Rad fahren auf Rügen
Tipps zu Urlaub und Reisen

RADzfatz Fahrradbus auf Rügen

Rügen ist Deutschlands größte Insel. Auf der Insel findest du auch ein weitestgehend gut ausgebautes Netz an Fahrradwegen. Die RADzfatz-Busse sind Linienbusse mit Fahrradanhängern, die bis zu 12 Räder mitnehmen [weiterlesen]

Flyboard an der Ostsee
Tipps zu Urlaub und Reisen

Flyboard an der Ostsee

Ein besonderes Erlebnis für alle Action Fans an der Ostsee ist das Flyboarden. Sie können mit dem Flyboard einmal das Feeling erleben und über die Ostsee fliegen. Mit einem Flyboard [weiterlesen]

Musiktheater Dingo - Fürstentum Rügen
Tipps zu Urlaub und Reisen

Fürstentum Rügen

Der Herrschaftsbereich Fürstentum Rügen existierte zwischen den Jahren 1168 und 1325. Es gehörte jedoch keinesfalls zu Deutschland, sondern war ein dänisches Lehen. Insgesamt 7 Fürsten brachte das Fürstentum in seiner 157jährigen Geschichte zu Tage. [weiterlesen]

Sonnenuntergang an der Ostsee
Tipps zu Urlaub und Reisen

Mit den schönsten Fotos durch das Jahr

Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen, das wussten zahlreiche deutsche Dichter, allen voran Matthias Claudius (1740-1815), von dem dieses Zitat stammen soll. Heute bleibt es nach [weiterlesen]

Rehaklinik Ückeritz Klinik Ostseeblick
Tipps zu Urlaub und Reisen

Reha-Zentrum Ückeritz | Klinik Ostseeblick

Vorstellung Reha-Klinik Ostseeblick Das Reha-Zentrum Ückeritz ist eines von 22 Reha-Zentren der Deutschen Rentenversicherung Bund. Die modern und gut ausgestattete Klinik liegt in reizvoller Landschaft im Naturschutzgebiet unmittelbar am Steilufer [weiterlesen]

Fluss Newa in Sankt Petersburg
Tipps zu Urlaub und Reisen

Welcher Fluss fließt in die Ostsee?

Über 250 Flüsse und Bäche fließen mit ihren Gewässern in die Ostsee. Flüsse, die eine sehr hohe Entwässerung pro Kubikmeter in der Sekunde aufweisen, stellen wir hier in dem Beitrag [weiterlesen]

Sturmflut an der Ostseeküste
Tipps zu Urlaub und Reisen

Die 9 stärksten Sturmfluten an er Ostsee

Was ist eine Sturmflut? Von einer Sturmflut sprechen wir, wenn Hochwasser eine beachtliche Höhe erreicht hat. Die Sturmflut tritt dann ein, wenn die gewöhnliche Flut vom Wind, der landeinwärts fegt, [weiterlesen]