Travemünder Woche

Travemünder Woche
Ostsee Urlaub

Besuchen Sie die Travemünder Woche, welches nach der Kieler Woche das zweitgrößte Regatta-Event der Welt ist. Meist Ende Juli stattfindend, können Sie 10 Tage voller Sport und Spaß im Ostseebad Travemünde, an der Lübecker Bucht (Deutsche Ostsee), erleben. Die Geschichte der Travemünder Woche geht zurück auf das Jahr 1889. Seitdem ist es ein fester Termin im Veranstaltungskalender von Seglern und lockt bis zu eine Million Besucher an.

Highlights der Travemünder Woche

Rund 2000 Segler aus 37 Nationen kämpfen in den internationalen und olympischen Bootsklassen bei verschiedenen Disziplinen um den Titel. Genießen sie das einzigartige Ambiente der Stadt Travemünde, welches allein durch die Lage einzigartig ist. Der historische Viermaster „Passat“ ankert auf der Priwallseite als Wahrzeichen Travemündes und ist Mittelpunkt der allabendlichen “Passat Laser Performance”. Durch eine Laser- und Pyroshow wird die “Passat” in Szene gesetzt. Das maritime Großereignis endet schließlich mit einem phänomenalen Höhenfeuerwerk.

Programm auf dem Land

Das sportliche Großereignis wird auf dem Land durch ein buntes und abwechslungsreiches volksfestartiges Programm ergänzt. Eine Reihe von Veranstaltungen zwischen Priwall und dem Mövenstein, am Fuße des Brodtener Ufers, werden geboten.

Veranstaltungsmittelpunkt ist der Brügmanngarten mit einem tollen Musikangebot auf der Festivalbühne. Schlendern Sie auf der langen Bummelmeile an der Vorderreihe, der Trelleborgallee, unterm Leuchtturm, entlang der Promenade und im Brügmanngarten und finden Sie alles, was Ihr Herz begehrt. Ob Kulinarische, Kunsthandwerk oder Schmuck, für alle Bedürfnisse ist gesorgt. Tauchen Sie ein in die bunte Welt der Segelregatten und seien Sie dabei, wenn die verschiedenen Regatten im Segelrevier der Lübecker Bucht ihren Wettbewerb austragen. Die Travemünder Woche ist stets ein Besuch wert!

Karte

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNjAwIiBoZWlnaHQ9IjQwMCIgc3JjPSIvL21hcHMuZ29vZ2xlLmNvbS9tYXBzP3E9VHJhdmVtJUMzJUJDbmRlciUyMFdvY2hlJmFtcDtvdXRwdXQ9ZW1iZWQiIHRpdGxlPSIiPjwvaWZyYW1lPg==
[asa2 tpl=”Book”]3956540131[/asa2]

Hat dir die Information geholfen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Weitere Beiträge im Ostsee Magazin (Feed hier abonnieren)
Dargebanz (Dargobądz) auf der Halbinsel Wolin

Fernosfelde (Rabiąż) Polnische Ostsee Urlaub

Das polnische Dorf Rabiąż (dt. Fernosfelde) befindet sich in der Woiwodschaft Vorpommern und gehört zur Stadt- und Landgemeinde Wolin im Camminer Kreis. Seine Lage im Inneren der Halbinsel Wolin in Polen nach Fernosfelde zum idealen […]

Eutin im Naturpark Holsteinische Schweiz

Urlaub in Eutin (Naturpark Holsteinische Schweiz)

Im Naturpark Holsteinische Schweiz liegt die Kreisstadt Eutin, inmitten einer Idyllischen Seelandschaft wird vor allem Kunst und Natur groß geschrieben. Sanfte Hügel, Wälder und die zahlreichen Seen machen Eutin zu einem beliebten Urlaubsort, auch wenn […]

Lobbe Strand

Ostsee Urlaub in Lobbe

Lobbe ist ein Dorf das zur Gemeinde Middelhagen gehört. Das Dorf liegt auf der Halbinsel Mönchgut im Südosten der Ostseeinsel Rügen (Mecklenburg-Vorpommern). Inmitten des Biosphärenreservates Südost-Rügen können Sie bei einem Urlaub in Lobbe viel Natur […]

Pensionen in Binz

Barrierefreie Ferienwohnungen in Binz

Barrierefreie Ferienwohnungen gibt es in Binz vielleicht nicht sprichwörtlich wie Sand am Meer, doch viele Gastgeber haben sich auf Urlaubsgäste mit Handicap eingestellt und bieten barrierefreie Ferienwohnungen an. Bei der Barrierefreiheit geht es nicht nur […]