Leuchttürme auf Kap Arkona (Rügen)
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Leuchtturm Kap Arkona (Rügen)

Das Kap Arkona ist eines der beliebtesten Ausflugsziele der Urlauberinsel Rügen. Die aus Geschiebemergel und Kreise bestehende Steilküste befindet sich auf der Halbinsel Wittow ganz im Norden der Insel. Entgegen [weiterlesen]

Leuchtturm Travemünde (Der Älteste von Deutschland)
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Leuchtturm Travemünde

Travemünde ist immer eine Reise wert, nicht zuletzt um das älteste Leuchtfeuer Deutschland zu bewundern. Der Alte Leuchtturm in Travemünde (Schleswig-Holstein) hat zwar keine Funktion mehr als Leuchtfeuer für die [weiterlesen]

Seefeuer Leuchtturm Darßer Ort mit Naturreum
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Leuchtturm Darßer Ort mit Naturreum

Das Seefeuer Leuchtturm Darßer Ort befindet sich an der nordwestlichen Spitze der deutschen Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und warnt den Schiffsverkehr vor Untiefen in der Darßer Schwelle. Geschichte vom Leuchtturm Darßer Ort Der [weiterlesen]

Leuchtturm Staberhuk auf Fehmarn
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Leuchtturm Staberhuk auf Fehmarn

Im Südosten der Insel Fehmarn, nur wenige Kilometer östlich von der Fehmarnsundbrücke entfernt befindet sich der Leuchtturm Staberhuk. Zusammen mit dem Leuchtturm Flügge markiert er für die Schifffahrt den Fahrweg [weiterlesen]

Leuchtturm Flügge auf Fehmarn
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Leuchtturm Flügge auf Fehmarn

Ein sehr schönes Ausflugsziel auf der Ostseeinsel Fehmarn ist der Flügger Leuchtturm. Majestätisch thront er im Südwesten der Insel und ist bereits von weiten erkennbar. Zur Geschichte Bis Mitte des [weiterlesen]

Kap Arkona
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Kap Arkona (Insel Rügen)

Oft fälschlicherweise als nördlichster Punkt der Insel Rügen bezeichnet, ist das Kap Arkona eine 45 Meter hohe Steilküste aus Kreide und Geschiebemergel auf der Halbinsel Wittow. Mit jährlich rund 800.000 [weiterlesen]

Leuchtturm Westermarkelsdorf
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Leuchtturm Westermarkelsdorf

Ganz im Nordwesten der beliebten Ostseeinsel Fehmarn dient der Leuchtturm Westermarkelsdorf als Orientierungshilfe für die Schifffahrt. Besonders wichtig ist er für die Fehmarnbelt, eine etwa 18 km breite Wasserstraße zwischen [weiterlesen]

Pressebild: Baltic Sea Philharmonic & Kristjan Järvi: Bernd Possardt
Oktober

Usedomer Musikfestival 2023

Das Usedomer Musikfestival mag nicht sofort jedem ein Begriff sein, allerdings existiert die beliebte Veranstaltung mit klassischer Musik bereits seit 1994 und erfreut sich jährlich tausender Besucher. Organisiert wird das [weiterlesen]

Leuchtturm Dornbusch auf Hiddensee
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Leuchtturm Dornbusch auf Hiddensee

Der Leuchtturm Dornbusch, auch mit der Bezeichnung Leuchtfeuer Dornbusch/Hiddensee auf der Insel Hiddensee (Rügen/Mecklenburg-Vorpommern/Deutsche Ostsee) bezeichnet. Der Leuchtturm steht auf dem zirka 70 Meter hohen Schluckswiek oder Schluckwieksberg im Dornbusch, [weiterlesen]

Leuchtturm Dahmeshöved
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Leuchtturm Dahmeshöved „Licht der Freiheit“

Das Leuchtfeuer der Gemeinde Dahme (Schleswig-Holstein) befindet sich auf halben weg von Travemünde nach Fehmarn. Der Leuchtturm Dahmeshöved dient als Orientierungsfeuer der Schifffahrt in der Mecklenburger Bucht und erinnert mehr [weiterlesen]

Leuchtturm Bastorf BUK
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Leuchtturm Bastorf (Buk) Mecklenburger Bucht

Der Leuchtturm von Bastorf (Landkreis Rostock/Mecklenburg-Vorpommern) befindet sich in der Gemeinde Bastorf an der Mecklenburger Bucht der Ostsee. Als Ausflugsziel ist deshalb sehenswert, da er mit einer Höhe von nur [weiterlesen]

Wasserschloss Mellenthin auf Usedom
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Wasserschloss Mellenthin auf Usedom

Das Wasserschloss Mellenthin ist ein Herrenhaus auf der Insel Usedom (Deutsche Ostsee) im Landkreis Ostvorpommern. Inmitten des Naturschutzparks der Insel befindet sich das ehrwürdige Gebäude aus dem Jahr 1575. Geschichte [weiterlesen]

Jagdschloss Gelbensande
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Jagdschloss Gelbensande

Das Jagdschloss Gelbensande liegt malerisch eingebettet in der Rostocker Heide nördlich von Mecklenburg-Vorpommern und gehört zur Gemeinde Gelbensande. Das Jagdschloss zählt zu den bedeutendsten Schlössern an der Ostsee. Das Gebäude [weiterlesen]

St. Marien Kirche vom St. Petri Turm
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

St. Marien (Marienkirche) in Lübeck

Die St. Marien Kirche in Lübeck, auch bekannt als Marienkirche oder St. Marien zu Lübeck, ist eine mittelalterliche Basilika im Stadtzentrum von Lübeck, Deutschland. Sie wurde zwischen 1265 und 1352 [weiterlesen]

Der Luebecker Malerwinkel
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

St. Petri Kirche (Petrikirche) in Lübeck

Die St.-Petri-Kirche in Lübeck ist ein beeindruckendes Gotteshaus mit einer langen Geschichte. Bereits im Jahr 1170 wurde sie erstmals urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie mehrmals erweitert und [weiterlesen]

Lübecker Rathaus
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Rathaus Lübeck

Das Lübecker Rathaus ist ein beeindruckendes Bauwerk und zählt zu den bekanntesten Beispielen der Backsteingotik in Deutschland. Geschichte vom Rathaus Der Bau des Rathauses begann im Jahr 1230, kurz nachdem [weiterlesen]

Altstadt Lübeck von oben
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Altstadt Lübeck

Die Altstadt Lübeck ist ein historischer Stadtteil, der als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet ist. Die Altstadtinsel Lübeck, die von Wasserläufen wie der Trave und dem Elbe-Lübeck-Kanal umgeben ist, erstreckt sich über eine [weiterlesen]

Ostseebad Baabe aus der Vogelperspektive
Urlaubsorte Deutsche Ostsee

Urlaub im Ostseebad Baabe

Die Gemeinde Baabe trägt den Namenszusatz Ostseebad, was deutlich darauf schließen lässt, dass die Gemeinde zu den beliebten Urlaubsorten entlang der deutschen Ostsee zählt (Mecklenburg-Vorpommern). Sie befindet sich auf der [weiterlesen]