂŒr Ihr Kind finden. Der Flohmarkt hat eine groĂe Auswahl und findet mehrmals im Jahr zwischen 10 und 17 Uhr statt. (Adresse: Hohenwieden17, 18507 Grimmen)
Flohmarkt Kasnevitz
In Kasnevitz verwandeln die HĂ€ndler den Sportplatz auf dem der Floh – Kram & Trödelmarkt auf RĂŒgen stattfindet zu einem bunten Basar. FĂŒr Jung und Alt ein tolles Erlebnis um nach SchnĂ€ppchen ausschau zu halten. Hier finden Besucher von Mai bis Oktober jeden Samstag und Sonntag zwischen 10 und 16 Uhr Trödel fĂŒr Jedermann. (Adresse: Premsliner Str. 37, 18581 Kasnevitz)
Flohmarkt Koserow
Aber auch auf dem Flohmarkt aus Leidenschaft wartet ein toller Trödelmarkt auf Sie. Hier bieten die FlohmarktstĂ€nde verschiedenster Generationen ihre SchĂ€tze an. Hier gibt es vieles, was das Herz höher schlagen lĂ€sst und jedes Mal findet man einen Gegenstand, den man schon immer haben wollte. (Adresse: Karl-Sollig-StraĂe, 17459 Koserow)
Flohmarkt Leezen
Leezen gibt es eine super schöne Trödelhalle mit etwa 1000 Quadratmetern FlĂ€che. In der Trödelhalle Rampe lassen sich Sammlerobjekte, AntiquitĂ€ten & Kunst und Flohmarktartikel finden. Hier kann jeder dienstags bis samstags von 10 bis 18 Uhr sein spezielles “LieblingsstĂŒck” finden. (Adresse: Leezener Str. 5, 19067 Leezen)
Flohmarkt Loitz
Schauen Sie beim Trödel und Antikmarkt in der KronwaldstraĂe 7 vorbei. Von Dienstag bis Samstag zwischen 10 und 16 Uhr wartet toller Trödel auf Sammler. (Adresse: KronwaldstraĂe 7, 17121 Loitz)
Flohmarkt Ludwigslust
Beim ĂŒberdachten Flohmarkt in Ludwigslust macht es gleich doppelt soviel SpaĂ fĂŒr Technikfreaks. Die TĂŒren im Industriegebiet öffnen sich hier einmal im Monat zwischen 10 und 17 Uhr. (Adresse: Industriegebiet, 19288 Loitz)
Kaupuskoipi Hafen Flohmarkt LĂŒbeck
In LĂŒbeck im Hafen Quartier in dem historischen Schuppen F hat sich ein Konzept eines permanenten Flohmarktes durchgesetzt. Geöffnet ist der Flohmarkt immer von Dienstag bis Samstag von 10:00 Uhr – 17:00 Uhr. Dieser Flohmarkt wird immer beliebter bei Jung und Alt. Hier finden Sie fast alles was Ihr Herz begehrt von antikem Kitsch, Trödel, Haushaltswaren, Kleidung, BĂŒcher und vieles mehr. (Adresse: Willy Brandt Allee 21, 23554 LĂŒbeck)
Flohmarkt in der Schlutuper Markthalle
In der Schlutuper Markthalle in LĂŒbeck findet auf ĂŒber 500 mÂČ VerkaufsflĂ€che immer von Mittwoch bis Samstag von 09:00 Uhr – 19:00 Uhr ein Flohmarkt statt. Hier gibt es verschiedene Angebote von Spielsachen, BĂŒcher, Kleidung, Trödel, Schallplatten und kuriose EinzelstĂŒcke ist alles dabei. (Adresse: Wesloer Str. 112, 23568 LĂŒbeck)
Flohmarkt Pasewalk
FĂŒr Menschen die auch in der kalten Jahreszeit im Warmen bummeln möchten gibt es den Lokschuppen Flohmarkt in der SpeicherstraĂe der mehrmals im Jahr zwischen 10 und 16 Uhr stattfindet. Im Trödel-Mekka finden sich neben nĂŒtzlichen GegenstĂ€nde auch regionale Produkte wie KĂ€se aus Bandelow, Schmalz aus Torgelow und Konserven aus Pasewalk. (Adresse: SpeicherstraĂe 14, 17309 Pasewalk)
Flohmarkt Preetz
Einmal im Jahr wird das Zirkuszelt in der StralsunderstraĂe 10 in einen groĂen Basar verwandelt der vor allem fĂŒr Nachtbummler interessant ist. Einmal jĂ€hrlich wird hier zur abendlichen SchnĂ€ppchenjagd eingeladen. An etwa 30 StĂ€nden warten SkurrilitĂ€ten, NĂŒtzliches und traumhafter Trödel bei bester Kaufhausmusik auf neue Besitzer. Wurst, Bier, Musik- das ganze Programm eben, das man sich an einem hochsommerlichen Freitagabend auf keinen Fall entgehen lassen sollte.(Adresse: Stralsunder Str. 10, 18445 Preetz)
Flohmarkt Putbus
Dann besuchen Sie den Putbus Antik- Trödel- u. Sammlermarkt & Modellbahnbörse. Der Antikmarkt wird einmal im Monat zwischen 10 und 18 Uhr aufgebaut, in dem zahlreiche Aussteller AntiquitĂ€ten wie Glas, Porzellan, Schmuck, GemĂ€lde, Möbel, sowie Briefmarken, MĂŒnzen, alte Ansichtskarten und Mosaikhefte an Ihren StĂ€nden anbieten.
ErgÀnzt wird das Angebot der Antik und Sammlermesse Putbus durch den Sonderbereich der Modellbahnbörse. (Adresse: Schlosspark, 18581 Putbus)
Einen weiteren schönen Floh- & Trödelmarkt gibt es in der DorfstraĂe 48 der mehrmals im Jahr zwischen 10 und 17 Uhr fĂŒr Flohmarktliebhaber geöffnet hat. Hier gibt es alles rund um Trödel und fĂŒr das leibliche Wohl wird auch gesorgt. Auf den Putbus-FlohmĂ€rkten gibt es eine Menge zu entdecken. (Adresse: DorfstraĂe 48, 17309 Pasewalk)
Flohmarkt Ribnitz-Damgarten
Auch in Ribnitz-Damgarten gibt es einen Flohmarkt der mehrmals im Jahr zwischen 10 und 22 Uhr geöffnet hat. Hier fĂŒhlen sich viele Hobbytröddler besonders wohl. Vielleicht finden Sie hier ein gewĂŒnschten Gegenstand. (Adresse: Am See 25, 18311 Ribnitz-Damgarten)
Flohmarkt Roggentin
Seit mehr als 15 Jahren organisiert ein Team der Adventgemeinden Rostocks einen Flohmarkt fĂŒr gebrauchtes Spielzeug und Kinderbekleidung. Inzwischen hat der einmal im Jahr stattfindende Kinderkramflohmarkt schon eine Menge FlohmarktgĂ€nger begeistert und er dĂŒrfte der gröĂte seiner Art in Mecklenburg Vorpommern sein. (Adresse: Kösterbecker Str. 8, 18184 Roggentin)
Flohmarkt Rolofshagen
Wer Bummeln mit Feiern verbinden will sollte sich den Flohmarkt in Rolofshagen nicht entgehen lassen. 1 mal im Jahr findet am Sandweg ab 15 Uhr ein Flohmarkt statt in dem viele nĂŒtzliche GegenstĂ€nde erworben werden können. Danach ab 18 Uhr wird der Tag nahtlos in ein kleines gemĂŒtlichen Dorffest ĂŒbergehen. So können die Besucher Bummeln und Feiern und Tanzen miteinander verbinden. FĂŒr Speisen und GetrĂ€nke ist gesorgt. (Adresse: Sandweg, 23948 Rolofshagen)
Flohmarkt Rostock
Rostock ist mit rund 200.000 Einwohnern die gröĂte Stadt des Bundeslandes Mecklenburg Vorpommern. Floh – und TrödelmĂ€rkte erfreuen sich daher einer groĂen Beliebtheit.
FĂŒnfmal im Jahr findet der Flohmarkt auf dem IKEA GelĂ€nde in Rostock statt. Mit seiner groĂen Parkplatz-KapazitĂ€t und der guten Verkehrsanbindung verspricht er eine gute Gelegenheit zum Trödeln und bummeln.
Adresse: IKEA-GelĂ€nde, MessestraĂe 25, 18069 Rostock
Auch beim Globus in Rostock Roggentin findet regelmĂ€Ăig ein Flohmarkt statt.
Von MĂ€rz bis Oktober finden zwischen 10 und 17 Uhr die Haase Floh- & KrammĂ€rkte am PĂŒtterweg statt.
Adresse: PĂŒtterweg 1, 18182 Rostock
Auf der Suche nach einem Baby – & Kinderflohmarkt mĂŒssen Sie unbedingt den HosenscheiĂer-Flohmarkt zur Hansemesse besuchen. Junge Familien mit Kindern sind mehrmals im Jahr zwischen 11 und 16 Uhr eingeladen. Es kann bei jedem Wetter gebummelt werden da die StĂ€nde in Hallen aufgebaut werden. An zahlreichen StĂ€nden finden Sie kunterbunte Baby, Kinder- und Teenagerbekleidung, Spielzeuge, BĂŒcher, Puzzles, Fahrzeuge, Kinderwagen, Sport- und FreizeitgerĂ€te, Möbel und Kinderzimmer-accessoires â und das alles zu gĂŒnstigen Preisen. Rostock bietet mit der Hansemesse viel Platz fĂŒr FlohmĂ€rkte und andere Events.
Adresse: Zur HanseMesse 1, 18106 Rostock
In Mecklenburg-Vorpommern ist Rostock die Flohmarktstadt schlechthin.
FĂŒr Frauen die die Hansemesse kennen ist auch der Ladyfashion Flohmarkt sehr interessant. Dieser findet 2 mal im Jahr zwischen 11 und 16 Uhr statt. Hier werden Markenartikel und Designer Teile, Schuhe, Handtaschen, Schmuck, Vintage-Mode, Accessoires, ParfĂŒm und Kosmetik angeboten â fĂŒr Frauen jeden Alters und Geschmacks. FĂŒr jede Frau die gerne shoppen geht ein absolutes muss, da man hier auch noch gĂŒnstig bummeln kann.
Adresse: Zur HanseMesse 1, 18106 Rostock
Wer in Rostock/Schutow einen Flohmarkt sucht wird fĂŒndig bei Max Bahr Baumarkt. Hier werden mehrmals im Jahr zwischen 10 und 17 Uhr StĂ€nde aufgebaut die teilweise auch ĂŒberdacht sind. Mit ein bisschen GlĂŒck finden Sie hier richtige RaritĂ€ten.
Adresse: An den Griebensöllen 1, 18069 Rostock
Im Stadtteil Rostock/Sievershagen gibt es einen besonderen Flohmarkt in der Ostsee-ParkstraĂe. Hier gibt es jeden erdenklichen Trödel, von Kleidung ĂŒber AntiquitĂ€ten bis hin zu Kinderspielzeug. Tausende Besucher nutzen den Trödelmarkt als Ausflugsziel mit der ganzen Familie.
Adresse: Ostsee-Park StraĂe 3, 18069 Rostock
Am Globusring 1 finden Besucher einen weiteren Trödel – & Flohmarkt der mehrmals im Jahr zwischen 10 und 17 Uhr geöffnet wird. Wenn Sie ein Trödelmarkt der anderen Art anschauen wollen, dann schauen Sie hier vorbei. Zur StĂ€rkung gibt es fĂŒr die Kids jede Menge Eis, Pommes, leckere Wiener, GetrĂ€nke und vieles mehr zu familienfreundlichen Preisen an den Imbissbuden.
Adresse: Globusring 1, 18184 Rostock
Auf dem Flohmarkt Rostock Bentwisch können Sie einmal im Monat von 10 bis 17 Uhr zum Stöbern vorbeikommen. Hier findet ein traditioneller Trödelmarkt statt, hier können Sie sowohl gebrauchte wie auch neue Ware kaufen.
Adresse: HansestraĂe 37, 18182 Rostock
Auch in Rostock gibt es einen Nachtflohmarkt fĂŒr alle die lieber abends bummeln gehen. Dieser findet einmal im Jahr ab 18:30 Uhr im Peter Weiss Haus statt. In einer wohnzimmer artigen AtmosphĂ€re kann man das bunte Markttreiben im Peter- Weiss- Haus genieĂen. Rund um das Thema Musik, Kunst und Kultur könnt ihr stöbern und bummeln, SchĂ€tze finden und finden lassen und handeln. Der Fokus liegt auf Vinyl, CDs und alles was sonst mit Musik zu tun hat, regionalem Kunsthandwerk und Secondhand- Klamotten.
Adresse: Doberaner StraĂe, 18057 Rostock
Flohmarkt Sassnitz
Der Sassnitz Antik Trödel & Sammlermarkt + Modellbahn in Sassnitz ist eine Sammlerbörse. Zahlreiche Aussteller bieten AntiquitĂ€ten wie Glas, Figuren, Porzellan, WeiĂwĂ€sche, Schmuck, GemĂ€lde, Möbel, MĂŒnzen, Modelleisenbahn, BĂŒcher, und Spielzeug an. (Adresse: Stralsunder StraĂe, 18540 Sassnitz)
Flohmarkt Schwerin
In der Landeshauptstadt von Mecklenburg Vorpommern kommen die Trödel Liebhaber nicht zu kurz. Auf dem Parkplatz des Sieben Seen Centers in Schwerin wird monatlich ein Flohmarkt durchgefĂŒhrt. Hier haben Sie die Möglichkeit nach Herzenslust zu Bummeln und zu Schauen sowie eventuell das eine oder andere SchnĂ€ppchen zu ergattern. Auch fĂŒr das leibliche Wohl wird an verschiedenen StĂ€nden gesorgt.
Adresse: GrabenstraĂe 1, 19061 Schwerin
Im Stadtteil Warnitz wird monatlich am Margaretenhof ein Flohmarkt eröffnet wo die Besucher nach Herzenslust stöbern können. Einmal im Monat kommen hier HĂ€ndler zusammen die Trödel fĂŒr Jedermann verkaufen.
Adresse: Am Margaretenhof 8, 19057 Schwerin
In der Rudolf-Diesel-StraĂe wird mehrmals zwischen 10 und 17 Uhr ein Flohmarkt aufgebaut.
Adresse: Rudolf-Diesel-StraĂe 5, 19061 Schwerin
Im Stadtteil Gartenstadt können Sie einmal im Monat einen tollen Trödelmarkt besuchen. Zwischen 6 und 16 Uhr kann in aller Ruhe ĂŒber den Markt gebummelt und der Entdeckungslust freien Lauf gelassen werden.
Adresse: Ludwigsluster Chausee 66, 19061 Schwerin
Auch an die Nachtbummler wurde gedacht. Einmal im Jahr findet im Komplex Schwerin in der PfaffenstraĂe ein Nachtflohmarkt statt. In kuscheliger AtmosphĂ€re beginnt in dem geliebten Tanztempel ein buntes Markttreiben, wĂ€hrend gleichzeitig Live-Musik gespielt wird.
Adresse: PfaffenstraĂe 4, 19055 Schwerin
Flohmarkt Stralsund
Mehrmals im Jahr findet im berĂŒhmten Strelapark am GrĂŒnhofer Bogen ein Flohmarkt statt. Neugierige, Sammler und Liebhaber kommen hier ganz auf Ihre Kosten. Im Rahmen des Flohmarktes bieten ImbissstĂ€nde Snacks und GetrĂ€nke an.
Adresse: GrĂŒnhufer Bogen 13, 18437 Stralsund
Einen weiteren Flohmarkt in Stralsund finden Sie am Langendorfer Berg 1. Der Flohmaxx – der Flohmarkt in Stralsund-Ostsee-Center findet einmal im Monat von 10 bis 17 Uhr statt.
Adresse: Am Langendorfer Berg 1, 18437 Stralsund
Flohmarkt Ummanz
Der Antik- und Trödelmarkt Lieschow hat von MĂ€rz bis Oktober tĂ€glich geöffnet von 10 bis 20.00 Uhr. Es handelt sich um einen Hallenmarkt. Was auch bei schlechtem Wetter ein tolles Ausflugsziel fĂŒr GroĂ und Klein ist. Hier finden Sie antike GegenstĂ€nde von Möbeln bis zu Geschirr. (Adresse: Lieschow 37, 18569 Ummanz)
Flohmarkt Wismar
Auf dem ParkplatzgelĂ€nde des Obi-Marktes findet von MĂ€rz bis Oktober jeden Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr ein Floh- und Krammarkt statt. Zahlreiche HĂ€ndler, Trödler und Privatanbieter haben dann ihre StĂ€nde aufgebaut und laden zum Stöbern ein. (Adresse: WerftstraĂe 2, 23966 Wismar)
Wer am Wasser bummeln möchte findet bei der alten WasserstraĂe einen Fisch und Flohmarkt am Wismar Hafen. Hier können Sie verschiedensten Trödel einkaufen und sich gleichzeitig ein Fischbrötchen schmecken lassen. (Adresse: Alte WasserstraĂe, 23966 Wismar)