Themenübersicht
Schönberg (Holstein) an der Ostsee
Wollten Sie schon immer mal eine Radtour von Kalifornien nach Brasilien machen dann sind Sie in dem Ostseebad Schönberg genau richtig. Die Urlauber die lieber die Sonne anbeten und entspannen können sich an den langen feinsandigen SandstrÀnden erholen. Direkt auf dem Deich kann man wunderbar flanieren oder bei einem Spaziergang durch den Ort in den GeschÀften stöbern.
Der Ort Schöneberg ist eine Gemeinde in der Probstei im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Es liegt am östlichen Rand der Kieler Bucht etwa 20 km nordöstlich von der Landeshauptstadt Kiel entfernt. Der Ort hat ca. 6.500 Einwohner.
[asa2]3898768074[/asa2]Geschichte von Schönberg
In der Zeit von 1245 bis 1250 wurde das Dorf Schönberg wahrscheinlich vom Propst Friedrich gegrĂŒndet. Wahrscheinlich war vor der Ansiedlung deutscher Kolonisten schon eine slawische Besiedlung vorhanden. Eine Ansiedlung von Slawen erstreckte sich bis an die Kieler AuĂenförde. Der Ortsname ist aus einem deutschen Ursprung. Berg wurde nach einem HĂŒgel benannt auf dem der Ort liegt. Die Bewohner so vermutet man haben diesen HĂŒgel wegen der Eichen, Buchen und der Lage als âschönâ empfunden und Schöneberg deshalb so bezeichnet.
Freizeit & Unternehmungen
Die Probstei ist ein Gebiet mit romantischen, reetgedeckten Bauerndörfern inmitten sanfter HĂŒgellandschaften. Von hier aus können Sie interessante Radtouren durch die Landschaft unternehmen. Es gibt ein gut ausgebautes Fahrradnetz aus Fahrradwegen durch die Salzwiesen.
Schönberger Strand
Zu FuĂ geht es durch die Salzwiesen oder ĂŒber die DĂŒnenlandschaft am Deich. Nach wenigen Metern haben Sie den flachabfallenden Strand erreicht. Die Strandbereiche Schönberger Strand, Stakendorfer Strand, Mittelstrand, Kalifornien und Brasilien haben einen etwa 8 Kilometer langen Uferbereich. Wassersportler haben super Bedingungen zum Surfen, Kiten oder Wakeboarden. Es befinden sich auch mehrere Stationen wo man sich Wassersportelemente ausleihen kann oder man nimmt an verschiedenen Kursen teil.
Kalifornien und Brasilien
Im Ostseebad Schönberg gibt es einen offiziellen Ortsteil Namens Kalifornien. Das Ortseingangsschild ist ein sehr bekannter und begehrter Fotoplatz fĂŒr Besucher. Dieser ist auch ein beliebter Strandabschnitt mit einer LĂ€nge ĂŒber 2 Kilometern von Buhne 18 bis Buhne 29. Dort geht der Strandabschnitt in den Ortsteil Brasilien ĂŒber. (Siehe auch: Brasilien und Kalifornien an der Ostsee)
Brasilien ist auch ein Ortsteil von Schönberg mit eigenem Strandabschnitt. Dieser hat auch ungefĂ€hr eine LĂ€nge von 2 Kilometern und befindet sich zwischen den Buhnen 27 bis Buhne 35. Brasilien besteht ĂŒberwiegend aus einer Salzwiesenlandschaft und dem wunderschönen weiĂen, feinen Sandstrand.
Sie finden hier direkt hinter dem Deich einen Campingplatz und einen kleinen Imbiss mit StellplĂ€tzen.Â
SehenswĂŒrdigkeiten in Schönberg
Museumsbahnhof
Seit dem Jahr 1976 gibt es eine Museumsbahn am Schönberger Strand. Auf der Strecke zwischen dem Ort Schönberg und dem Schönberger Strand verkehrt die Bahn in den Sommermonaten. Bis zur HĂ€lfte des 20. Jahrhunderts fuhr diese Bahn noch regelmĂ€Ăig. Diese Verbindung ging damals noch bis Kiel und quer durch die Probstei. Eine besondere Attraktion ist die elektrische StraĂenbahn.
SeebrĂŒcke Schönberg
Die âalteâ SeebrĂŒcke wurde in den Kriegsjahren 1914 von den eigenen Soldaten zerstört. Am 30. Juni 2001 bekam der Schönberger Strand eine neue SeebrĂŒcke fĂŒr die Einwohner und Besucher. Die neue SeebrĂŒcke geht etwa 260 Meter in die Ostsee. Siehe auch: SeebrĂŒckenfest Schönberg
Weitere SehenswĂŒrdigkeiten:
- Probsteier Heimatmuseum von 1550
- Kindheitsmuseum
- HollĂ€nder WindmĂŒhlen