Schwarbe ist ein kleiner Ortsteil der Ostsee Gemeinde Altenkirchen von der Halbinsel Wittow (RĂŒgen / Mecklenburg-Vorpommern). Er besteht etwa aus 6 gleichartigen reetgedeckten historischen BauernhĂ€usern. Diese bilden die âHolsteiner Siedlungâ. Schwarbe ist bekannt fĂŒr viel Natur und Ruhe. Es gibt einen Reiterhof und den ganz bekannt mystischen MĂ€rchenwald.
Im Jahre 1936 wurde das leere Land nahe der Ortschaft Schwarbe von sechs Familien aus Holstein besiedelt. Dadurch entstand die heutige Schwarben-Siedlung. Etwa im Jahr 1950 nach dem Krieg wurden schon Turniere auf dem Platz veranstaltet. Dort steht heute noch eine mĂ€chtige Kastanie. Die Begeisterung fĂŒr den Pferdesport war im RĂŒgener Inselnorden geweckt worden. Im Jahr 1205 âCiarbâ als eines der GĂŒter des Klosters Bergen genannt. Der Name Schwarbe lĂ€sst sich im Slawischen auf WĂ€ldchen oder âdie Schwarbeâ zurĂŒck zu fĂŒhren. Schwarbe bestand im Jahr 1532 aus acht Bauernhöfen.
MĂ€rchenwald Schwarbe
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von Instagram. Mehr erfahren
Der MĂ€rchenwald Schwarbe liegt im hohen Norden der Ostseeinsel RĂŒgen. Zwischen dem Kap Arkona und Dranske â zwischen der wunderschönen Ostsee, Steinstrand, Felder und Wiesen. Hier befindet sich ein mystisches und bizarres WaldstĂŒck mit durch den Ostseewind verformten BĂ€umen. Dieses WĂ€ldchen besteht hauptsĂ€chlich aus Buchen. Neben den verformten Buchen können Sie hier auch einige Kiefern, Rot-Buchen,Berg-Ulmen, Eschen und Linden entdecken. Bei RĂŒgens Zauberwald handelt es sich um ein vergessenes Kleinod, das zum TrĂ€umen und Bestaunen einlĂ€dt. Die verschiedenen Formen der BĂ€ume sind beeindruckend und mĂ€rchenhaft schön. Mit ein bisschen Fantasie kann man hier sogar zwischen den BĂ€umen verwunschene Wesen entdecken.
Vorsicht im ganzen Steiluferbereich findet ein stĂ€ndiger KĂŒstenrĂŒckgang statt, der bei sehr schweren Sturmfluten mit SteiluferabbrĂŒchen von mehreren Metern verbunden sein kann.
Reiterhof Schwarbe – Siedlung
Den Reiterhof Schwarbe â Siedlung finden Sie auf der Halbinsel Wittow im Norden der Insel RĂŒgen. Hier können Sie das Reiten erlernen oder ausreiten gehen. In der wunderschönen Umgebung können Sie entspannen und einfach mal die Seele baumeln lassen und sich nur auf ihr Pferd konzentrieren. Es gibt gefĂŒhrte Ausritte mit Schulpferden durch den anliegenden MĂ€rchenwald oder an der SteilkĂŒste entlang. FĂŒr die kleinen Pferdeliebhaber gibt es einen Ponyverleih. (
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von YouTube. Mehr erfahren
In einer ruhigen Umgebung befindet sich der Gutspark Schwarbe unweit vom Kap Arkona. Er liegt direkt an der DorfstraĂe, die durch den ganzen Ort fĂŒhrt. Er ist umgeben von Natur, Wiesen und Feldern. Es gibt ein 12.000 mÂČ groĂes GrundstĂŒck bewachsen mit groĂen BĂ€umen die Schatten spenden. Im angrenzenden Reithof können Sie mit ihrem eigenen Pferd Urlaub machen.
Die Ferienanlage besteht aus drei FerienhĂ€usern mit insgesamt 10 Wohnungen und einem separaten Ferienbungalow. Alle Wohnungen verfĂŒgen ĂŒber W-LAN.
Ausflugsziele & AktivitÀten
Der Ort liegt in der NĂ€he vom Nordufer Wittow und Hohe Dielen, ca. 6km von Kap Arkona entfernt. Auch Dranske, Wiek, Altenkirchen, Breege, Putgarten und Vitt kann man mit dem Fahrrad erreichen. Paare und Familien können endlos am Ufer des Nordstrandes spazieren gehen oder einfach nur verharren. Auch fĂŒr Hunde ist ausreichend Platz zum Auslauf vorhanden.
Das Seeheilbad Bansin gehört zur Gemeinde Heringsdorf und befindet sich im Osten der wunderschönen Sonneninsel Usedom (Mecklenburg-Vorpommern). Mit Heringsdorf und Ahlbeck gehört es zu den drei deutschen KaiserbĂ€dern an der deutschen OstseekĂŒste. […]
Wer auf RĂŒgen Urlaub macht, jedoch auf WaldspaziergĂ€nge und Aussicht nicht verzichten möchte, sollte unbedingt den fantastischen Baumwipfelpfad in Prora, im Naturerbe-Zentrum RĂŒgen, besuchen. Ein bisschen Höhentauglichkeit wird vorausgesetzt, bewegt man sich doch hier in […]
Die Wittower FĂ€hre ist ein Urgestein auf der Insel RĂŒgen. Sie verbindet das Kernland der Insel RĂŒgen mit der nördlichen Halbinsel Wittow. Die Meerenge ist an dieser Stelle gerade einmal 350 Meter breit, zwei FĂ€hren […]
An der KĂŒste kann man viele Möwen und andere Seevögel beobachten sie gehören zum typischen Bild an der Ostsee. Viele Tiere sind mittlerweile schon so zahm, dass sie den Urlaubern teilweise schon aus der Hand […]
Die Gemeinde Stolpe mit dem dazugehörigen Ortsteil Gummlin befindet sich auf Deutschlands beliebtester Urlaubsinsel Usedom (Mecklenburg-Vorpommern). Im SĂŒden der Ostseeinsel gelegen, unweit der Stadt Usedom ist Stolpe ein ideales Urlaubsparadies fĂŒr Jung und Alt. Die […]
Die Wittower FĂ€hre ist ein Urgestein auf der Insel RĂŒgen. Sie verbindet das Kernland der Insel RĂŒgen mit der nördlichen Halbinsel Wittow. Die Meerenge ist an dieser Stelle gerade einmal 350 Meter breit, zwei FĂ€hren […]
Deutschlands gröĂte Insel RĂŒgen ist jedes Jahr Lieblingsziel zahlreicher Urlauber. Zur Insel RĂŒgen gehören mehrere Halbinseln, wie auch die etwa 18 kmÂČ groĂe Halbinsel Zudar. Sie befindet sich im RĂŒggenschen Bodden, also im SĂŒden der […]
Hier finden Sie eine Ăbersicht ĂŒber alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswĂ€hlen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher ĂŒber Websites hinweg verfolgen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmĂ€Ăig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.