Die Ortschaft Sahrensdorf liegt auf der Insel Fehmarn inmitten idyllischer Natur. Etwa zwei Kilometer südöstlich von Fehmarns einstiger Hauptstadt Burg befindet sich der Ort Sahrensdorf mit einer märchenhaft schönen Insellandschaft. Für Urlauber die Ruhe und Entspannung suchen ist das kleine verträumte Dorf sehr gut geeignet. Dank der guten Verkehrsanbindung sind die umliegenden Orte schnell erreichbar sodass zum Beispiel einem ausgiebigen Einkaufsbummel auch nichts im Wege steht.
Der Ort hat aber auch mehr zu bieten als nur die wunderschöne Naturlandschaft und die charmanten reetgedeckten Häuser. Funde aus dem Steinzeitalter deuten daraufhin, dass Sahrensdorf zu einem der ältesten Orte Fehmarns gehören muss. Damit spielt der Ort auch eine große historische Rolle für die Entwicklung der Insel. Im Dorfkern gibt es eine Werft, die Yachtwerft Fehmarn. Diese unterstützt Bootbegeisterte beim Kauf, einer Reparatur oder der Lagerung Ihrer Wasserfahrzeuge über den Winter.
Ausgedehnte Shoppingtouren, eine Runde mit dem Fahrrad oder einfach nur ein Sonnenbad am Strand können Sie ebenfalls in dem kleinen Örtchen erleben.
Einkaufsmöglichkeiten bieten die nahegelegenen Orte wie zum Beispiel der Ort Fehmarn – Burg. Es gibt ein gutausgebautes Fahrradnetz wo Sie bequem mit dem Fahrrad zum Strand gelangen. Die Südstrände von Meeschendorf und Fehmarn – Staberdorf finden Sie etwa in 2,5 Kilometer Entfernung. Hier können Sie einen schönen Tag mit der ganzen Familie verbringen. Auch der Binnensee ist ganz in der Nähe.
Blick zum Leuchtturm Staberhuk
Ein besonders empfehlenswertes Ziel ist ein Radausflug zum Leuchtturm Staberhuk, der sich an der südöstlichen Spitze von Fehmarn befindet. Der Leuchtturm lotst seit über 100 Jahren Schiffe sicher an der Küste vorbei. Am malerischen Naturstrand Staberhuk liegt der Staberholz. Dies ist der größte Wald der Insel Fehmarn. Bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Wald können Sie entspannen.
Auf dem Weg zum Staberhuk kann man auch einen Ausflug in die Siedlung Staberdorf unternehmen. Dort kann man den Geheimnissen der Insel Fehmarn auf den Grund gehen. Es gibt einen historischen Versammlungsplatz, eine Thingstätte und ein Großsteingrab in Staberdorf. Dieses Steinkammergrab ist eines der letzten Steingräber dieser Art auf der Insel.
Büdl´farm – Familien Erlebnishof
Auf der Büdl´farm kann man das ganze Jahr einen schönen Urlaub erleben. Besonders für Familien mit Kindern ist der Bauernhof sehr empfehlenswert. Hier gibt es Tiere, die man auch selber füttern kann, abenteuerlustige Treckerfahrten, Reitausflüge, Abenteuer beim Spielen, Erholung und jede Menge Spaß für die ganze Familie. In den Ferienwohnungen und Ferienhäuser der Büdl´farm fühlen Sie sich fast wie Zuhause.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram. Mehr erfahren
Der Ferienpark bietet seinen Gästen unterschiedliche Ferienwohnungen mit Kinderspielplätzen und kostenfreiem WLAN. In den Unterkünften sind gut ausgestattete Küchenzeilen mit Geschirrspüler und Backofen. Einen TV und DVD-Player sind ebenfalls vorhanden. Zu den Einrichtungen gehört ein Fitnesscenter. Kühlungsborn liegt etwa 46 km entfernt und Grömitz etwa 36 km. Den Weissenhäuser Strand erreichen Sie nach etwa 33 km.
Der Museumshof Lensahn (Schleswig-Holstein) ist ein Museum der ganz besonderen Art. Hier gibt es weder verstaubte Gemälde noch antikes Porzellan zu bestaunen – auch wird der Besucher hier nicht mit öden Informationstafeln mit kleinstmöglicher Schrift […]
Das Düsternbrooker Gehölz ist ein beliebter Stadtwald in Kiel (Schleswig-Holstein), an der deutschen Ostseeküste und erstreckt sich von Krusenkoppel bis zur Lindenallee. Die alten Bäume und die ursprüngliche Landschaft laden zum Wandern und Picknicken ein. […]
Für ein besonderes Segelerlebnis muss es keine Reise durch die Karibik sein. Die Ostsee hat auch beeindruckende Küsten und schöne Häfen. Egal, ob Sie einen Tagesausflug oder einen Wochenendausflug unternehmen oder mehrere Wochen geradeaus fahren […]
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.