
Das Lübecker Rathaus ist ein beeindruckendes Bauwerk und zählt zu den bekanntesten Beispielen der Backsteingotik in Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte vom Rathaus
Der Bau des Rathauses begann im Jahr 1230, kurz nachdem der Hansestadt Lübeck die Reichsfreiheit verliehen wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es mehrfach erweitert und verändert, wodurch verschiedene Baustile und Elemente entstanden sind. Die Fertigstellung des Rathauses erfolgte im Jahr 1308. Heute erfüllt es immer noch seine Funktion als Sitz der Verwaltung, Tagungsort der Bürgerschaft und ihrer Ausschüsse sowie des Senats.
Was ist das Besondere am Lübecker Rathaus?
Das Lübecker Rathaus beeindruckt durch seine kunstvollen Fassaden, die es zu einem der schönsten Rathäuser Deutschlands machen. Es besteht aus drei Giebelhäusern, die bereits ab dem Jahr 1230 entstanden. Im Laufe der folgenden Jahrhunderte wurden weitere Bauteile hinzugefügt, was zu verschiedenen Baustilen führte. Insbesondere die Gotik und Renaissance sind in den Gebäudeteilen vertreten. Die marktseitigen Fassaden beeindrucken mit einer großen Schauwand, hellen Renaissancelauben und hohen Turmspitzen. Im Inneren des Rathauses befindet sich der prächtige Audienzsaal, der einst das Obergericht der Hanse beherbergte. Ein besonderes Kunstwerk ist die Saaltür des Lübecker Meisters Tönnies Evers d.Ä. aus dem Jahr 1573, die das Urteil Salomons darstellt.
Das Rathaus und die Hanse
Das Lübecker Rathaus spielte eine wichtige Rolle im Kontext der Hanse, der Gruppe von Kaufleuten, die gemeinsam Handel trieben und bestimmte Privilegien im Ausland genossen. Die Hansestädte, darunter Lübeck, trafen sich jährlich, um gemeinsame Entscheidungen zu treffen, und das Lübecker Rathaus war der zentrale Ort dieser Treffen. Auch heute ist das Rathaus ein bedeutendes Wahrzeichen der Hansestadt Lübeck und gehört zum UNESCO-Welterbe Hansestadt Lübeck. Mit seiner beeindruckenden Architektur und reichen Geschichte ist das Lübecker Rathaus zweifellos ein besonderes Highlight und eine bedeutende Sehenswürdigkeit in der Stadt.
Karte und Adresse vom Rathaus
Aktualisierung am 1.04.2025 / Affiliate Links / Bilder Amazon Product Advertising API