Das Ostseestadion ist ein FuĂballstadion in der Hansestadt Rostock, das insbesondere fĂŒr Heimspiele des F.C. Hansa Rostock genutzt wird aber auch fĂŒr Konzerte, Messen und Ausstellungen. Der Betreiber des Stadions ist die Ostseestadion GmbH & Co. KG. Der F.C. Hansa Rostock zahlt je nach genutzter SpielflĂ€che eine Miete.
Themenübersicht
Ostseestadion Umbenennung
2007 wurde das Ostseestadion an die Deutsche Kreditbank (DKB) verkauft und daraufhin in DKB-Arena umbenannt. Fans und Mitglieder des F.C. Hansa Rostock sahen darin einen Verlust der Vereinstradition. Die Fanszene Rostock e.V. und die Initiative “Unser Ostseestadion” riefen am 20. Oktober 2007 sogar zur einer Demonstration fĂŒr den Erhalt des Namens auf. Auch die geplante NamensĂ€nderung der Bushaltestelle “Ostseestadion” wollten die Fans nicht einfach so hinnehmen.
Geschichte des Ostseestadions
Ostseestadion Rostock heute
Am 13. Mai 2015 kam die DKB dem Wunsch der Verantwortlichen und der Fans nach und gab die Namensrechte zwei Jahre vor Ablauf des Vertrags an Hansa Rostock zurĂŒck. Seit Mai 2015 trĂ€gt das Stadion jetzt wieder offiziell den Namen Ostseestadion. Nach Antrag vom Fanszene Rostock e.V. beim Rostocker Ortnungsamt, erhielt auch die Bushaltestelle vor der Arena den Namen Ostseestadion zurĂŒck. Bei Wikipedia ist zu lesen, dass Aufgrund der mangelhaften Wirtschaftlichkeit eine erneute Umbenennung, aus GrĂŒnden des Marketings, nicht ausgeschlossen sei.
GröĂe vom Ostseestadion
- 3 TrainingsflÀchen (drei Rasen-, einen Kunstrasen- und einen Tennisplatz)
- ca. 29.000 PlĂ€tze (alle komplett ĂŒberdacht)
- 20.000 SitzplĂ€tze einschlieĂlich 1.000 Business-Seats
- 9.000 StehplÀtze (kann in 5.000 SitzplÀtze umgewandelt werden)
- 26 VIP-Logen
F.C. Hansa Rostock
Den FuĂballverein F.C. Hansa Rostock wurde 1965 aus dem 1954 gegrĂŒndeten SC Empor Rostock gegrĂŒndet und hat ca. 12.200 Mitglieder. Die Highlights des F.C. Hansa Rostock war 1990/91 der NOFV-Pokal, der letztmals als Pokal-Endspiel der Deutschen Demokratischen Republik statt fand. Mit zwölf Bundesligateilnahmen zĂ€hlt der Verein zu der erfolgreichsten Mannschaft der ehemaligen DDR.
Anzeige:
Rabenring Theater- und BĂŒhnenbedarf ist Experte fĂŒr BĂŒhne und Event, Lieferant und Shop-Betreiber fĂŒr BĂŒhnenbedarf. LĂ€rm und Schallschutz, Raumakustik / Klangoptimierung, Strahlungsschutz und Schirmung, Molton, BĂŒhnenmolton, AkustikvorhĂ€nge, Backdrops & BĂŒhnenvorhĂ€nge, Fotovorhang, Schienensysteme und mehr. HOTLINE: 035208 -34773