Kirche von Alt Teterin
Urlaubsorte Deutsche Ostsee

Butzow Nähe Anklam im Urlaub erleben

Nur 5 km in südlicher Richtung von Anklam entfernt befindet sich die kleine Gemeinde Butzow (Mecklenburg-Vorpommern) mit ihren Ortsteilen Lüskow, Alt Teterin und Neu Teterin. Mit einer Gemeindefläche von gerade [weiterlesen]

Heiligendamm ältester Seebadeort Deutschlands
Urlaubsorte Deutsche Ostsee

Heiligendamm ältester Seebadeort

Heiligendamm liegt in der Mecklenburger Bucht und ist ein Stadtteil vom benachbarten Bad Doberan. Das 1793 gegründete Seeheilbad ist der älteste Seebadeort Deutschlands und sogar Kontinentaleuropas. Im Jahre 2004 bekam [weiterlesen]

Schloss Stolpe Dargen auf der Sonneninsel Usedom
Urlaubsorte Deutsche Ostsee

Urlaub in Dargen (Usedom)

Die Gemeinde Dargen befindet sich im südlichen Teil der Sonneninsel Usedom in direkter Nähe zum Ufer des Stettiner Haffs. Seine Lage inmitten des Naturparks Insel Usedom spricht vor allem naturliebende [weiterlesen]

Baumwipfelpfad in Prora auf Rügen
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Baumwipfelpfad Prora auf Rügen

Wer auf Rügen Urlaub macht, jedoch auf Waldspaziergänge und Aussicht nicht verzichten möchte, sollte unbedingt den fantastischen Baumwipfelpfad in Prora, im Naturerbe-Zentrum Rügen, besuchen. Ein bisschen Höhentauglichkeit wird vorausgesetzt, bewegt [weiterlesen]

Die Brigantine „Greif“ ist zum Hansetag „Heimat“ für Jugendliche aus ganz Europa. Foto: Hanse Sail/Lutz Zimmermann
Juni

Hansetag in Rostock

Hansetag maritim in Rostock Vom 21. bis 24. Juni besuchen rund 2.000 Delegierte aus 115 Städten Europas sowie rund 400.000 Gäste den 38. Internationalen Hansetag in Rostock, der als zentraler [weiterlesen]

Altwarp Ostseeurlaub in idyllischer Natur
Urlaubsorte Deutsche Ostsee

Altwarp der nordöstlichste Festlandpunkt

Die Gemeinde Altwarp liegt am östlichsten Rand von Mecklenburg-Vorpommern (Deutsche Ostsee), direkt an der Grenze zu Polen (Polnische Ostsee) und ist damit sogar der nordöstlichste Festlandpunkt Deutschlands. Das alte Fischerdorf [weiterlesen]

Loddiner Höft am Achterwasser in Loddin
Urlaubsorte Deutsche Ostsee

Urlaub in Loddin auf Usedom

Die beschauliche Gemeinde Loddin befindet sich auf der Sonneninsel Usedom und zwar genau auf der schmalen Landzunge zwischen Zinnowitz und Heringsdorf. Zur Gemeinde zählen die Ortsteile Kölpinsee, Loddin und Stubbenfelde. Die [weiterlesen]

Reiterhof Wiktor auf Rügen
Gastgeber Deutsche Ostsee

Reiterhof Wiktor auf Rügen

Ferien auf dem Reiterhof verbunden mit Urlaub auf einer Insel in unmittelbarer Nähe von Strand und Ostsee, welcher Kindertraum geht da nicht in Erfüllung? Urlaub auf dem Reiterhof Wiktor in [weiterlesen]

Deutsche Alleenstraße in Garz auf Rügen
Urlaubsorte Deutsche Ostsee

Urlaub in Garz (Usedom)

Die Gemeinde Garz auf der Sonneninsel Usedom (Mecklenburg-Vorpommern) liegt im östlichen Teil des sogenannten Achterwassers direkt am Kleinen Haff (Deutsche Ostsee). Garz dehnt sich auf einer Fläche von etwa 10 [weiterlesen]

Fehmarnsund zwischen Ostseeküste und Fehmarn
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Fehmarnsund & Fehmarnsundbrücke

Im Allgemeinen bezeichnet der Begriff Fehmarnsund den Ostseeraum zwischen der Ostseeküste und der Insel Fehmarn, sie verbindet die Gewässer Kieler Bucht und Mecklenburger Bucht. Die Fährverbindung zwischen Festland und Insel [weiterlesen]

Ostseebad Wustrow
Urlaubsorte Deutsche Ostsee

Urlaubsort Ostseebad Wustrow

Die aus einem ehemaligen Seefahrer- und Fischerdorf hervorgegangene Gemeinde Ostseebad Wustrow liegt auf dem Fischland zwischen Saaler Bodden und Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt Ribnitz-Damgarten ist etwa 15 km vom [weiterlesen]

Hof Ahnebygaard
Urlaubsorte Deutsche Ostsee

Urlaub in Ahneby nur 13 km von der Ostsee

Urlaub in Ahneby ist für Erholungssuchende genau das richtige. Die ländlich geprägte Region ist vor allem bei Familien beliebt, als drittkleinste Gemeinde des Amtes Geltinger Bucht (Schleswig-Holstein) ist Ahneby ein [weiterlesen]

Luftkurort Budddenhagen (Wolgast)
Urlaubsorte Deutsche Ostsee

Urlaub im Luftkurort Budddenhagen

Budddenhagen ist mittlerweile ein Stadtteil der Stadt Wolgast (Mecklenburg-Vorpommern), war jedoch bis zum Jahr 2011 eigenständig. Der Stadtteil liegt etwa 7 km südwestlich von der Wolgaster Altstadt entfernt und ist [weiterlesen]

Schleswiger Dom
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Schleswiger Dom (St.-Petri-Dom)

Der Schleswiger Dom (St.-Petri-Dom zu Schleswig) zählt zu den bedeutendsten Baudenkmälern von Schleswig-Holstein. Er ist die Predigtkirche des Bischofs des Sprengels Schleswig und Holstein der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. [weiterlesen]

Sandskulpturen Rügen
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Sandskulpturen Festival Rügen

Beim Sandskulpturen-Festival, auf der Festwiese im Ostseebad Binz (Insel Rügen) werden keine normalen Sandburgen gebaut, sondern Künstler aus der ganzen Welt kommen zusammen, um aus 8000 Tonnen Spezialsand, zum Teil [weiterlesen]

Fachwerkhaus Bad Schwartau
Urlaubsorte Deutsche Ostsee

Urlaub in Bad Schwartau und die Konfitüre

Bad Schwartau liegt nördlich von Lübeck (Schleswig-Holstein) und ist ein staatlich anerkanntes Moor- und Jodsoleheilbad. Bad Schwartau ist nur wenige Kilometer von der Ostsee entfernt. Ganz in der Nähe befinden sich [weiterlesen]

Fährschiff Stralsund in Wittower Fähre
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Wittower Fähre auf Rügen

Die Wittower Fähre ist ein Urgestein auf der Insel Rügen. Sie verbindet das Kernland der Insel Rügen mit der nördlichen Halbinsel Wittow. Die Meerenge ist an dieser Stelle gerade einmal [weiterlesen]

Burg auf Fehmarn
Urlaubsorte Deutsche Ostsee

Ostsee Urlaub in Burg auf Fehmarn

Borg up Fehmarn ist plattdeutsch, bedeutet Burg auf Fehmarn und ist quasi das Stadtzentrum der Insel Fehmarn. Mit einer Einwohnerzahl von ca. 6.000 Menschen war die Kleinstadt bis zum Jahr [weiterlesen]