
Wallensteintage Stralsund
Die Wallensteintage Stralsund ist ein jährlich stattfindendes Volksfest in der Hansestadt Stralsund. Es ist das größte historische Volksfest in Norddeutschland und findet stets an vier Tagen im Juli statt. [weiterlesen]
Die Wallensteintage Stralsund ist ein jährlich stattfindendes Volksfest in der Hansestadt Stralsund. Es ist das größte historische Volksfest in Norddeutschland und findet stets an vier Tagen im Juli statt. [weiterlesen]
Stets im April oder Anfang Mai findet seit dem Jahr 2007 das Indoor Festival Baltic Soul Weekender am Weissenhäuser Strand (Schleswig-Holstein) statt. Für alle Freunde von Soul und elektronischer Musik [weiterlesen]
Der Landkreis Parchim wurde bei der Kreisgebietsreform 2011 mit dem Landkreis Ludwigslust zum Landkreis Ludwigslust-Parchim zusammengelegt. Der Landkreis befindet sich im Südwesten Mecklenburg-Vorpommerns und hat eine Fläche von 4752 km². Er ist [weiterlesen]
CRPM-Ostseekommission Die Ostsee-Kommission (Baltic Sea Commission) ist eine der sechs geografischen Kommissionen, die das Rückgrat der Conference of Peripheral Maritime Regions of Europe (CPMR) bilden. Die 1996 gegründete Baltic Sea Commission [weiterlesen]
Auch Eckernförde gehört zu den berühmten Ostseebädern. Geografisch gesehen liegt es an der Eckernförder Bucht zwischen Kiel und Flensburg im Norden Schleswig-Holsteins. Wasser gibt es nicht nur an der Ostsee, auch im Stadtgebiet von Eckernförde gibt es zwei große Wasserflächen, [weiterlesen]
In mehr als 38 Becken können die Besucher faszinierende Unterwasserbewohner entdecken, beobachten und auf den Informationstafeln mehr über sie erfahren. [weiterlesen]
Auf Usedom, zentral gelegen in den „3 Kaiserbädern“ Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin, ist die Ostseetherme Usedom zu finden. 1996 wurde sie eröffnet und lockt seitdem jährlich unzählige Besucher an. [weiterlesen]
Die beste Zeit für Urlaub mit Hund an der Ostsee ist und bleibt die Nebensaison. Davon abgesehen, dass es dann auch in manchen beliebten Regionen nicht so überlaufen ist, sind auch die Hundestrände etwas weniger besucht. [weiterlesen]
Im Ostseebad Kühlungsborn (Landkreis Rostock) öffnet in diesem Jahr erstmalig, das Kühlungsborner Wintervergnügen seine Tore. Der etwas andere Weihnachtsmarkt findet vom 30. November und 01. Dezember 2019, samstags und sonntags von [weiterlesen]
Kein anderes Bauvorhaben aus dem Nationalsozialismus hat nach dem Krieg für so viel Aufmerksamkeit gesorgt wie das KdF (Kraft durch Freude) in Prora. Es ist insgesamt 4,5 km lang und wird [weiterlesen]
© OSTSEE MAGAZIN | SITEMAP | DEUTSCHE OSTSEE | POLNISCHE OSTSEE | RUSSISCHE OSTSEE | DÄNISCHE OSTSEE | OSTSEE KARTE