Urlaub im Luftkurort Budddenhagen

Luftkurort Budddenhagen (Wolgast)
Ostsee Urlaub

Budddenhagen ist mittlerweile ein Stadtteil der Stadt Wolgast (Mecklenburg-Vorpommern), war jedoch bis zum Jahr 2011 eigenständig. Der Stadtteil liegt etwa 7 km südwestlich von der Wolgaster Altstadt entfernt und ist ringsherum von einem idyllischen Waldgebiet umgeben. Das Naturschutzgebiet Buddenhagener Moor schließt sich im Osten des Stadtteils an und unter anderem die Heimat von Kranichen und anderen eher seltenen Vogelarten.

Geschichte von Budddenhagen

Während im 4. und 5. Jahrhundert germanische Stämme das Gebiet um das heutige Buddenhagen besiedelten, folgten nach deren Abwanderung slawische Stammesgruppen. Erst im 13. Jahrhundert, genauer gesagt um 1230 rodeten deutsche Siedler große Waldflächen in diesem Gebiet und begannen damit, eigene Siedlungen zu errichten. Erstmal erwähnt wurde Buddenhagen in einer Urkunde aus dem Jahr 1387, das „hagen“ im Namen steht übrigens für die Rodung der Wälder. Schwedische Truppen besetzten während des 30-jährigen Krieges das Land um Peenemünde, dazu gehörte auch Buddenhagen. Als 1835 die heutige Bundestraße 111 von Moeckow nach Wolgast gebaut wurde, erfuhr Buddenhagen den lang ersehnten wirtschaftlichen Aufschwung. Dazu trug außerdem ab 1896 die Schmalspurbahn Anklam -> Lassan bei, deren Halte- und Endpunkt in Buddenhagen lag. 1909 erhielt Buddenhagen den Titel Luftkurort.

Ausflüge und Sehenswürdigkeiten

In Buddenhagen direkt stehen viele Gebäude unter Denkmalschutz und können von zumindest von außen besichtigt werden, wie z. B. das alte Transformatorenhaus, die Scheune der Försterei sowie das Kurhaus Waldfrieden. Für Naturliebhaber ist der Wald der Sinne mit Duftbett, Barfußbad, Starhaus und Insektenhotel ein lohnenswertes und beliebtes Ausflugsziel. Der etwa 5.000 km lange Europäische Fernwanderweg E9 führt kurz nach der Ortsgemarkung an Buddenhagen vorbei. Ein Ausflug ins wunderschöne Wolgast gehört natürlich ebenfalls zum Pflichtprogramm, wenn man schonmal in der Nähe ist.

Veranstaltungen in Budddenhagen

Das ganze Jahr über finden in Buddenhagen verschiedene traditionelle Veranstaltungen, wie zum Beispiel Osterfeuer, Herbstwanderung, Sommerfest, Wintermarkt und Weihnachtsmarkt sowie ein Schreibwettbewerb statt.

[asa2 tpl=”Book”]3897943069[/asa2]

Karte & Anfahrt

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNjAwIiBoZWlnaHQ9IjQwMCIgc3JjPSIvL21hcHMuZ29vZ2xlLmNvbS9tYXBzP3E9QnVkZGRlbmhhZ2VuJmFtcDtvdXRwdXQ9ZW1iZWQiIHRpdGxlPSIiPjwvaWZyYW1lPg==

Hat dir die Information geholfen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Weitere Beiträge im Ostsee Magazin (Feed hier abonnieren)
Kann die Ostsee zufrieren?

Kann die Ostsee im Winter zufrieren?

Eine Frage die öfters einmal gestellt wird: Kann die Ostsee zufrieren? Antwort: Ja, sie kann. Das sind dann 415.000 Quadratkilometer Eisfläche. Zum letzten Mal zu fast 100% zugefroren war die Ostsee im Winter 1986/87. Die Stärke […]

Vibrionen in der Ostsee

Vibrionen in der Ostsee

In den Sommermonaten fahren viele Urlauber an die Ostsee um sich zu entspannen. Ein Bad im Ostseewasser kann aber gefährlich werden. Es kann vorkommen, dass Bakterien der Gattung Vibrio im Wasser sind. Die besonders hohen […]

Ferien auf dem Bauernhof Insel Rügen

Ferien auf dem Bauernhof Insel Rügen

Ferien auf dem Bauernhof auf der Insel Rügen rücken immer weiter in den Fokus Urlaubsreisender. Nicht nur Kinder genießen den Urlaub inmitten idyllischer Natur, gerade Erwachsene schöpfen beim Urlaub auf dem Bauernhof Kraft um die […]

Strand und Steilküste Orzechowo Morskie

Die 6 schönsten wilden Strände in Polen

Obwohl die Polnische Ostsee im Laufe der Jahre einen Teil seiner schönen Strände an der Nordküste an Russland und Litauen verloren hat, lohnt es sich, die Strände der Polnischen Ostsee zu besuchen. Eine atemberaubende Auswahl […]