Das „Zuparken“ Festival zieht jeden Jahr etwa 1.000 Menschen an – doch was machen die da eigentlich genau? Zuparken? Mit dem Auto? Macht das Sinn? Nein, denn beim „zuparken“ Festival handelt es sich um ein Surffestival mit Musik, Bullis und Workshops am Strand von Kägsdorf. (OT von Bastorf zw. Rerik und Kühlungsborn / Mecklenburg-Vorpommern)
Zitat: Der Kägsdorfer Strand ruft! Die Meereswellen begrüßen dich mit dem vertrauten Rauschen der Freiheit, der Ostseewind wirbelt durch dein Haar und duftet so sehr nach dem heimeligen Salzwasser und die kunterbunte Bulliparade glitzert im heißen Sonnenlicht – alle mal hupen für zuparken’19! Infos auf https://zuparken.de
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Das doch recht kleine und familiäre Festival ist für die Besucher der Urlaub vor dem Urlaub, wer möchte, chillt einfach nur am Strand und genießt kühle Drinks bei chilliger Musik. Aktivere probieren sich in verschiedenen Workshops rund ums surfen aus oder testen ihr Gleichgewicht auf der Slackline. Für geübte geht’s natürlich mit dem Surfbrett oder Longboard aufs Wasser.
Festival für Generationen
Wer glaubt, dort nur heranwachsende und Mitte Zwanziger anzutreffen irrt. Das „zuparken“ Festival vereint gleich mehrere Generationen, vom Kleinkind bis zur Omi. Hier trifft sich die 68er Genration mit der Generation „Ehrenmann“ und tauscht sich aus, lernt voneinander und chillt miteinander. Dennoch, und das betont der Veranstalter, liegt der Fokus des „zuparken“ Festivals nach wie vor beim Sport – besser gesagt beim Wassersport.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram. Mehr erfahren
Seit 13 Jahren hat das „zuparken“ Festival Tradition und Workshops gehörten von Anfang an dazu. Sich auszuprobieren, etwas Neues zu trauen und offen sein für Neue Dinge gehört dazu. Die Workshop-Angebote reichen von Surfen über Wellenreiten, Kitesurfen, Windsurfen, Stand-Up-Paddeling bis hin zum Beach-Zumba, Yoga, Slackline, Bulliküche (wie koche ich in einem Bulli), Ukulele-Workshop, Traumfänger basteln und einer Stoffdruckerei. Hinzu kommt ein Testival-Gelände, auf dem namenhafte Hersteller von Wassersportgeräten ihre Ware zum Testen anbieten.
Wissenswertes zum Festival
Da das „Zuparken“ Festival nah an ein Naturschutzgebiet liegt, müssen die Veranstalter spezielle Auflagen erfüllen, die durch Gutachter während des Festivals kontrolliert werden. Bereits seit mehreren Jahren gibt es eine Debatte über die Verlegung des Festivals an einen anderen Veranstaltungsort, bis jetzt jedoch ohne Ergebnis.
Während der Sommerserenade in Boltenhagen (Mecklenburg-Vorpommern) können Sie auch dieses Jahr wieder ein abendliches Ständchen oder Abendmusik Open Air genießen. Am Wochenende vom 17. und 19.07.2020 gibt es im Kurpark in Boltenhagen auf der Mittelpromenade […]
2 Tage im November, 18. & 19. November 2022, mit mehr als 30 Stunden Metal und über 20 angesagte Bands. Dieses Jahr geht am Weissenhäuser Strand richtig was ab. Das Beste ist, das Metal Hammer […]
Es geht wieder los, Drachen steigen am Strand von Karlshagen (Mecklenburg-Vorpommern / Deutsche Ostsee). Jedes Jahr im Oktober findet das Drachenfestival an einem Wochenende im Ostseebad Karlshagen statt. Der 80 Meter lange breite Sandstrand lädt jedes […]
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar