Am 1. März 2006 eröffnete die „Noctalis – Welt der Fledermäuse“ in Bad Segeberg seine Tore und ist damit das erste Fledermauszentrum seiner Art in Deutschland. Es befindet sich unweit des Naturdenkmals Kalberghöhle und befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zur Open-Air Spielbühne der Karl-May Festspiele in Bad Segeberg. (Schleswig-Holstein ca. 40km von der deutschen Ostsee) Der Standort des Fledermauszentrums ist nicht zufällig gewählt, denn in der Kalkberghöhle befindet sich eines der größten Winterschlafquartiere in Deutschland mit etwa 20.000 Fledermäusen.
Die Segeberger Kalkberghöhle befindet sich im Kalkberg von Bad Segeberg. Die Höhle entstand vermutlich in den letzten 5.000 Jahren durch allmähliche Auslaugung. Im August 2011 wurde im Inneren der Höhle ein in den 30er Jahren angelegter, künstlicher Teich renaturiert.
Inhaltsverzeichnis
Fledermaus Ausstellung Noctalis
Das Wort Noctalis ist von Noctarium (Nachttierhaus) abgeleitet. Auf vier Etagen wird der Besucher an das Leben der Fledermäuse herangeführt – und zwar in einer Erlebnisausstellung die es so nirgendwo anders gibt. Hier darf man nicht nur Sehen und Hören sondern vor allem auch Anfassen und Ausprobieren und so die Welt der Fledermäuse mit allen Sinnen erforschen. Im Noctalis herrscht überwiegend Dunkelheit, mit einer Taschenlampe kann man eine künstliche Höhle erkunden oder durch den Nachtwald mit seinen geheimnisvollen Geräuschen gehen.
Der Besucher erlebt die Fledermäuse bei waghalsigen Flugmanövern, Fressen ihrer Lieblingsspeisen (Bananen) und mit ein wenig Glück, entdeckt er Foxi – das zahme Riesenflughundweibchen im Noctalis. Sie stammt ursprünglich aus dem Berliner Tiergarten und ist eine Handaufzucht. Foxi wiegt etwa 400 g, ihre Flügelspannweite beträgt 1,20 m und am liebsten hängt sie an den Pullovern von Tierpflegern oder Besuchern ab. Als Indischer Riesenflughund wirkt Foxi unter den anderen kleineren Arten wie ein Riese – ein sanfter und zutraulicher Riese. Besonders gern begleitet Foxi die Tierpfleger bei Führungen mit neugierigen Besuchern, führt diese Tour jedoch in die Kalkberghöhle, bleibt Foxi im Noctalis.
Noctalis Öffnungszeiten und Eintrittspreise
April bis September (Sommerticket Ausstellung inkl. Höhle):
Montag bis Freitag 9–18 Uhr / Sa, So und Feiertag 10–18 Uhr
An Tagen mit Spätvorstellungen der Karl-May-Spiele bis 19.30 Uhr
Oktober 2018 (ohne Höhle):
Montag bis Freitag 9–17 Uhr / Sa, So und Feiertag 10–18 Uhr
November 2018 bis März 2019 (ohne Höhle):
Montags geschlossen, Di-Do 9-14 Uhr, Fr-So und an Feiertagen 10–18 Uhr
Freitags = Familientag:
Pro zahlendem Erwachsenen freier Eintritt für ein Kind in die Erlebnisausstellung.
Es gibt Winter- und Sommer-Tickets, im Sommer ist eine Höhlenführung inbegriffen.
Kinder 4–14 Jahre |
Erwachsene | Ermäßigt | |
Winter-Ticket Erlebnisausstellung Noctalis – Welt der Fledermäuse (von 1.10.-31.3.) |
€ 5,00 | € 8,00 | € 7,00 |
Sommer-Ticket Kalkberghöhle + Erlebnisausstellung (von 1.4.-30.9.) |
€ 6,00 | € 12,00 | € 10,00 |
(Angaben ohne Gewähr)