Fehmarn mit dem Fahrrad
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Mit dem Rad auf Fehmarn

Fehmarn ist eine Stadt und die einzige deutsche Ostseeinsel von Schleswig-Holstein. Fehmarn ist mit 185 Quadratkilometern die drittgrößte Insel Deutschlands. Im Rahmen der Vogelfluglinie, der direkten Verkehrsverbindung zwischen den Hauptregionen [weiterlesen]

Surfspots auf Rügen
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Surfspots von Rügen und Hiddensee

Die bekanntesten und beliebtesten Surfspots sind auf der ganzen Welt verteilt. In Deutschland ist das Surfen nicht völlig unbekannt. Auch die Ostseeinsel Rügen (Mecklenburg-Vorpommern) hat sich mit einigen Surfspots zu [weiterlesen]

Romantische Hotels an der Ostsee
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Romantische Hotels an der Ostsee

Zünde die Kerzen an, schalte deine begehrte Musik an und gestalte einen Pfad aus Rosenblättern: Du bist auf dem Weg zur Liebe. Egal, ob Sie einfach nur eine Pause von [weiterlesen]

Barsbek Dorfteich
Urlaubsorte Deutsche Ostsee

Urlaub in Barsbek (Schleswig-Holstein)

Barsbek in Schleswig-Holstein ist voller schöner alter Gebäude und hat ein wunderschönen grünen Dorfplatz, das besonders für die Krokusblüte bekannt ist. Barsbek liegt an der B 502 an der Straße [weiterlesen]

Buskam Findling von Göhren
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Der Buskam Findling von Göhren

Der Buskam Findling ist mit 1600 Tonnen Gewichte und einem Umfang von 40 Metern der größte Findling Norddeutschlands. Er ragt je nach Witterung und Seegang fast 1,5 Meter aus der [weiterlesen]

Eisbaden in Trassenheide
Februar

Eisbade-Spektakel in Trassenheide

Farbenfroh kostümierte Eisbader, eisige Temperaturen und heiße Schlagerrhythmen sind die Hauptdarsteller des diesjährigen Trassenheider Eisbade-Spektakels: Unter dem Motto „Schlager im Eis“ stürzen sich am 8. Februar ab 14 Uhr hunderte [weiterlesen]

Eisbaden an der Ostsee
Februar

Eisbaden an der Ostsee

Eisbaden an der Ostsee hat viele Vorteile! Auf den Straßen zur Promenade gibt es keine Staus, Sie müssen sich um die Parkplatzsuche nicht sorgen, und auch die Promenade ist nicht [weiterlesen]

Frauen mit Feuer / Bild: Kurverwaltung Ostseebad Boltenhagen / Michael Winter
Juli

Sommerserenade in Boltenhagen

Während der Sommerserenade in Boltenhagen (Mecklenburg-Vorpommern) können Sie auch dieses Jahr wieder ein abendliches Ständchen oder Abendmusik Open Air genießen. Am Wochenende vom 17. und 19.07.2020 gibt es im Kurpark [weiterlesen]

Großsteingrab Riesenberg bei Nobbin
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Großsteingrab „Riesenberg“ Nobbin

Das Großsteingrab (auch Riesenberg-Steingrab genannt) bei Nobbin (Insel Rügen) ist eine Grabstätte für der Kultur des jungsteinzeitlichen Trichterbechers in Nobbin. Nobbin ist ein Ortsteil der Gemeinde Putgarten an der Deutschen [weiterlesen]

Grenzturm Kühlungsborn an der Ostseeküste
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Grenzturm in Kühlungsborn

Der Ostsee-Grenzturm bei Kühlungsborn (Mecklenburg-Vorpommern) an der Deutschen Ostsee ist ein einzigartiger Ort, an dem die Geschichte des geteilten Deutschlands authentisch erlebt werden kann. Entscheiden Sie sich für einen Aufstieg [weiterlesen]

Anklamer Stadtbruch - Landschaft
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Anklamer Stadtbruch

Der Anklamer Stadtbruch ist eine 2.000 ha große Moorlandschaft in der Nähe von Anklam an der Mündung der Peene in Mecklenburg-Vorpommern an der Deutschen Ostsee. Es besteht aus Moor- und [weiterlesen]

Stadtwald von Kiel
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Das Düsternbrooker Gehölz

Das Düsternbrooker Gehölz ist ein beliebter Stadtwald in Kiel (Schleswig-Holstein), an der deutschen Ostseeküste und erstreckt sich von Krusenkoppel bis zur Lindenallee. Die alten Bäume und die ursprüngliche Landschaft laden [weiterlesen]

Silbereiher am Riedensee
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Naturschutzgebiet Riedensee

Der Riedensee westlich von Kühlungsborn (Deutsche Ostsee / Mecklenburg-Vorpommern) ist der Rest einer Bucht, die im Laufe der Zeit durch eine von den Wellen gestapelten Strandwall (Spucke) vom Meer getrennt [weiterlesen]

Bewaldete Düne bei Noer
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Düne bei Noer und Ausflugsziele der Region

Die bewaldete Düne bei Noer ist seit 1981 ein Naturschutzgebiet mit einer Fläche von 47 Hektar. Die Düne liegt nordöstlich von Noer an der Ostseeküste von Schleswig-Holstein im Landkreis Rendsburg-Eckernförde. [weiterlesen]

Kreidefelsen der Stubbenkammer auf Rügen
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Stubbenkammer Ostseeinsel Rügen

Die unmittelbare Nähe des markanten Kreidefelsens Königsstuhl im Nationalpark Jasmund auf der Ostseeinsel Rügen (Deutsche Ostsee, Mecklenburg-Vorpommern) heißt Stubbenkammer. Die einzelnen Gebäude in diesem Gebiet, darunter das Zentrum des Nationalparks [weiterlesen]