Starkow (Velgast)
Urlaubsorte Deutsche Ostsee

Urlaub in Starkow (Velgast)

Starkow ist ein kleiner idyllischer Ort in der Gemeinde Velgast zwischen Ribnitz und der Hansestadt Stralsund (Deutsche Ostsee / Mecklenburg-Vorpommern). Den Ortsnamen gibt es zweimal in Mecklenburg-Vorpommern. Der zweite Ort [weiterlesen]

Seebrücke Heringsdorf auf Usedom
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Seebrücke Heringsdorf auf Usedom

Auf der Insel Usedom erstreckt sich die längste Seebrücke Kontinentaleuropas, die Seebrücke Heringsdorf an der Ostsee. Als heutige Flaniermeile hatte Sie ursprünglich auch die Aufgabe als Landungssteg für ankommende Seebadbesucher zu fungieren. [weiterlesen]

Maulwurf Leuchtturm Warnemünde
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Die Leuchttürme der Ostsee

Die Leuchttürme an der Ostsee spielen eine wichtige Rolle für die Navigation und Sicherheit auf See. Sie dienen als Orientierungspunkte für Schiffe und Boote, insbesondere bei schlechten Sichtverhältnissen oder in [weiterlesen]

Gut Hohen Luckow in Satow
Urlaubsorte Deutsche Ostsee

Urlaub in Satow nur 20km von Rostock

Auch die Gemeinde Satow zählt zu den amtsfreien Gemeinden und liegt im Landkreis Bad Doberan. Sie zählt damit zu den beliebten Urlaubsorten entlang der Ostsee. Nur 20 Kilometer von Rostock [weiterlesen]

Leuchttürme auf Kap Arkona (Rügen)
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Leuchtturm Kap Arkona (Rügen)

Das Kap Arkona ist eines der beliebtesten Ausflugsziele der Urlauberinsel Rügen. Die aus Geschiebemergel und Kreise bestehende Steilküste befindet sich auf der Halbinsel Wittow ganz im Norden der Insel. Entgegen [weiterlesen]

Leuchtturm Travemünde (Der Älteste von Deutschland)
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Leuchtturm Travemünde

Travemünde ist immer eine Reise wert, nicht zuletzt um das älteste Leuchtfeuer Deutschland zu bewundern. Der Alte Leuchtturm in Travemünde (Schleswig-Holstein) hat zwar keine Funktion mehr als Leuchtfeuer für die [weiterlesen]

Seefeuer Leuchtturm Darßer Ort mit Naturreum
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Leuchtturm Darßer Ort mit Naturreum

Das Seefeuer Leuchtturm Darßer Ort befindet sich an der nordwestlichen Spitze der deutschen Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und warnt den Schiffsverkehr vor Untiefen in der Darßer Schwelle. Geschichte vom Leuchtturm Darßer Ort Der [weiterlesen]

Leuchtturm Staberhuk auf Fehmarn
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Leuchtturm Staberhuk auf Fehmarn

Im Südosten der Insel Fehmarn, nur wenige Kilometer östlich von der Fehmarnsundbrücke entfernt befindet sich der Leuchtturm Staberhuk. Zusammen mit dem Leuchtturm Flügge markiert er für die Schifffahrt den Fahrweg [weiterlesen]

Leuchtturm Flügge auf Fehmarn
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Leuchtturm Flügge auf Fehmarn

Ein sehr schönes Ausflugsziel auf der Ostseeinsel Fehmarn ist der Flügger Leuchtturm. Majestätisch thront er im Südwesten der Insel und ist bereits von weiten erkennbar. Zur Geschichte Bis Mitte des [weiterlesen]

Kap Arkona
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Kap Arkona (Insel Rügen)

Oft fälschlicherweise als nördlichster Punkt der Insel Rügen bezeichnet, ist das Kap Arkona eine 45 Meter hohe Steilküste aus Kreide und Geschiebemergel auf der Halbinsel Wittow. Mit jährlich rund 800.000 [weiterlesen]

Leuchtturm Westermarkelsdorf
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Leuchtturm Westermarkelsdorf

Ganz im Nordwesten der beliebten Ostseeinsel Fehmarn dient der Leuchtturm Westermarkelsdorf als Orientierungshilfe für die Schifffahrt. Besonders wichtig ist er für die Fehmarnbelt, eine etwa 18 km breite Wasserstraße zwischen [weiterlesen]

Pressebild: Baltic Sea Philharmonic & Kristjan Järvi: Bernd Possardt
Oktober

Usedomer Musikfestival 2023

Das Usedomer Musikfestival mag nicht sofort jedem ein Begriff sein, allerdings existiert die beliebte Veranstaltung mit klassischer Musik bereits seit 1994 und erfreut sich jährlich tausender Besucher. Organisiert wird das [weiterlesen]

Leuchtturm Dornbusch auf Hiddensee
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Leuchtturm Dornbusch auf Hiddensee

Der Leuchtturm Dornbusch, auch mit der Bezeichnung Leuchtfeuer Dornbusch/Hiddensee auf der Insel Hiddensee (Rügen/Mecklenburg-Vorpommern/Deutsche Ostsee) bezeichnet. Der Leuchtturm steht auf dem zirka 70 Meter hohen Schluckswiek oder Schluckwieksberg im Dornbusch, [weiterlesen]

Leuchtturm Dahmeshöved
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Leuchtturm Dahmeshöved „Licht der Freiheit“

Das Leuchtfeuer der Gemeinde Dahme (Schleswig-Holstein) befindet sich auf halben weg von Travemünde nach Fehmarn. Der Leuchtturm Dahmeshöved dient als Orientierungsfeuer der Schifffahrt in der Mecklenburger Bucht und erinnert mehr [weiterlesen]

Leuchtturm Bastorf BUK
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Leuchtturm Bastorf (Buk) Mecklenburger Bucht

Der Leuchtturm von Bastorf (Landkreis Rostock/Mecklenburg-Vorpommern) befindet sich in der Gemeinde Bastorf an der Mecklenburger Bucht der Ostsee. Als Ausflugsziel ist deshalb sehenswert, da er mit einer Höhe von nur [weiterlesen]

Feuerwerk am Meer - Ostsee in Flammen
August

Ostsee in Flammen in Grömitz

Am 25. August 2023 wird die Ostsee vor Grömitz in einem beeindruckenden Licht glänzen. Stellen Sie sich eine fesselnde Landschaft mit eindrucksvollen Bildern vor und beobachten Sie beeindruckende Feuerwerke, die [weiterlesen]

Wasserschloss Mellenthin auf Usedom
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Wasserschloss Mellenthin auf Usedom

Das Wasserschloss Mellenthin ist ein Herrenhaus auf der Insel Usedom (Deutsche Ostsee) im Landkreis Ostvorpommern. Inmitten des Naturschutzparks der Insel befindet sich das ehrwürdige Gebäude aus dem Jahr 1575. Geschichte [weiterlesen]