Die Seebrücke in Heringsdorf auf der Insel Usedom ist nicht nur wunderschön, sondern auch eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten an der Ostsee. Mit einer Länge von 508 Metern ist sie die längste Seebrücke Kontinentaleuropas. Wer auf der Insel Urlaub macht, sollte sie unbedingt besuchen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte der Seebrücke Heringsdorf
Die erste Brücke wurde schon zwischen 1891 und 1893 gebaut und hieß damals Kaiser-Wilhelm-Brücke. Sie war sehr elegant mit kleinen Türmchen, Geschäften und Restaurants. Leider verfiel sie nach dem Zweiten Weltkrieg und wurde schließlich 1958 durch ein Feuer komplett zerstört. Erst 1995 wurde die heutige, moderne Seebrücke etwa 50 Meter neben der ursprünglichen Stelle neu errichtet und bietet seitdem Besuchern aus aller Welt tolle Erlebnisse.
Die neue Seebrücke Heringsdorf
Die nach dem Brand neu gebaute Seebrücke wurde im Jahr 1995, rund 50 Meter neben dem Standort der Kaiser-Wilhelm-Brücke, erbaut. Mit einer Länge von 508 Metern ist die Seebrücke Heringsdorf somit die längste Seebrücke in Kontinentaleuropa. Zahlreiche Geschäfte und gastronomische Einrichtungen bieten vielen Besuchern ein Einkaufsparadies der besonderen Art. Ein exklusives Angebot an hochwertiger Ware und qualitativen Verpflegungsmöglichkeiten warten auf Ihren Besuch. Des Weiteren wird das Angebot durch ein Muschelmuseum und das Seebrücken Kino abgerundet.
Um den Besuchern zusätzliche Einkaufsmöglichkeiten bieten zu können, wurde zudem im Jahr 2010 die Mittelplattform auf der Seebrücke Heringsdorf umgebaut. Eine Erweiterung zur Marina (Yachthafen) konnte bisher auf Grund fehlender materieller Mittel nicht umgesetzt werden. An der Landseite der Seebrücke befindet sich ein Gebäudeensemble, das unter anderem komfortable Ferienapartments zur Übernachtung bietet. Zudem beherbergt der Komplex ein Muschelmuseum, mehrere Restaurants, Geschäfte sowie ein Sommer Open Air Kino neben der Brücke, mit ca. 200 Plätzen. Tickets kann man hier bestellen.
Was kann man auf der Seebrücke machen?
Heute ist die Seebrücke viel mehr als nur ein Steg ins Meer. Am Ende der Brücke gibt es das bekannte Restaurant „Ponte Rialto“. Es sieht durch seine besondere Form ein bisschen wie eine gläserne Pyramide aus und wird manchmal liebevoll „Ufo“ genannt. Hier kann man regionale und internationale Gerichte genießen. Die Öffnungszeiten variieren, aber normalerweise hat das Restaurant bis etwa 22 Uhr geöffnet. Es lohnt sich, vorher kurz anzurufen, um sicherzugehen. Zusätzlich gibt es auf der Brücke auch kleine Läden für Souvenirs, Mode und schöne maritime Dinge, ein Kino und sogar ein Muschelmuseum.

Veranstaltungen auf der Brücke
Die Seebrücke Heringsdorf ist auch ein beliebter Ort für Veranstaltungen. Es finden regelmäßig Konzerte, Märkte und Ausstellungen statt, die immer viele Besucher anziehen. Besonders im Sommer gibt es hier oft kleine Events direkt über dem Wasser. Im Veranstaltungskalender von Heringsdorf gibt es aktuelle Termine.
Tipps für deinen Besuch
Wenn du die Seebrücke besuchen möchtest, komm am besten früh am Tag oder am Abend zum Sonnenuntergang. Zu diesen Zeiten ist es besonders ruhig und schön, und du kannst tolle Fotos machen.
Für leckeres Essen ist das Restaurant „Ponte Rialto“ sehr zu empfehlen. Hier hast du einen wunderbaren Blick auf die Ostsee, während du dein Essen genießt.
Das Restaurant Ponte Rialto befindet sich am Ende der Seebrücke in Heringsdorf auf der Insel Usedom. Mit seiner markanten, gläsernen Architektur bietet es einen einzigartigen Blick auf die Ostsee. Die Speisekarte umfasst italienische Spezialitäten wie Pizza und Pasta sowie regionale Fischgerichte. Besonders beliebt ist das Restaurant bei Sonnenuntergang, wenn man auf der Terrasse den Ausblick genießen kann.
Öffnungszeiten: Das Ponte Rialto hat täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie, dass es in der Hauptsaison zu Änderungen kommen kann. Es empfiehlt sich daher, vor dem Besuch die aktuellen Öffnungszeiten telefonisch zu erfragen. Für weitere Informationen oder Reservierungen können Sie das Restaurant unter der Telefonnummer 038378 28817 erreichen.
Kann man auf der Seebrücke heiraten?
Ja, auf der Seebrücke Heringsdorf sind standesamtliche Trauungen möglich. Das Standesamt Heringsdorf bietet Eheschließungen an verschiedenen besonderen Orten an, darunter auch auf der Seebrücke Ahlbeck, die sich in unmittelbarer Nähe zur Seebrücke Heringsdorf befindet. Diese Trauungen finden in der Regel zwischen April und September statt, da das Wetter in dieser Zeit am besten geeignet ist. Für weitere Informationen und zur Terminvereinbarung können Sie sich direkt an das Standesamt Heringsdorf wenden
Parkmöglichkeiten
In der Nähe der Seebrücke gibt es mehrere Parkplätze, die du nutzen kannst:
- Der Parkplatz in der Kurstraße 8 ist rund um die Uhr geöffnet und bietet einfache Zugänge zur Seebrücke.
- Auch in der Friedensstraße 10–11 gibt es Parkplätze, etwa 400 Meter entfernt. Hier kosten die ersten Stunden jeweils 2 bis 2,40 Euro.
- Weitere Parkplätze findest du Am Wiesengarten 3 und in der Schulstraße 1. Letzterer ist sogar tagsüber kostenlos und besonders praktisch, wenn du früh da bist. Der Fußweg beträgt etwa 15 Minuten.
Generell empfiehlt es sich, in der Hauptsaison frühzeitig anzureisen, um stressfrei einen Parkplatz zu bekommen.
Die Seebrücke Heringsdorf ist ein wunderbarer Ort für einen entspannten Ausflug während deines Urlaubs auf Usedom. Ob spazieren gehen, lecker essen oder einfach nur den Blick aufs Meer genießen – hier kannst du eine schöne Zeit verbringen.
Adresse & Kontakt
- Adresse: Seebrücke Heringsdorf, 17424 Heringsdorf
- Öffnungszeiten: 24 Stunden geöffnet
- Telefon: 038378 339677