Das alte Stahlbad / Moorbad im SĂŒdwesten von Bad Doberan (Mecklenburg-Vorpommern / Deutsche Ostsee) ist ein im Klassizismus von Carl Theodor Severin errichtetes GebĂ€ude. Anfangs war Doberan hauptsĂ€chlich fĂŒr seine Stahlquelle bekannt, hier sprudelte eisenhaltiges Wasser welches fĂŒr das Stahlbad genutzt wurde. SpĂ€ter wurden hier vermehrt MoorbĂ€der eingesetzt. Deshalb wurde aus dem alten Stahlbad spĂ€ter ein Moorbad in Doberan.
Themenübersicht
Wissenswertes ĂŒber das Stahlbad / Moorbad
Der Mecklenburgischen Verwaltung ist das Stahlbad in Bad Doberan ein Dorn im Auge, schon im Jahre 2013 wurde vorgeschlagen, dass das alte GebÀude mit dem historischen Hintergrund abgerissen werden soll. Bis zu einem Versteigerungstermin verstrichen 2 Jahre, erst 2015 konnte sich ein KÀufer finden, der das GebÀude erhalten wollte.
Das alte Stahlbad soll bis 2020 wieder in altem Glanz stehen und dem Besitzer als Casino dienen.
Geschichte des Stahl- und spÀter des Moorbades
Nach der GrĂŒndung des ersten Seebades in Heiligendamm am 21. September 1793 war Doberan ein beliebtes Ziel fĂŒr UrlaubsgĂ€ste. Friedrich Franz der Erste veranlasste den Bau des Stahlbades und somit wurde 1822 mit dem Stahlbad der Grundstein fĂŒr einen eigenen Kurbetrieb gelegt.
Vorerst wurde das Stahlbad nur als eingeschossiger Putzbau mit einem einfachen Walmdach gebaut bis 1902 eine Erweiterung des GebĂ€udes anstand und es um ein weiteres Stockwerk erweitert wurde. ZunĂ€chst war Doberan hauptsĂ€chlich fĂŒr seine Stahlquelle bekannt. Der Schwerpunkt verlagerte sich spĂ€ter auf MoorbĂ€der. 1948 wurde der Name in Eisenmoorbad geĂ€ndert, spĂ€ter folgte eine erneute Umbenennung in Moorbad.
Was ist in der NĂ€he
Das alte Stahlbad in Bad Doberan liegt keine 200 Meter vom Bahnhof entfernt, gleich neben dem Bahnhof finden Sie mit Villa Sommer eine gemĂŒtliche Unterkunft von der aus Sie ganz Bad Doberan erkunden können. Neben den SehenswĂŒrdigkeiten und Ausflugszielen in Bad Doberan finden Sie keine 500 Meter vom Stahlbad einen Lidl, hier können Sie sich alles nötige fĂŒr den tĂ€glichen Bedarf kaufen und mĂŒssen auf nichts Wichtiges verzichten. Aber auch ein gemĂŒtliches CafĂš finden sie gleich am Stahlbad, im CafĂš Zicke können Sie einen ordentlichen Kaffee genieĂen oder ihren Kindern ein kleines Eis gönnen.