Blücher Bunker Ustka

Blücher Bunker Ustka - Soldaten bei der Waffenkontrolle
Blücher Bunker Ustka - Soldaten bei der Waffenkontrolle
Ostsee Urlaub

Wer in Ustka (Stolpmünde / Polnische Ostsee) Urlaub macht, sollte einmal den Blücher-Bunker auf der Westseite des Hafens besuchen. Seit über 70 Jahren war die militärische Anlage “Blücher Bunker” (pol. Bunkry Baterii Blüchera) der Öffentlichkeit nicht bekannt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNjAwIiBoZWlnaHQ9IjQ2MCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9YaVMxbjRkUUl0dz9hdXRvaGlkZT0wJmF1dG9wbGF5PTAmbXV0ZT0wJmNvbnRyb2xzPTEmZnM9MCZsb29wPTAmbW9kZXN0YnJhbmRpbmc9MCZwbGF5bGlzdD0mcmVsPTAmc2hvd2luZm89MCZ0aGVtZT1kYXJrJndtb2RlPSZwbGF5c2lubGluZT0wIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIGFsbG93PSJhdXRvcGxheTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUiIHRpdGxlPSIiPjwvaWZyYW1lPg==

Was ist die Blücher-Batterie?

Laut geschichtlichen Veröffentlichungen, befand sich am Westufer von Ustka, im 19. Jahrhundert, eine Badeanstalt für Männer. Auf diesem Gelände und in den Dünenhügeln errichtete die Deutschen Wehrmacht eine gut getarnte FLAK. (FLAK = Flugabwehrkanonen) mit dem Namen Blücher-Batterie. Sie wurde 1942 erbaut und besaß auch einen extra Munitionsbunker. Heute sind davon noch 4 runde Fundamente zu sehen, wo die FLAK’s montiert waren. Weiterhin gibt es noch vier Geschützbunker, die alte Feuerleitzentrale und ein Maschinenraum mit Stromaggregat, die zur Besichtigung erhalten geblieben sind.

Blücher Bunker Ustka

Park der Geschichte

Mit Hilfe von EU Fördergeldern hat der polnische Ostseeort Ustka den Blücher-Bunker für die Öffentlichkeit “restauriert”. Zu sehen gibt es nicht nur die Anlage selbst, sondern auch zahlreiche Objekte und Anschauungsmaterialien. Für viele Besucher bietet der Blücher-Bunker eine lohnenswerte Erfahrung über das, was das Hitler-Regime hier aufgebaut hatte und zu welchem Zweck.

Blücher-Bunker heute

Auf dem Gelände vom “Blücher-Bunker” und in den unterirdischen Bunkeranlagen werden heute realistische Darstellungen aus den Leben der deutschen Soldaten inszeniert. So wird auch mal geschossen und gekämpft. Die Darsteller tragen dazu Original-Uniformen. Auch die Erklärung der Waffen und eine Menge an Deutscher Geschichte kann man bei einem Besuch erfahren.

Militärausstellung Ustka Blücher Bunker

Im Zentrallager gibt es eine große Militaria-Ausstellung, ebenso eine ganze Menge an militärischen Souvenirs, die teilweise “echt” sind. Schlagermusik aus den 40er Jahren und Essen aus der Feldküche wie Gulaschsuppe, Steck, Roster und mehr machen das Zentrallager zu einem Ort der Unterhaltung. Der Eintrittspreis ist sehr günstig und liegt bei 14 Złoty. (ca. 3,26 Euro). Der Blücher-Bunker als Ausflugsziel hat bei TripAdvisor fast durchweg gute Bewertungen.

Karte & Anfahrt

Um auf die Westseite des Hafens zu kommen, empfiehlt sich die “elektrische Brücke”, die mindestens 1x pro Stunde die Verbindung zum anderen Ufer herstellt.  Es kann auch sein, dass der Betrieb der Brücke durch zu starken Wind eingestellt wird. Dann kann man nur den weiten Weg über das Hinterland nehmen, um zum Bunker zu kommen. Es gibt aber auch eine kleine “Stadtbahn”, die bis zum Bunker fährt.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNjAwIiBoZWlnaHQ9IjQwMCIgc3JjPSIvL21hcHMuZ29vZ2xlLmNvbS9tYXBzP3E9QmwlQzMlQkNjaGVyJTIwQnVua2VyJTIwVXN0a2EmYW1wO291dHB1dD1lbWJlZCIgdGl0bGU9IiI+PC9pZnJhbWU+

Bilder vom Blücher-Bunker

[asa2 tpl=”Book”]3613034832[/asa2]

Siehe auch: Militärpark Bastion in Kolberg

Hat dir die Information geholfen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Weitere Beiträge im Ostsee Magazin (Feed hier abonnieren)
Freizeitpark Tolk-Schau in Schleswig-Holstein

Freizeitpark Tolk-Schau

Familienfreizeitpark Tolk-Schau – Deutschlands nördlichster Freizeitpark im “Land der Wikinger” Der Familienfreizeitpark Tolk-Schau vor den Toren von Schleswig-Holstein (Deutsche Ostsee) ist Deutschlands nördlichster Freizeitpark. Mit seinen Tiergehegen, riesigen Spielplätzen und zahlreichen Fahrgeschäften ist es ein […]

Barsbek Dorfteich

Urlaub in Barsbek (Schleswig-Holstein)

Barsbek in Schleswig-Holstein ist voller schöner alter Gebäude und hat ein wunderschönen grünen Dorfplatz, das besonders für die Krokusblüte bekannt ist. Barsbek liegt an der B 502 an der Straße von Kiel nach Schönberg. Der […]

Karl-May-Spiele in Bad Segeberg

Karl-May-Spiele in Bad Segeberg

Der Schriftsteller Karl May hat sich mit seinen Romanen und Erzählungen unwiderruflich selbst ein Denkmal gesetzt. Ihm zu Ehren werden seit 1952 jährlich im Kalkbergstadion in Bad Segeberg die Karl-May-Spiele in Bad Segeberg (Schleswig-Holstein ca. […]

Ostsee Urlaub in Lubin

Ostsee Urlaub in Lubin (Lebbin)

Die polnische Gemeinde Lubin (deutsch: Lebbin) befindet sich auf der Halbinsel Wolin (Polnische Ostsee) und gehört zum beliebten Badeort Misdroy. Die Lage am Woliner Nationalpark macht Lubin zu einem idealen Urlaubsziel. Das Dorf grenzt im […]