Bansin Seeheilbad auf Usedom

Seeheilbad Bansin auf Usedom
Ostsee Urlaub

Das Seeheilbad Bansin gehört zur Gemeinde Heringsdorf und befindet sich im Osten der wunderschönen Sonneninsel Usedom (Mecklenburg-Vorpommern). Mit Heringsdorf und Ahlbeck gehört es zu den drei deutschen Kaiserbädern an der deutschen Ostseeküste. Umgeben ist Bansin im Norden von der Ostseeküste, im Osten vom Schloonsee und im Süden vom Gothensee. Das im Westen von Bansin stark Wald-geprägte Gebiet beheimatet außerdem den Mümmelkensee.

Geschichte von Bansin

Die eindeutig erste Erwähnung unter dem Namen „Banzin“ geht auf das Jahr 1256 zurück und stammt aus einer Urkunde, in der ein Tausch zweier Dörfer von Herzog Barnim I. beurkundet wurde. Der Bäderbetrieb begann im beschaulichen Bansin gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Mit der Fertigstellung der Bahnstrecke zwischen Heringsdorf und Wolgast entwickelte sich der Ausbau des kleinen Dorfes Bansin rasant. Die in Deutschland erwachte Badekultur brachte einen Bauboom mit sich, der unter anderem auch die Häuser in Bäderarchitektur, welche zum Großteil bis heute erhalten sind, hervorbrachte. Zur Zeit der DDR gab es vier bis fünf Betriebs-Ferienlager, die nach dem Ende der DDR-Zeit nach 1990 nicht mehr genutzt und sich teilweise selbst überlassen wurden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNjAwIiBoZWlnaHQ9IjQwMCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9hazVpeFdYLTJKMD9hdXRvaGlkZT0yJmF1dG9wbGF5PTAmbXV0ZT0wJmNvbnRyb2xzPTEmZnM9MCZsb29wPTAmbW9kZXN0YnJhbmRpbmc9MCZwbGF5bGlzdD0mcmVsPTAmc2hvd2luZm89MSZ0aGVtZT1kYXJrJndtb2RlPSZwbGF5c2lubGluZT0wIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIGFsbG93PSJhdXRvcGxheTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUiIHRpdGxlPSIiPjwvaWZyYW1lPg==

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele

Die bereits oben erwähnten Villen in der Bauweise der Bäderarchitektur prägen das Stadtbild von Bansin und sind zurecht tolle Sehenswürdigkeiten, sie wurde nach 1990 liebevoll und aufwändig saniert.

Ebenso sehenswert ist die 285 Meter lange Seebrücke, die vor allem bei Touristen als Flaniermeile sehr beliebt ist. Am Ortsrand am Bansiner Wald liegt die 1939 eröffnete Kirche Bansin, ein kleines aber feines Gotteshaus der evangelischen Kirchengemeinde.

In Bansin befindet sich außerdem das älteste Café auf der Insel Usedom, das Café Asgard. Es wurde 1898 gegründet, die Inneneinrichtung ist typisch für die Zeit um 1900 gestaltet. Für Kinder ist der Tropenzoo in Bansin ein tollen Ausflugsziel, hier gibt es um die 150 Kleintiere zu bestaunen, darunter Schlangen, Papageien, Kaimane und Äffchen.

Strandzugang Bansin
Strandzugang Bansin

Veranstaltungen in Bansin

Der Veranstaltungskalender ist in alles drei Kaiserbädern das ganze Jahr über prall gefüllt. Es erwarten Sie Lesungen, Konzerte, Theater, Weihnachtsmarkt sowie beindruckende Bühnenshows!

Karte und Anfahrt

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNjAwIiBoZWlnaHQ9IjQwMCIgc3JjPSIvL21hcHMuZ29vZ2xlLmNvbS9tYXBzP3E9QmFuc2luJmFtcDtvdXRwdXQ9ZW1iZWQiIHRpdGxlPSIiPjwvaWZyYW1lPg==

Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Hat dir die Information geholfen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Weitere Beiträge im Ostsee Magazin (Feed hier abonnieren)
Esel- & Landspielhof Nessendorf

Esel- & Landspielhof Nessendorf

Mitten in Schleswig-Holstein gelegen, nur 12 Kilometer vom Weißenhäuser Strand entfernt, liegt ein ganz besonderer Tierpark. Im einzigen Eselpark Deutschlands warten über 100 Esel unterschiedlichster Rassen auf ihren Besuch. […]

Fehmarnsund zwischen Ostseeküste und Fehmarn

Fehmarnsund & Fehmarnsundbrücke

Im Allgemeinen bezeichnet der Begriff Fehmarnsund den Ostseeraum zwischen der Ostseeküste und der Insel Fehmarn, sie verbindet die Gewässer Kieler Bucht und Mecklenburger Bucht. Die Fährverbindung zwischen Festland und Insel gibt es bereits seit dem […]

Strand von Hel (Polnische Ostsee)

Halbinsel Hel (Hela) im Urlaub erleben

Die Hel Halbinsel (Polnische Ostsee) ist rund 35 Kilometer lang und an der schmalsten Stelle gerade mal 200 Meter breit. Sie befindet sich vor der Danziger Bucht. Entstanden ist sie aus einer ganzen Reihe von […]

Leuchtturm Strukkamphuk auf Fehmarn

Leuchtturm Strukkamphuk auf Fehmarn

Auf der Westseite Fehmarns, ganz in der Nähe der Fehmarnsund-Durchfahrt und etwa 2 km nördlich der Fehmarnsundbrücke, befindet sich der doch recht kleine Leuchtturm Strukkamphuk. Das für einen Leuchtturm doch recht kleine Bauwerk erreicht man […]