
Die Gemeinde Damshagen befindet sich unweit der Ostseeküste zwischen den Städten Boltenhagen, Klütz und Grevesmühlen im Landkreis Nordwestmecklenburg (Mecklenburg-Vorpommern). Zu Damshagen gehören die Ortsteile Dorf Reppenhagen, Dorf Gutow, Moor, Parin, Kussow, Stellshagen, Welzin, Rolofshagen und Pohnstorf. Eingebettet in den Klützer Wald bietet Damshagen optimale Bedingungen für einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte von Damshagen
Die erste Erwähnung unter dem damaligen Namen „Thomashagen“ geht auf das Jahr 1230 zurück, der heutige Ortsname Damshagen tritt als Dammeshagen erstmals 1370 in Erscheinung. Das Gut Damshagen in der gleichnamigen Gemeinde war von 1336 bis 1945 im Besitz der Familie von Plessen, die dem Stammesherzogtum Sachsen entstammte.
Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten
Die aus dem 14. Jahrhundert stammende gotische Backsteinkirche St. Thomas mit einem Barockaltar als dem Jahr 1724 und einer Orgel aus dem Jahre 1844 können während der Öffnungszeiten besichtigt werden. Ein Highlight für die ganze Familie ist der Besuch des Steinzeitdorfes Kussow, hier wurden Hausmodelle nach Grundrissen archäologischer Funde in der Region rekonstruiert um dem Besucher zu verdeutlichen, wie die Menschen vor mehreren tausend Jahren gelebt haben.
Hinzu kommt eine Ausstellung steinzeitlicher Werkzeuge sowie ein Pflanzengarten mit Kräutern, der ebenfalls besichtigt und erkundet werden kann. Für Tierfreund ein besonderes Erlebnis: ein paar Angler Sattelschweine (Hausschweine) werden hier gehalten, besonders ihre schwarz-weiße Färbung sticht sofort ins Auge. Bis zum Ostseebad Boltenhagen sind es gerade einmal 8 km, die auch bequem mit dem Fahrrad zurückgelegt werden können. Spätestens hier beginnt der Strandurlaub mit der ganzen Familie.
[asa2 tpl=“Book“]3866362013[/asa2]Veranstaltungen in Damshagen
In Damshagen und den dazugehörigen Ortsteilen finden regelmäßig Veranstaltungen wie beispielsweise saisonale Feierlichkeiten, Kunstausstellungen, Konzerte oder zum Beispiel eine offene Werkstatt statt. In der St. Thomas Kirche (Bild oben) gibt es jeden Sonntag einen evangelisch-lutherischen Gottesdienst, zu dem auch Urlauber herzlich eingeladen sind.