Galileo Wissenswelt auf Rügen

Galileo Wissenswelt auf Rügen
Galileo Wissenswelt auf Rügen
Ostsee Urlaub

Museumsbesuche stehen auch im Urlaub bei vielen Familien auf dem Reiseplan, auch wenn es auf der Insel Rügen genügend Highlights an der frischen Seeluft zu sehen gibt. Durch die Galileo Wissenswelt (ehemalig Experimenta) auf Rügen in Prora entdecken Besucher jedoch ein Museum mit über 3000 m² Ausstellungsfläche.  (Prora ist Ortsteil der Gemeinde Binz auf Rügen)

Die Galileo Wissenswelt regt ausdrücklich zur Teilnahme und Forschung an. Unter dem Motto “sehen, staunen, verstehen” gibt es eindrucksvolle und vielfältige Belege dafür, dass die Naturwissenschaften viel Spaß machen können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL0JneDNSbHNiVHVZIiB3aWR0aD0iNjgwIiBoZWlnaHQ9IjQwMCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIj48L2lmcmFtZT48L3A+

Das Museum in Prora

Wenn im Urlaub auf Rügen die Sonne nicht scheint, lohnt sich ein Abstecher nach Prora, um die Vorstellung zu klären, dass ein Museumsbesuch langweilig ist. Durch die attraktive Lage kann ein Museumsbesuch mit einem Ausflug zu den Kreidefelsen rund um den Köngisstuhl kombiniert werden. Der Baumwipfelpfad, der den Umweg wert ist, ist nicht weit.

Wenn Sie alltägliche Phänomene aus nächster Nähe entdecken möchten, bietet dieses Museum ausreichend Platz für Experimente. Die interaktive Art das Museum zu entdecken macht die Galileo Erlebniswelt zu einem empfehlenswerten Ausflugsziel für Familien. Besonders kleine Urlauber lieben dieses Museums. Aber auch erwachsene Besucher werden von vielen Phänomenen überrascht sein.

Sektionen der Galileo Wissenswelt

Die TECHNIK-WELT präsentiert eine vielfältige wissenschaftliche Sammlung von physischen Erfahrungen und Versuchen. Hier kann man bei verschiedenen Experimenten teilnehmen und sie selbst ausprobieren.

In der BIO-WELT unternimmt der Besucher eine Reise vom Urknall über die Zeit der Dinosaurier bis zum heutigen Menschen und seinem Körper. In diesem Bereich sind begehbare Organmodell zu sehen. Besucher können zum Beispiel ein Herz, einen Darm, eine Lunge und viele andere Modelle entdecken, die von innen zugänglich sind.

Anschrift und Kontakt

Galileo Wissenswelt Rügen
Prorarer Chaussee 59b
18609 Binz
Es wird keine Kontakt Tel. Nr. und keine Mail angeboten
http://www.galileo-ruegen.de

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNjAwIiBoZWlnaHQ9IjQwMCIgc3JjPSIvL21hcHMuZ29vZ2xlLmNvbS9tYXBzP3E9R2FsaWxlbyUyMFdpc3NlbnN3ZWx0JTIwUiVDMyVCQ2dlbiZhbXA7b3V0cHV0PWVtYmVkJmFtcDt6PTEyIiB0aXRsZT0iR2FsaWxlbyBXaXNzZW5zd2VsdCBSw7xnZW4iPjwvaWZyYW1lPg==

Öffnungszeiten

  • 4. November bis 31. März – Samstag und Sonntag 10:00 bis 16:00 Uhr
  • 1. April bis 3. November – täglich 10:00 bis 17:00 Uhr
  • Juli und August – 10:00 bis 18:00 Uhr
  • 27. Dezember bis 5. Januar – täglich 10:00 bis 17:00 Uhr
  • 2. Februar bis 17. Februar – täglich 10:00 bis 16:00 Uhr

Preise

Noch gelten wegen Aufbauarbeiten ermäßigte Preise.

  • Erwachsene 8,50 Euro
  • Ermäßigte 7,50 Euro
  • Gruppenermäßigung ab 15 Personen
  • Schüler und Kinder ab 4 Jahren 7,50 Euro

Familienkarten:

  • Zwei Erwachsene 1 Kind 24,50 €
  • Zwei Erwachsene 2 Kinder 31,50 €
  • Zwei Erwachsene 3 Kinder 36,50 €
  • Jedes weitere eign. Kind 4-17 J. 5,5 €

(Angaben ohne Gewähr)

Bilder / Impressionen

Hat dir die Information geholfen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4 / 5. Anzahl Bewertungen: 41

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Weitere Beiträge im Ostsee Magazin (Feed hier abonnieren)
Leuchtturm Staberhuk auf Fehmarn

Leuchtturm Staberhuk auf Fehmarn

Im Südosten der Insel Fehmarn, nur wenige Kilometer östlich von der Fehmarnsundbrücke entfernt befindet sich der Leuchtturm Staberhuk. Zusammen mit dem Leuchtturm Flügge markiert er für die Schifffahrt den Fahrweg zwischen Kieler Bucht und Mecklenburger […]

Glücksburg Wasserschloss

Glücksburg nördlichste Stadt Deutschlands

Für einige Ostsee-Urlauber recht unbekannt, ist die Tatsache, dass Glücksburg die nördlichste Stadt von Deutschland ist. Sie befindet sich in Schleswig-Holstein an der Flensburger Förde auf der Halbinsel Angeln. Hier einige Informationen zu Glücksburg. […]

Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert in Buggenhagen

Herrenhaus Buggenhagen (Till Richter Museum)

Das Herrenhaus Buggenhagen wird auch als Schloss Buggenhagen bezeichnet. Es liegt bei Lassan im Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern. Auf dem Festland am Peenestrom gegenüber der Ostseeinsel Usedom zwischen Hügeln und Wäldern findet man das Herrenhaus. […]

Geschichte der deutschen Hanse

Geschichte der deutschen Hanse

Große bauchige Handelsschiffe namens Kogge waren die Wahrzeichen der ersten europäischen Wirtschaftsgemeinschaft im Spätmittelalter. Die Deutsche Hanse entwickelte sich zu einem mächtigen Städtebund, indem deutsche Kaufleute Fahrgemeinschaften bildeten und somit den Handel weit über die […]