Waldgebiet Klützer Winkel
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Leonorenwald im Klützer Winkel

Die Landschaft Klützer Winkel erstreckt sich zwischen den Hansestädten Lübeck und Wismar entlang der Ostsee. Wo die alten Backsteinkirchen zwischen den grünen Wiesen und Feldern mit Blick auf die Ostsee [weiterlesen]

sturmvogel
Gastgeber Deutsche Ostsee

Bootsurlaub an der Ostsee

Möchten Sie die Freiheit spüren und lieben Sie es in der Nähe von Wasser zu sein? Dann ist ein Urlaub auf einem Boot an der wunderschönen Ostsee genau das Richtige [weiterlesen]

Museumsschiff Gorch Fock 1
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Museumsschiff Gorch Fock

Das Museumsschiff Gorch Fock (1) in Stralsund ist ein ehemaliges Segelschulschiff aus der Familie der Gorch Fock, wie auch die Gorch Fock (2), die erst 25 Jahre später gebaut wurde [weiterlesen]

Schiffe auf der Kieler Förde
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Ausflugziele an der Kieler Förde

Die Kieler Förde teilt die Stadt Kiel in zwei Teile, das Ost- und das Westufer und bietet viele Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Wenn es darum geht, die Stadt Kiel kennen zu [weiterlesen]

Strand in Damp
Gastgeber Deutsche Ostsee

Ostsee Resort Damp

Das Ostsee Resort Damp liegt auf der Halbinsel Schwansen im Kreis Rendsburg-Eckernförde (Schleswig-Holstein). Eckernförde ist gerade einmal 16 km von Damp entfernt, Kappeln und Waabs befinden sich in der unmittelbaren [weiterlesen]

Herthasee auf Rügen / Bild: NZK-Lehmann Public Domain / koenigsstuhl.com
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Herthasee auf Rügen

Der Herthasee, fast kreisförmig und bis zu 11 m tief, liegt inmitten der riesigen Buchenwälder der Stubnitz des Nationalparks von Jasmund in Mecklenburg-Vorpommern. Am Nordostufer des Sees befindet sich eine [weiterlesen]

Europäisches Hansemuseum Kabinett
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Hansemuseum Lübeck

Das Europäische Hanse-Museum öffnete 2015 seine Türen für Besucher. Das Museum dreht sich hauptsächlich um die Geschichte der Hanse. Infolgedessen läuft eine Dauerausstellung zu diesem Thema. Das Kapitel der Hanse ist [weiterlesen]

Wittow-Ostsee
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Das Windland Wittow auf Rügen

Bretteben erstreckt sich Wittow und die Schaabe (eine fast zwölf Kilometer lange Nehrung auf der Ostseeinsel Rügen) über den nördlichsten Teil Rügens in die Ostsee, umgeben von Wasser und Wind aus allen Richtungen ausgesetzt. [weiterlesen]

Fehmarn mit dem Fahrrad
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Mit dem Rad auf Fehmarn

Fehmarn ist eine Stadt und die einzige deutsche Ostseeinsel von Schleswig-Holstein. Fehmarn ist mit 185 Quadratkilometern die drittgrößte Insel Deutschlands. Im Rahmen der Vogelfluglinie, der direkten Verkehrsverbindung zwischen den Hauptregionen [weiterlesen]

Surfspots auf Rügen
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Surfspots von Rügen und Hiddensee

Die bekanntesten und beliebtesten Surfspots sind auf der ganzen Welt verteilt. In Deutschland ist das Surfen nicht völlig unbekannt. Auch die Ostseeinsel Rügen (Mecklenburg-Vorpommern) hat sich mit einigen Surfspots zu [weiterlesen]

Romantische Hotels an der Ostsee
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Romantische Hotels an der Ostsee

Zünde die Kerzen an, schalte deine begehrte Musik an und gestalte einen Pfad aus Rosenblättern: Du bist auf dem Weg zur Liebe. Egal, ob Sie einfach nur eine Pause von [weiterlesen]

Barsbek Dorfteich
Urlaubsorte Deutsche Ostsee

Urlaub in Barsbek (Schleswig-Holstein)

Barsbek in Schleswig-Holstein ist voller schöner alter Gebäude und hat ein wunderschönen grünen Dorfplatz, das besonders für die Krokusblüte bekannt ist. Barsbek liegt an der B 502 an der Straße [weiterlesen]

Buskam Findling von Göhren
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Der Buskam Findling von Göhren

Der Buskam Findling ist mit 1600 Tonnen Gewichte und einem Umfang von 40 Metern der größte Findling Norddeutschlands. Er ragt je nach Witterung und Seegang fast 1,5 Meter aus der [weiterlesen]

Eisbaden in Trassenheide
Februar

Eisbade-Spektakel in Trassenheide

Farbenfroh kostümierte Eisbader, eisige Temperaturen und heiße Schlagerrhythmen sind die Hauptdarsteller des diesjährigen Trassenheider Eisbade-Spektakels: Unter dem Motto „Schlager im Eis“ stürzen sich am 8. Februar ab 14 Uhr hunderte [weiterlesen]

Eisbaden an der Ostsee
Februar

Eisbaden an der Ostsee

Eisbaden an der Ostsee hat viele Vorteile! Auf den Straßen zur Promenade gibt es keine Staus, Sie müssen sich um die Parkplatzsuche nicht sorgen, und auch die Promenade ist nicht [weiterlesen]