Stubbenkammer Ostseeinsel Rügen

Kreidefelsen der Stubbenkammer auf Rügen
Ostsee Urlaub

Die unmittelbare Nähe des markanten Kreidefelsens Königsstuhl im Nationalpark Jasmund auf der Ostseeinsel Rügen (Deutsche Ostsee, Mecklenburg-Vorpommern) heißt Stubbenkammer. Die einzelnen Gebäude in diesem Gebiet, darunter das Zentrum des Nationalparks Königsstuhl, bilden den Stadtteil Stubbenkammer der Stadt Sassnitz. Der Name Stubbenkammer kommt aus dem Slawischen: Stopin bedeutet Schritt und zum Felsen kommen.

Gerade auf der Insel Rügen gibt es die höchsten Kreidefelsen. Es wird zwischen einer großen und einer kleinen Stubbenkammer unterschieden.

Unterschied zwischen Großer- und Kleiner Stubbenkammer

Die große Stubbenkammer besteht aus 118 Meter hohen Königsstuhl- und Kreideformationen unmittelbar nördlich neben dem Königsstuhl liegenden Kreidefelsen-Formationen, einschließlich der Lücke zwischen ihnen. Die Kleine Stubbenkammer ist eine Kreidemauer südlich des Königsstuhls mit dem bekannten Aussichtspunkt, der Victoria-Sicht, die nach einem Besuch 1865 des damaligen preußischen Königs Wilhelm I. mit Kronprinzessin Victoria (seiner Schwiegertochter) den Namen der Kronprinzessin erhielt. Weiter südlich liegen das Kollicker Ufer und das Hohe Ufer, die jedoch nicht mehr zur Stubbenkammer gehören.

Impressionen der Stubbenkammer und der Kreidefelsen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL29uY25ZQXN5NmZjP3N0YXJ0PTciIHdpZHRoPSI2OTEiIGhlaWdodD0iNDAwIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPSJhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4iPjxzcGFuIGRhdGEtbWNlLXR5cGU9ImJvb2ttYXJrIiBzdHlsZT0iZGlzcGxheTogaW5saW5lLWJsb2NrOyB3aWR0aDogMHB4OyBvdmVyZmxvdzogaGlkZGVuOyBsaW5lLWhlaWdodDogMDsiIGNsYXNzPSJtY2VfU0VMUkVTX3N0YXJ0Ij7vu788L3NwYW4+PC9pZnJhbWU+PC9wPg==

So erreichen Sie die Stubbenkammer auf Rügen

Die Stubbenkammer erreichen Sie am besten von einem großen Parkplatz in Hagen, einem Ortsteil der Gemeinde Lohme – drei Kilometer entfernt – mit dem Bus oder über einen Wanderweg, der durch den Stubnitzer Wald zum Herthasee führt. Der Hochuferweg führt von Sassnitz aus sieben Kilometer weiter entlang des Wissower Klinken entlang des Aussichtspunktes “Ernst-Moritz-Arndt-Sicht”, den Kieler Bach mit der dort gelegenen Auguste-Viktoria-Sicht und den Ort Kollicker bis zur Stubbenkammer und von dort aus vier Kilometer weiter nach Lohme an der Nordküste von Jasmund.

Die Stubbenkammer auf der Karte

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNjAwIiBoZWlnaHQ9IjQwMCIgc3JjPSIvL21hcHMuZ29vZ2xlLmNvbS9tYXBzP3E9U3R1YmJlbmthbW1lciUyMFIlQzMlQkNnZW4mYW1wO291dHB1dD1lbWJlZCZhbXA7ej0xMSIgdGl0bGU9IlN0dWJiZW5rYW1tZXIgUsO8Z2VuIj48L2lmcmFtZT4=

Rügener Sammelsurium: Geschichte und Geschichten von Deutschlands größter Insel
  • Naumann, Dieter (Autor)
  • 254 Seiten - 24.04.2019 (Veröffentlichungsdatum) - EDITION POMMERN (Herausgeber)

Gastronomie in der Nähe der Stubbenkammer

Sehr idyllisch im mitten des Waldes nähe des Königsstuhl gelegen. Das Ambiente ist rustikal aber sehr gemütlich, nach einer Wanderung ist das Restaurant “Am Königsstuhl” ein guter Ort für einen Zwischenstop zur Erfrischung und um sich zu stärken.

  • Adresse: Stubbenkammer 1, 18546 Saßnitz / Stubbenkammer
  • Telefon: 038392 22296

Hat dir die Information geholfen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Letzte Aktualisierung am 16.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weitere Beiträge im Ostsee Magazin (Feed hier abonnieren)
Wikingertage Schleswig Angriff der Wikinger

Wikingertage Schleswig im August

Im Zweijahres Rhythmus, Mitte August, finden die Wikingertage in der Stadt Schleswig, in Schleswig-Holstein, statt. Seit 1986 ist dieses Spektakel eine feste Veranstaltung im Kalender von Wikingerfreunden geworden. […]

Schmetterlinge

Schmetterlingsfarm Trassenheide

Für die ganze Familie ist ein Besuch in Europas größter Schmetterlingsfarm lohnenswert. Auf der Ostsee Insel Usedom befindet sich in einer ehemaligen Sporthalle, auf 5000 m2, ein Besucherparadies der Extraklasse […]

Seebrücke Heringsdorf auf Usedom

Seebrücke Heringsdorf auf Usedom

Auf der Insel Usedom erstreckt sich die längste Seebrücke Kontinentaleuropas, die Seebrücke Heringsdorf an der Ostsee. Als heutige Flaniermeile hatte Sie ursprünglich auch die Aufgabe als Landungssteg für ankommende Seebadbesucher zu fungieren. […]

Rostocker Marienkirche

Marienkirche Rostock

Die Marienkirche in Rostock (Deutsche Ostsee) ist die bedeutendste der Rostocker Kirchen. Sie besitzt eine reich erhaltene Ausstattung. Als Hauptkirche Rostocks und als ein Hauptwerk der norddeutschen Backsteingotik zieht sie viele Besucher an. Themenübersicht1 Geschichte […]