Auch Bad Doberan zĂ€hlt zu den beliebten Ferienorten entlang der deutschen Ostsee. Es ist die Kreisstadt des Landkreises Bad Doberan und Sitz des Amtes Bad-Doberan-Land. Hier werden insgesamt neun Gemeinden verwaltet. Die NĂ€he zu den StĂ€dten Rostock und Wismar animiert die Urlauber ebenfalls zu TagesausflĂŒgen in diese bedeutenden Ostsee-Gemeinden.
Die Stadt erstreckt sich ĂŒber eine GesamtflĂ€che von 32,74 Quadratkilometern und ist Heimat von 11.280 Einwohnern. Damit handelt es sich um eine Kleinstadt, die von ihren Bewohnern aber gerade deswegen besonders geschĂ€tzt wird. Beliebt ist Bad Doberan auch aufgrund der zahlreichen GrĂŒn- und WaldflĂ€chen, wie dem Doberaner Holz, dem GroĂen und Kleinen Wohld oder dem Kellerswald.
Bad Doberan setzt sich aus den Ortsteilen Althof, Vorder Bollhagen und Heiligendamm zusammen. Bis zum Jahre 1921 war der Name der Stadt lediglich Doberan, erst dann wurde das Bad in den Gemeindenamen mit aufgenommen.
SehenswĂŒrdigkeiten in Bad Doberan
Bad Doberan bietet seinen GĂ€sten eine reiche Auswahl unterschiedlichster kultureller Einrichtungen und SehenswĂŒrdigkeiten. Dazu zĂ€hlen verschiedene Museen, geschichtliche Denkmale, sportliche Einrichtungen und vielfĂ€ltige Bauwerke. So ist etwa das Kloster Doberan mit dem MĂŒnster fĂŒr viele Besucher eines der Highlights der Stadt. Aber auch die Ruine Klosterscheune, die sich im Ortsteil Althof befindet, ist immer wieder einen Besuch wert.
Das Stadt- und BÀdermuseum lÀdt die Urlauber dazu ein, die Geschichte von Bad Doberan und Heiligendamm zu erkunden. Es befindet sich in dem einstigen Wohnhaus von Gotthilf Ludwig Möckel. Der Architekt und Baumeister entwarf die Villa im neogotischen Stil. Sie wurde von 1886 bis 1888 erbaut.
Ebenfalls ist die Ostseerennbahn eines der Highlights der Stadt. Sie ist gleichzeitig die erste Pferderennbahn, die in Deutschland entstanden ist und besteht schon seit 1823. Als Vorbild nahm man sich eine englische Rennbahn vor. Auch der Conventer See, der im Nordwesten der Stadt liegt, ist eines der beliebten Ausflugsziele von Bad Doberan.
Am Sonntag, 17.02.2019, entdeckten TierschĂŒtzerinnen aus Dreschvitz einen verletzten Seeadler im Pansevitzer Wald (Insel RĂŒgen / Mecklenburg-Vorpommern). […]
Die Wismarer Bucht (auch Wismarbucht) als Teil der Mecklenburger Bucht ist nach der weiter westlich liegenden LĂŒbecker Bucht der sĂŒdlichste AuslĂ€ufer der Ostsee. Sie befindet sich vor Westmecklenburg (Mecklenburg-Vorpommern). Die Hansestadt Wismar, nach welche diese […]
Putgarten ist ein Urlaubsort und die nördlichste Gemeinde der Insel RĂŒgen (Deutsche Ostsee) und befindet sich in direkter Nachbarschaft zum FlĂ€chendenkmal Kap Arkona. Trotz oder gerade wegen gerade einmal 300 Einwohnern ist Putgarten ein Magnet […]
Hier finden Sie eine Ăbersicht ĂŒber alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswĂ€hlen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher ĂŒber Websites hinweg verfolgen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmĂ€Ăig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.