
Der Brunnen der Lebensfreude wurde von den Rostocker Künstlern Reinhard Dietrich und Jo Jastram am 27. Juni 1980 eingeweiht und steht auf dem Universitätsplatz in Rostock (Deutsche Ostsee / Mecklenburg-Vorpommern). Als Treffpunkt der Stadt symbolisiert es die Einheit und Beziehung zwischen Mensch, Tier und Wasser und ist mit seinen 26 Sprudeln und 18 Wasserfontänen ein Symbol der Hansestadt.
Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung des Brunnens
- lebensgroßer Brunnen mit Bronzeskulpturen,
- 26 Thermalquellen, 18 Brunnen
- Thema: Mensch – Tier – Wasser
- Joe Justram und Reinhard Dietrich
- berühmter Treffpunkt in Rostock
- gebogene und durchgehende Bank
- gemeinhin liebevoll als „Pornobrunnen“ bekannt
Kleines Video am Rostocker Brunnen der Lebensfreude
Universitätsplatz, Hopfenmarkt und der Name Pornobrunnen
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden der Platz und die Kröpeliner Straße nach dem Sowjetführer Josef Stalin benannt, bevor der ehemalige Hopfenmarkt 1961 zum Universitätsplatz wurde. In der Mitte des Platzes befindet sich der Brunnen der Lebensfreude, auch bekannt als unter den Namen “Pornobrunen”, was bedeutet, dass viele Neuankömmlinge den ursprünglichen Namen nicht kennen, der 1985 von den Bildhauern Jo Jastram und Reinhard Dietrich geschaffen wurde.
Namensgebung ist reine Interpretation – Zwei Skulpturen sind ein nacktes Paar, das sich buchstäblich artistisch in Szene setzt. Das andere Paar steht nebeneinander wobei die Genitalien sichtbar sind. An den stark glänzenden abgegriffenen Bereichen der Skulpturen kann man sehen, was Besucher beeindruckt. Das Schwein schwimmt auf dem Rücken und es sieht so aus, als würde es sich selbst lecken – Würden wir es so interpretieren, wäre es wirklich ein Pornobrunnen. Die beiden Künstler, welche den Brunnen der Lebensfreude geschaffen haben, wollten natürlich nur die pure Lebensfreude darstellen.
Der Brunnen der Lebensfreude auf der Karte von Rostock
Weitere Brunnen, Wasserläufe und Fontänen in der Stadt Rostock
- Möwenbrunnen
- Brunnen "Menschen am Wasser"
- Brunnen "Afrikanische Bergziege"
- Brunnen "Die Trinkende"
- Brunnen "Die Trinkende"
- Brunnen im Rosengarten
- Brunnen "Sieben stolze, wunderschöne Schwestern küsst das eine Meer"
- Pferdebrunnen
- Wasserlauf Schnickmannstraße
- Wasser- und Spielanlage auf dem Hopfenmarkt
- Wasserlauf in der Grubenstraße
- Wasserlauf auf dem Alten Markt
- Brunnenanlage im Brunnenhof
- Feldsteinbrunnen
- Reiherbrunnen
- John-Brinckman-Brunnen
- Kosmosbrunnen
- Tulpenbrunnen
- Brunnen "Seesterne"
- Granitkugel in der Margaretenstraße
- Fontäne Schwanenteich
- Kugelbrunnen
- Hochseefischer im Gespräch
- Brunnen "Leben im Wasser"
- Bauernbrunnen
- Fischbrunnen
- Wasserspiel "sprühender Baum"
- Fontänenbänder und Wasserbecken im IGA Park
- Brunnen vor der Kolumbus-Passage
- Brunnen Eulen-Mond-Mann
- Brunnenanlage "Warnminner Ümgang"
- 2 Wasserbecken im Kurhausgarten
- Trinkwasserquellen
- offener Brunnen mit Wasserlauf im Stadtteil Toitenwinkel