Eines der beliebtesten Ausflugsziele in Schleswig-Holstein ist der Erlebniswald Trappenkamp westlich von Scharbeutz (Entfernung ca. 50 km). Der Name Erlebniswald kommt hier nicht von ungefĂ€hr, denn das nachhaltige Lernen und fantasievollen Spielen stehen in diesem Naturspielraum ganz oben. Das mehr als 100 Hektar groĂe SpielgelĂ€nde bietet mit KlettertĂŒrmen, GrillplĂ€tzen, Erlebnispfaden und Wildgehegen eine groĂe Auswahl an AktivitĂ€ten. Der Erlebniswald Trappenkamp wurde nicht ohne Grund als Bildungszentrum fĂŒr Nachhaltigkeit ausgezeichnet, denn hier kann man den Wald in all seinen Facetten kennenlernen. Besucher mit Hund sind herzlich willkommen, es gibt sogar einen extra eingezĂ€unten Hundewald, in dem die Vierbeiner nach Herzenslust toben können.
Themenübersicht
Wald und Tiere im Erlebniswald
Aussichtsplattformen und begehbare Wildgehege geben dem kleinen und groĂen Besucher die Möglichkeit, ganz nah dran zu sein und die Tiere des Waldes aus nĂ€chster NĂ€he zu beobachten. Die Aussichtskanzel im Wildschweingatter ist ein toller Ort, um die tĂ€gliche WildschweinschaufĂŒtterung zu beobachten. Vor allem wenn kleine Frischlinge durch das Gehege toben strahlen nicht nur Kinderaugen. In der Arena der Adler zeigt die Falknerei Damm FlugvorfĂŒhrungen und gewĂ€hrt interessante EindrĂŒcke in das Leben der fliegenden JĂ€ger. Im begehbaren Wildgehege leben Rot-, Dam-, Reh- und Schwarzwild miteinander, wer sich vorsichtig heranpirscht kann mit etwas GlĂŒck einen Blick auf die Tiere erhaschen.
Das solltest du auch lesen!
Naturforscher auf dem Bodenerlebnispfad
Der Bodenerlebnispfad fĂŒhrt vorbei an einem SchĂŒttelturm, einem riesigen Waldbuch und zeigt auch Findlingsarten. Bereits die Kleinsten können hier experimentieren und ein erstes GefĂŒhl fĂŒr das Ăkosystem Wald erfahren. Im Wichtelwald erhalten die Kleinen auf spielerische Art und Weise Informationen zu Wundern und Tieren des Waldes. Der im freien gelegene Schmetterlingsgarten ist der gröĂte seiner Art in Norddeutschland.
Ăffnungszeiten und Eintrittspreise
MĂ€rz bis Oktober:
tĂ€glich 9:00 – 18:00 Uhr
November bis Februar:
Montag bis Freitag 9:00 – 17:00 Uhr / Samstag und Sonntag 11:00 – 17:00 Uhr
Erwachsene (ab 16 Jahre): 5 âŹ
Kinder (1 bis 15 Jahre): 4 âŹ
Angaben ohne GewÀhr
Karte & Anfahrt